Camping Mißgeschicke
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Camping Mißgeschicke
Ist doch schon jedem mal was passiert und es wäre doch bestimmt lustig andere daran teilhaben zu lassen .
Ich fang mal an.
Sitze auf meinem Campingstuhl und habe meine Hände rechts und links der Oberschenkel um die Sitzrohre gelegt.
Plötzlich bricht der Filigrane Stuhl unter meinem Gewicht zusammen und meine Hände sind so eingeklemmt das ich die nicht raus bekomme , es gelingt mir dadurch auch nicht aufzustehen und anstatt mir zu helfen lacht sich die Schweinebande die sich meine Freunde schimpfen lieber kaputt als mir zu helfen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Ich fang mal an.
Sitze auf meinem Campingstuhl und habe meine Hände rechts und links der Oberschenkel um die Sitzrohre gelegt.
Plötzlich bricht der Filigrane Stuhl unter meinem Gewicht zusammen und meine Hände sind so eingeklemmt das ich die nicht raus bekomme , es gelingt mir dadurch auch nicht aufzustehen und anstatt mir zu helfen lacht sich die Schweinebande die sich meine Freunde schimpfen lieber kaputt als mir zu helfen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Ulrike M.
- Enthusiast
- Beiträge: 7243
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 723 Mal
- Danksagung erhalten: 708 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Camping Mißgeschicke
Hallo,
Nein, das nicht, aber viele andere Missgeschicke...
Nach zwei Wochen auf einem CP ist die Heimreise angesagt. Während meine beiden Männer noch den Griller im Sanitärgebäude reinigen, kehre ich mit dem Bartwisch (=Handfeger) das WoMo aus. Ich fange hinten im WoMo an und mache Schritt für Schritt rückwärts, bis...
...ja, bis ich rücklings über die beiden Stufen poltere, die sich zwischen Fahrerhaus und Wohnraum befinden.
Da liege ich nun, eingeklemmt zwischen die Fahrersitze und den Ganghebel, die Beine nach oben - wie ein Käfer - und kann mich selbst nicht mehr befreien.
Als die beiden zurückkommen, ertönt einmal: "Uli, wo bist du?" "Da." "Wo, da?" Dann sieht mich Roland, ist zunächst entsetzt, weil er glaubt, ich hätte mich verletzt, aber dann lachen wir alle drei.
Beste Grüße,
Uli
Nein, das nicht, aber viele andere Missgeschicke...
Nach zwei Wochen auf einem CP ist die Heimreise angesagt. Während meine beiden Männer noch den Griller im Sanitärgebäude reinigen, kehre ich mit dem Bartwisch (=Handfeger) das WoMo aus. Ich fange hinten im WoMo an und mache Schritt für Schritt rückwärts, bis...
...ja, bis ich rücklings über die beiden Stufen poltere, die sich zwischen Fahrerhaus und Wohnraum befinden.
Da liege ich nun, eingeklemmt zwischen die Fahrersitze und den Ganghebel, die Beine nach oben - wie ein Käfer - und kann mich selbst nicht mehr befreien.
Als die beiden zurückkommen, ertönt einmal: "Uli, wo bist du?" "Da." "Wo, da?" Dann sieht mich Roland, ist zunächst entsetzt, weil er glaubt, ich hätte mich verletzt, aber dann lachen wir alle drei.
Beste Grüße,
Uli
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Camping Mißgeschicke
Im letzten Urlaub auf einem terrassierten Campingplatz. Ich will mit dem Womo rückwärts von einer Terrasse auf die nächst-tiefere und nehme versehentlich die Kurve zu eng. Heckaufsetzer! Vorwärts aus dem Schlamassel ging nicht wegen Gras-Untergrund und Steigung, also rückwärts ein bisschen gepflügt. Nachher finde ich an der Stelle ein Stück Rohr mit einem Kugelhahn und denke, das Teil kennste doch ... war mir der Ablauf vom Abwassertank rausgebrochen ... zum Glück war der Tank leer gewesen! Und zum weiteren Glück gab's im nächsten Ort einen Bootsservice, der Sikaflex Marine in der Tube im Sortiment hatte. Damit und mit Kabelbindern war der Schaden bald behoben.
- Aretia
- Enthusiast
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
- Wohnmobil: Eura HB690
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Camping Mißgeschicke
reinigung des womos nach dem winter. boiler angemacht, rote lampe geht an. komisch, ging doch noch ende der saison. nochmal angemacht, rote lampe. nach dem motto: irgebdwann geht der schon an: fleißig auf den knopf gedrückt.
auf einmal: kawummmmm, klang als wäre der boiler in 100 stücke gesprungen, flog die kaminklappe 100 meter über den parkplatz. zum glück in kein anderes auto
kann uns nicht wieder passieren, der neue hat keine kaminklappe mehr.
lg
bine
auf einmal: kawummmmm, klang als wäre der boiler in 100 stücke gesprungen, flog die kaminklappe 100 meter über den parkplatz. zum glück in kein anderes auto

kann uns nicht wieder passieren, der neue hat keine kaminklappe mehr.
lg
bine
- Aretia
- Enthusiast
- Beiträge: 321
- Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
- Wohnmobil: Eura HB690
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Camping Mißgeschicke
eine der ersten fahrten. nach einem kurzen frühstück die schränke nicht wieder verriegelt.
erste linkskurve, oberschrank fliegt auf, olivenglas (glücklicherweise in wasser) im hohen bogen gegen den kühlschrank, zersplittert in 100 scherben auf den neuen teppich, oliven kullern durchs ganze womo, der hund mittendrin. aber nichts passiert
erste linkskurve, oberschrank fliegt auf, olivenglas (glücklicherweise in wasser) im hohen bogen gegen den kühlschrank, zersplittert in 100 scherben auf den neuen teppich, oliven kullern durchs ganze womo, der hund mittendrin. aber nichts passiert

- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1141
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1058 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Camping Mißgeschicke
Pfingstmontag 2015 bei Leipzig:
Ich hatte den Frühstückstisch bereits fertig gedeckt, Kaffee war aufgegossen, die weichen Eier abgeschreckt, Semmel aufgebacken, O-Saft eingeschenkt - soweit alles vorbereitet.
GG, Sohnemann und Hund waren derweil eine kleine Runde laufen.
Nur noch die Glasabdeckung am Herd schließen zwecks mehr Platz zum Abstellen.
Nach kurzer Zeit ein Knall, wie wenn eine Bombe explodiert - die Glasabdeckung hat´s zerrissen!
Gefühlte tausende Glasbrösel sind im Womo verteilt, GsD stand ich nicht in Schussrichtung, aber den Frühstückstisch hats erwischt: im O-Saft, in den Kaffeetassen - einfach überall waren die Scherben!
Ich hatte das Kaffeewasser, nach dem es kochte, auf kleinste Flamme gedreht und prompt vergessen, abzudrehen.
Mein GG hat zwar nicht viel gesagt dazu - aber sein Gesicht sprach Bände...
Jetzt war erstmal zusammenfegen und raussaugen angesagt, dann liessen wir uns das Frühstück doch noch schmecken.
Ich hatte den Frühstückstisch bereits fertig gedeckt, Kaffee war aufgegossen, die weichen Eier abgeschreckt, Semmel aufgebacken, O-Saft eingeschenkt - soweit alles vorbereitet.
GG, Sohnemann und Hund waren derweil eine kleine Runde laufen.
Nur noch die Glasabdeckung am Herd schließen zwecks mehr Platz zum Abstellen.
Nach kurzer Zeit ein Knall, wie wenn eine Bombe explodiert - die Glasabdeckung hat´s zerrissen!

Ich hatte das Kaffeewasser, nach dem es kochte, auf kleinste Flamme gedreht und prompt vergessen, abzudrehen.




Mein GG hat zwar nicht viel gesagt dazu - aber sein Gesicht sprach Bände...

Jetzt war erstmal zusammenfegen und raussaugen angesagt, dann liessen wir uns das Frühstück doch noch schmecken.
- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1141
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1058 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Camping Mißgeschicke
Unser allererstes Erlebnis mit dem 2 Tage alten Womo:
Wir waren in der Nähe von Stuttgart, um die IDEA-Regalteile abzuholen.
Nachdem wir wieder im Heimatort waren, (es war bereits gut um die Mittagszeit rum) wollten wir noch am Asia-Imbiss was zum Futtern holen.
Zuerst sollte aber der Hund was zum Saufen kriegen.
Wasserhahn in der Küche geöffnet - nixxxx...
Hauptschalter für´s Wasser entdeckt - Wasser floss. Hab dann den Hundenapf gefüllt und das Spülbecken wieder rausgetrocknet.
Als alles wieder verstaut war, kam mir der Blick auf den Boden und die Badtüre.
Ach du Schande - wo kommt das ganze Wasser her????
Unter der Badtüre quoll es raus...
Zuerst bin ich zum Hauptschalter gehechtet und habe ausgeschaltet, dann die Badtüre geöffnet (hätt ich besser noch ein wenig gewartet damit) - mir kam ein ganzer Schwall Wasser entgegen.
Der Übeltäter war die nicht geschlossene Brause in der Dusche - war wohl seit der Auslieferung offen, denn geduscht hatten wir ja noch nicht im Womo.
Sämtliche Handtücher die an Bord waren kamen zum Einsatz um das gröbste zu entfernen - Asia-Imbiss war gestrichen!
Heim zum Trockenlegen, auch der unteren Stauräume, in die alles Wasser reinlief.
Gabs halt zum Mittag eine Dose Eintopf.
Wir waren in der Nähe von Stuttgart, um die IDEA-Regalteile abzuholen.
Nachdem wir wieder im Heimatort waren, (es war bereits gut um die Mittagszeit rum) wollten wir noch am Asia-Imbiss was zum Futtern holen.
Zuerst sollte aber der Hund was zum Saufen kriegen.
Wasserhahn in der Küche geöffnet - nixxxx...
Hauptschalter für´s Wasser entdeckt - Wasser floss. Hab dann den Hundenapf gefüllt und das Spülbecken wieder rausgetrocknet.
Als alles wieder verstaut war, kam mir der Blick auf den Boden und die Badtüre.
Ach du Schande - wo kommt das ganze Wasser her????


Zuerst bin ich zum Hauptschalter gehechtet und habe ausgeschaltet, dann die Badtüre geöffnet (hätt ich besser noch ein wenig gewartet damit) - mir kam ein ganzer Schwall Wasser entgegen.


Der Übeltäter war die nicht geschlossene Brause in der Dusche - war wohl seit der Auslieferung offen, denn geduscht hatten wir ja noch nicht im Womo.
Sämtliche Handtücher die an Bord waren kamen zum Einsatz um das gröbste zu entfernen - Asia-Imbiss war gestrichen!
Heim zum Trockenlegen, auch der unteren Stauräume, in die alles Wasser reinlief.
Gabs halt zum Mittag eine Dose Eintopf.

- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Camping Mißgeschicke
Schöne Erlebnisse habt Ihr da, das mit der Herdabdeckung ist beileibe kein Einzelfall, und Wasser marsch kann
Schon mal vorkommen
Schon mal vorkommen
-
- Explorer
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 25. Nov 2013, 17:23
- Wohnmobil: Bürstner Argos 747-2G
Re: Camping Mißgeschicke
Unser großes Womo (9m) ganz neu.
Nach der ersten Ausfahrt super glücklich.
Dann rückwärts einparken auf meinem Stellplatz.
Nicht in die Rückfahrkamera geschaut und voll in die Büsche gefahren.
Plastikstoßstange eingerissen und Kratzer in der Rückwand.
Zum Glück konnte ich das Plastik kleben, aber mit den Kratzern muß ich leben
Fazit : erst nach dem der Motor aus ist, an andere Sachen denken

Nach der ersten Ausfahrt super glücklich.
Dann rückwärts einparken auf meinem Stellplatz.
Nicht in die Rückfahrkamera geschaut und voll in die Büsche gefahren.
Plastikstoßstange eingerissen und Kratzer in der Rückwand.
Zum Glück konnte ich das Plastik kleben, aber mit den Kratzern muß ich leben

Fazit : erst nach dem der Motor aus ist, an andere Sachen denken


