... runde Auffahrkeile ... ;) ...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: ... runde Auffahrkeile ... ;) ...

Beitrag von Ludwig_53 »

Sicher keine schlechte Idee.. ab und an mal was Neues belebt das Geschäft und ärgert die Konkurrenz.

Meine ´Keile´ sind auch rund ..... :cool1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: ... runde Auffahrkeile ... ;) ...

Beitrag von BossCatOne »

Zitat von der Froli Seite:

• Einfaches stufenloses Auffahren (bis max. 10 cm) und optimale Schonung der Reifen.
• Perfekte Lastverteilung (Lastverteilung immer von oben), so kann der Rundkeil nicht wegrutschen. Es wird keine Auffahrhilfe benötigt!
• Gibt dem Fahrzeug Stabilität.
• Zugelassen bis zu einem Reifendurchmesser von ca. 70 cm.

Link: http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... ard?c=2161

Perfekte Lastverteilung stelle ich mal in Frage. Zumindest was die Lastverteilung vom Keil auf den Untergrund betrifft. Größtes KO-Kriterium ist aber der Maximal zugelassene Reifendurchmesser von 70cm und die Schürzenhöhe von 28cm.

Die Firmen müssen sich halt immer mal was neues einfallen lassen, obs nun immer Sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. :-)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... runde Auffahrkeile ... ;) ...

Beitrag von Mobi-Driver »

BossCatOne hat geschrieben:Zitat von der Froli Seite:

• Einfaches stufenloses Auffahren (bis max. 10 cm) und optimale Schonung der Reifen.
• Perfekte Lastverteilung (Lastverteilung immer von oben), so kann der Rundkeil nicht wegrutschen. Es wird keine Auffahrhilfe benötigt!
• Gibt dem Fahrzeug Stabilität.
• Zugelassen bis zu einem Reifendurchmesser von ca. 70 cm.

Link: http://www.frolishop.com/reisemobilzube ... ard?c=2161

Perfekte Lastverteilung stelle ich mal in Frage. Zumindest was die Lastverteilung vom Keil auf den Untergrund betrifft. Größtes KO-Kriterium ist aber der Maximal zugelassene Reifendurchmesser von 70cm und die Schürzenhöhe von 28cm.

Die Firmen müssen sich halt immer mal was neues einfallen lassen, obs nun immer Sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. :-)
Moin moin Olaf ,

ich sehe es genauso .

Perfekte Lastverteilung auf weichem Untergrund ist nicht gegeben . Ein Auffahrkeil hat eine bessere Lastverteilung
und sinkt nicht so stark ein wie das abgerundete Bauteil .
Ob der Reifen nun auf dem abgerundeten Keil oder auf einem Keil mit gerader Fläche steht ist völlig egal .
Der Reifen wird dann nur bei extrem langer Standzeit von mehreren Wochen / Monaten geschont .

Ich werde weiterhin unsere "normalen" Auffahrkeile nutzen . ;)
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: ... runde Auffahrkeile ... ;) ...

Beitrag von Urban »

Alleine die Maximale Höhe von nur 10 cm finde ich einfach zu wenig.
Meine Keile haben leider auch nur 12 cm und die reichen oft bei den teilweise recht abschüssigen Stellplätzen nicht.
Ich war jetzt schon öfters kurz davor diese Xxxl Stufenkeile zu kaufen.
Irgendwie sträube ich mich aber davor, mir wären einfache schräge lieber, doch da habe ich noch keine mit zB 20 cm gefunden.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Antworten

Zurück zu „Zubehör“