Hallo in die Runde
Wir fahren einen Daily Bj 2013 mit Agile - keine Sorge keine Agile Diskussion!!! - und sind auch soweit zufrieden. Ich komme mit unserem Auto prima klar aber..
Weder manuelles Schalten noch super gefühlvolles Schalten, kein mit ganz wenig Gas anfahren hilft dagegen, dass unser Daily beim Hochschalten zwischen dem 1. und 2. als auch etwas weniger zwischen dem 2. und 3. Gang den Schaltvorgang mit einem herzhaften Ratsch kommentiert. Also nur zur Klarstellung ich meine das Ratsch, bei dem man die anderen Autofahrer belächelt und sie mit einem "na Gruß ans Getriebe?" kommentiert.
Die Fachleute befragt - höre ich von "macht nix" bis "ist halt die Automatik".
Kennt jemand von euch mein "Ratsch" und wenn ja habt ihr mir eine Lösung dafür oder könnt ihr mich beruhigen weil "macht ja nix".
Würde mich freuen von euch zu hören.
Gruß Rudi
Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
-
- Observer
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:46
- Wohnmobil: Phönix 7800RSL
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Dieses "Ratschen" war am Daily 3 mit den 2,8 ltr. Motoren und Schaltgetriebe ein Problem zwischen dem
1. und 2. Gang bei kaltem Motor. Man mußte gaaaanz langsam schalten und war i.d.R. im warmen Zustand weg.
Bereits am Ende dieser Serie in 2005/2006 war das Problem mit dem 3,0 ltr. nicht mehr da.
Dass dies nun 2013 und auch noch mit der Agile Automatik auftritt, habe ich bisher nicht gehört.
Ich würde da mal bei den "Iveco Bastlern" vorsprechen.
1. und 2. Gang bei kaltem Motor. Man mußte gaaaanz langsam schalten und war i.d.R. im warmen Zustand weg.
Bereits am Ende dieser Serie in 2005/2006 war das Problem mit dem 3,0 ltr. nicht mehr da.
Dass dies nun 2013 und auch noch mit der Agile Automatik auftritt, habe ich bisher nicht gehört.
Ich würde da mal bei den "Iveco Bastlern" vorsprechen.
-
- Observer
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:46
- Wohnmobil: Phönix 7800RSL
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Danke Rolf für deinen Kommentar.
Ja bei uns ist das umgekehrt. Nicht der kalte Motor erzeugt mein "Ratsch" sondern erst der warmgefahrene Motor mit Getriebe kommentieren meine Fahrt.
Wen meinst du mit Iveco Baster - die Fachwerkstätten
- ...aber vielleicht bin ich da ja auch voreingenommen?
Ja bei uns ist das umgekehrt. Nicht der kalte Motor erzeugt mein "Ratsch" sondern erst der warmgefahrene Motor mit Getriebe kommentieren meine Fahrt.
Wen meinst du mit Iveco Baster - die Fachwerkstätten

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Ja, Iveco müsste doch wissen, wo das Problem liegt. Bei Bj. 2013 könnte auch evtl. nochilru hat geschrieben: Wen meinst du mit Iveco Baster - die Fachwerkstätten- ...aber vielleicht bin ich da ja auch voreingenommen?
Gewährleistung vorliegen?
-
- Observer
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:46
- Wohnmobil: Phönix 7800RSL
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Im Ernst - du hast natürlich recht!
Wenn ich auf deinen Beitrag schaue sehe ich ein Fahrzeug, dass eventuell auch auf einer Iveco Basis unterwegs ist und dazu bist du auch noch "Schwabe" und damit ein "Hiesiger" deshalb die Frage: Welche Werkstatt ist denn die deine des Vertrauens???
Wenn ich auf deinen Beitrag schaue sehe ich ein Fahrzeug, dass eventuell auch auf einer Iveco Basis unterwegs ist und dazu bist du auch noch "Schwabe" und damit ein "Hiesiger" deshalb die Frage: Welche Werkstatt ist denn die deine des Vertrauens???
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
- Wohnmobil: Hymer
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Hallo Rudi,
wie Rolf schon beschrieben hat, tritt dieses Geräusch bei uns auch beim kalten Motor auf.
Da ich das weiß. fahre ich die ersten Meter immer mit Schaltung.
Beim warmen Motor, kommt es sehr selten mal vor.
Denke aber, das hier die Agile, nicht sauber synchronisiert.
Es kann auch an der Abstimmung der Kurbelwellen- und des Hinterradsensors liegen.
Würde das mal in der Werkstatt überprüfen lassen, da diese Sensoren die Schaltvorgänge
der Agile beeinflussen.
Achim
wie Rolf schon beschrieben hat, tritt dieses Geräusch bei uns auch beim kalten Motor auf.
Da ich das weiß. fahre ich die ersten Meter immer mit Schaltung.
Beim warmen Motor, kommt es sehr selten mal vor.
Denke aber, das hier die Agile, nicht sauber synchronisiert.
Es kann auch an der Abstimmung der Kurbelwellen- und des Hinterradsensors liegen.
Würde das mal in der Werkstatt überprüfen lassen, da diese Sensoren die Schaltvorgänge
der Agile beeinflussen.
Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Hallo Rudi,ilru hat geschrieben:Im Ernst - du hast natürlich recht!
Wenn ich auf deinen Beitrag schaue sehe ich ein Fahrzeug, dass eventuell auch auf einer Iveco Basis unterwegs ist und dazu bist du auch noch "Schwabe" und damit ein "Hiesiger" deshalb die Frage: Welche Werkstatt ist denn die deine des Vertrauens???
natürlich ist auch an unserem Concorde ein Iveco drunter. Und da ich Schwabe bin, gehe ich bei uns vor
Ort in eine Freie Meisterwerkstatt, welche regelmässig LKW und auch Busse repariert. Dies spielt nach der
Gewährleistung natürlich dem Geldbeutel zugute.
Sollte es sich bei euch noch um eine Garantieleistung handeln, kann ich den Iveco Händler bei uns
in der Magirus/Iveco-Stadt Ulm benennen, aber es sollte im Raum S und ES ebenfalls kompetente
Vertretungen zu finden sein.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2686
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Hi Rudi,
unser Ex 50C18 aus 2007 hatte dieses Ratsch nur beim schnellen Einlegen des Rückwärtsganges bei der Agile. Während der sechsjährigen Betriebszeit in unseren Händen wurden 2 Getriebeupdates aufgespielt. In den ersten Jahren wurde da noch einiges entwickelt, es soll sogar spezielle Updates für Besitzer von Wohnmobilen gegeben haben, da bei Fertigung der Chassis ja nicht bekannt ist, worunter letztendlich das Chassis landet. Aber, das dürfte Euch bei dem 2013er ja nicht mehr betreffen.
Grundsätzlich hatten die älteren Dailys der vierten Generation viele Elektronikprobleme, die erst in 2009 abgestellt worden sind.
Auch das dürfte Euch nicht mehr betreffen.
Wenn Ihr noch Garantie auf das Fz habt, solltet Ihr wirklich in die IVECO Werkstatt fahren, vielleicht hilft es, wenn erst einmal das Laptop des "Mechatronikers" angeschlossen wird, vielleicht ist zu erkennen, ob ein Fehler beim Getriebe / Kupplung vorliegt.
Ich kenne viele Dailyfahrer denen, wenn ihnen bei IVECO nicht weitergeholfen werden konnte, direkt zum Getriebehersteller ZF gefahren sind. Spätestens dort wurde den Leidensgenossen meist zur absoluten Zufriedenheit weitergeholfen.
Der Getriebehersteller (wenn es denn damit etwas zu tuen haben sollte) hat viel mehr Möglichkeiten als IVECO selbst. Leider.
Viel Glück und teile mal das Ergebnis mit
unser Ex 50C18 aus 2007 hatte dieses Ratsch nur beim schnellen Einlegen des Rückwärtsganges bei der Agile. Während der sechsjährigen Betriebszeit in unseren Händen wurden 2 Getriebeupdates aufgespielt. In den ersten Jahren wurde da noch einiges entwickelt, es soll sogar spezielle Updates für Besitzer von Wohnmobilen gegeben haben, da bei Fertigung der Chassis ja nicht bekannt ist, worunter letztendlich das Chassis landet. Aber, das dürfte Euch bei dem 2013er ja nicht mehr betreffen.
Grundsätzlich hatten die älteren Dailys der vierten Generation viele Elektronikprobleme, die erst in 2009 abgestellt worden sind.
Auch das dürfte Euch nicht mehr betreffen.
Wenn Ihr noch Garantie auf das Fz habt, solltet Ihr wirklich in die IVECO Werkstatt fahren, vielleicht hilft es, wenn erst einmal das Laptop des "Mechatronikers" angeschlossen wird, vielleicht ist zu erkennen, ob ein Fehler beim Getriebe / Kupplung vorliegt.
Ich kenne viele Dailyfahrer denen, wenn ihnen bei IVECO nicht weitergeholfen werden konnte, direkt zum Getriebehersteller ZF gefahren sind. Spätestens dort wurde den Leidensgenossen meist zur absoluten Zufriedenheit weitergeholfen.
Der Getriebehersteller (wenn es denn damit etwas zu tuen haben sollte) hat viel mehr Möglichkeiten als IVECO selbst. Leider.
Viel Glück und teile mal das Ergebnis mit

-
- Observer
- Beiträge: 39
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 09:46
- Wohnmobil: Phönix 7800RSL
Re: Iveco Daily ein herzhaftes Ratsch!
Vielen Dank für die Ratschläge
ich werde bei einer Iveco-Werkstatt bei der am Telefon ein sehr kompetenter Eindruck vermittelt wurde unser Fahrzeug vorstellen.
Übrigens bei der Suche nach einer Werkstatt bin ich auf eine Iveco-app gestoßen die sehr hilfreich für alle Iveco Fahrer ist - also auch für unsereins.
Einfach im Appstore mal nach iveco suchen lassen - falls es euch interresiert.
Nochmals Danke - ich werde vom Ergebnis berichten
Grüße Rudi
ich werde bei einer Iveco-Werkstatt bei der am Telefon ein sehr kompetenter Eindruck vermittelt wurde unser Fahrzeug vorstellen.
Übrigens bei der Suche nach einer Werkstatt bin ich auf eine Iveco-app gestoßen die sehr hilfreich für alle Iveco Fahrer ist - also auch für unsereins.
Einfach im Appstore mal nach iveco suchen lassen - falls es euch interresiert.
Nochmals Danke - ich werde vom Ergebnis berichten
Grüße Rudi