Winterreifen für Ducato 250
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 1000
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
- Kontaktdaten:
Winterreifen für Ducato 250
Hallo allerseits,
bisher haben wir keine Winterreifen für unseren Ducato 250. Im Moment überlegen wir daran, ob sich das überhaupt noch lohnt.
Vermutlich werden wir ihn noch vier Jahre fahren. Allerdings ist die Winterzeit nicht unbedingt unsere bevorzugte Womozeit.
Wir würden die Winterreifen auf gar keinen Fall runterfahren. Deshalb haben wir die Kosten für die Dinger auch bisher nicht gescheut.
Was anderes wäre es, wenn man die auf den "Neuen" übernehmen könnte.
Weiß jemand, ob auf den neuen Ducato dieselben Felgen wie auf den 250er passen? DANN wäre das ja noch eine Überlegung wert.
bisher haben wir keine Winterreifen für unseren Ducato 250. Im Moment überlegen wir daran, ob sich das überhaupt noch lohnt.
Vermutlich werden wir ihn noch vier Jahre fahren. Allerdings ist die Winterzeit nicht unbedingt unsere bevorzugte Womozeit.
Wir würden die Winterreifen auf gar keinen Fall runterfahren. Deshalb haben wir die Kosten für die Dinger auch bisher nicht gescheut.
Was anderes wäre es, wenn man die auf den "Neuen" übernehmen könnte.
Weiß jemand, ob auf den neuen Ducato dieselben Felgen wie auf den 250er passen? DANN wäre das ja noch eine Überlegung wert.
Re: Winterreifen für Ducato 250
Im Ersatzteilkatalog von Fiat sind die 16" Felgen des 250er gleich mit denen des neueren Ducatos
- Pego
- Enthusiast
- Beiträge: 959
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Re: Winterreifen für Ducato 250
Auch wenn die Zollgröße die gleiche bleiben sollte, ist bei einem kommenden Modell ebenfalls noch die Einpresstiefe (ET) und die Lochkreisgröße (LK) abzufragen. Hier wechseln die Fahrzeugproduzenten gerne mal die Parameter, sehr zum Wohlwollen der Reifen-und Felgenhersteller!


Re: Winterreifen für Ducato 250
Die 16° Felgen des Ducato, haben beim 250er Modell wie auch beim neuen 2014 Modell die gleiche Ersatzteilnummer, demnach dürfte für jeden klar sein das die Einpresstiefe sowie der Lochkreis gleich ist. Wenn diese Maße anders wären wäre auch die Ersatzteilnummer anders. Vielleicht verstehen das jetzt auch Hobby-Fahrer, wenn nicht auch egal
- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Winterreifen für Ducato 250
Warum schon wieder diese Schärfe in der Antwort, das brauchen wir nicht.willy13 hat geschrieben: Vielleicht verstehen das jetzt auch Hobby-Fahrer, wenn nicht auch egal


Re: Winterreifen für Ducato 250
Da ist nur die Schärfe die Du dort finden willst, ich habe im ersten Beitrag schon etwas dazu geschrieben, dies sagte für jeden der etwas technische Verständnis hat aus das die Felgen gleich sind. Die dann gemachte Bemerkung wurde scheinbar nur gemacht um was zu schreiben.
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Winterreifen für Ducato 250
Wenn man nur gelegentlich im Winter fährt und auch Abwarten kann bis geräumt ist, dann bieten sich doch Ganz Jahresreifen mit MS Symbol an , anstatt echter Winterreifen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 150 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Winterreifen für Ducato 250
Willy,willy13 hat geschrieben:Da ist nur die Schärfe die Du dort finden willst, ich habe im ersten Beitrag schon etwas dazu geschrieben, dies sagte für jeden der etwas technische Verständnis hat aus das die Felgen gleich sind. Die dann gemachte Bemerkung wurde scheinbar nur gemacht um was zu schreiben.
rege dich nicht auf. Es sind immer die selben die durch gefährliches Halbwissen irgend eine Phantasie als Fachantwort hier einsetzen und wenn du sie mit originalen Zitaten aus der Fachbranche überhäuft hast, schreiben sie wie geschehen, " ok, wieder was dazugelernt " und ich beteilige mich weiterhin nicht mehr an diesem Thema. Das ist doch viel einfacher als wie : ok, ich habe mich geirrt.
Leider ist es halt so. Wenn dir dann diese, zum Teil sogar falsche, Antworten auf den Wecker gehen und du dann eine etwas kräftigere Wortwahl bei einer fachlich einwandfreien Antwort benutzt, lassen die Anpfiffe nicht lange auf sich warten.
Vielleicht ist es am besten wenn man hier über das tägliche Wetter, ob der April im Frühjahr oder Herbst ist, ob es nachts dunkel ist, ob Omnibusfahrer Schweine sind usw. schreiben, dann bist du hier ein angesehener User, habe ich wenigstens den Eindruck und ist auch nur meine Meinung.
Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass es User gibt, die schon auf dich oder deinen Beitrag negativ reagieren, wenn sie nur deinen Namen lesen.
Grüße
Re: Winterreifen für Ducato 250
ist doch ne klare Aussage! Also Marianne, kannste dir Winterreifen anschaffen und die mit dem neuen weiter fahren.willy13 hat geschrieben:Die 16° Felgen des Ducato, haben beim 250er Modell wie auch beim neuen 2014 Modell die gleiche Ersatzteilnummer, demnach dürfte für jeden klar sein das die Einpresstiefe sowie der Lochkreis gleich ist. Wenn diese Maße anders wären wäre auch die Ersatzteilnummer anders. Vielleicht verstehen das jetzt auch Hobby-Fahrer, wenn nicht auch egal
Re: Winterreifen für Ducato 250
Rumtreiber: Nett was Du schreibst, das hier einigen die Nackenhaare hoch gehen sobald sie mich lesen ist nicht mein Problem, diese Leute benötigen Probleme und das ist auch gut so für diese. Die anderen denen ich in technischer Hinsicht vielleicht mal helfen kann, sind die weshalb ich hier schreibe. Ich finde hier nicht alles Toll, muß ich aber auch nicht, aber deshalb mache ich dieses Forum in anderen Foren nicht lächerlich, denn auch das gibt es von einigen Platzhirschen.
Wenn man jeden so läßt wie er ist, kommt man am besten in Frieden durch die Welt, nur Besserwisser ohne Ahnung treiben mich manchmal zur Entgleisung, und wenn es nur beim Begriff Bio ist.
Wenn man jeden so läßt wie er ist, kommt man am besten in Frieden durch die Welt, nur Besserwisser ohne Ahnung treiben mich manchmal zur Entgleisung, und wenn es nur beim Begriff Bio ist.