Zubehör über 3,5 t

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zubehör über 3,5 t

Beitrag von Aretia »

hallo zusammen,

nach unserer auflastung wiegen wir nun 4 tonnen.

jetzt lese ich im inet, daß man dann einiges mehr an sicherheit mitführen muß (je nach land)

- warnleute
- unterlegkeile
- feuerlöscher 6 kg

wie handhabt ihr das? habt ihr für europa eine "grundausstattung" dabei?

liebe grüße aus dem sonnigen hamburg
bine
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von thomasd »

Aretia hat geschrieben: - warnleute
- unterlegkeile
- feuerlöscher 6 kg
und Parkwarntafeln. https://www.caravaning-info.de/wissen/p ... htung.html
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von rgk »

Wir haben dies dabei, sind aber noch nie danach gefragt worden. Auch nicht beim
jährlich durchgeführten TÜV.
Beim Feuerlöscher sind es nur wenige europäische Staaten und meistens sind Womos
dort keine LKW's. Es gibt aber auch ein paar Länder, wo für alle Kfz. Feuerlöscher Pflicht sind.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
B&T Camper
Participant
Participant
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von B&T Camper »

und 2 Warndreiecke sind auch in manchen Ländern pflicht
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von Heiko »

B&T Camper hat geschrieben:und 2 Warndreiecke sind auch in manchen Ländern pflicht
In welchen?
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von rgk »

Heiko hat geschrieben:
B&T Camper hat geschrieben:und 2 Warndreiecke sind auch in manchen Ländern pflicht
In welchen?
Türkei und Zypern. Spanien nicht mehr, bzw. nicht
für Ausländer.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von camperfan »

Wo steht das mit dem Feuerlöscher?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

zum Thema Feuerlöscher im Wohnmobil habe ich nur Folgendes im Net gefunden :

[clicklink=]http://www.brand-feuer.de/index.php/Feu ... _Wohnmobil[/clicklink]
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von rgk »

camperfan hat geschrieben:Wo steht das mit dem Feuerlöscher?
In D sind Löscher nur für ADR Transporte (Gefahrgut) und Busse vorgeschrieben.

In Frankreich z.B. LKW ab 3,5 to. gewerblich, also nicht für Womos.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zubehör über 3,5 t

Beitrag von Aretia »

ich hatte gelesen, daß schweiz und norwegen das fordern.

lg
bine
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“