Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Antworten
Juppi von Hawepower

Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Juppi von Hawepower »

Kauft Euch ein schönes Blaulicht und dann ab die Post
euren Geldbeutel und euer Punktekonto wird nicht so überlastet.

Bitte Link klicken ...... :lach1



Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende :cool1

Liebe Grüße Juppi
Zuletzt geändert von Juppi von Hawepower am So 12. Jun 2016, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Juppi von Hawepower

Re: Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Juppi von Hawepower »

Alle Verstöße des Paragraph 38 StVO (Blaulicht und gelbes Blinklicht)
TBNR Tatbestand Strafe (€)
138100 Sie verwendeten missbräuchlich blaues Blinklicht oder blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn. 20Euro
138106 Sie verwendeten missbräuchlich gelbes Blinklicht. 20Euro
138112 Sie unterließen es, einem Einsatzfahrzeug mit eingeschaltetem blauen Blinklicht und Einsatzhorn sofort freie Bahn zu schaffen.
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5174
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Cruiser »

Hm, ich denke, dazu kommt noch der Verstoß gegen §35 StVO:

§ 35
Sonderrechte

(1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.

und der Verstoß gegen § 132 StGB - Amtsanmaßung

§ 132 StGB
Wer unbefugt sich mit der Ausübung eines öffentlichen Amtes befaßt oder eine Handlung vornimmt, welche nur kraft eines öffentlichen Amtes vorgenommen werden darf, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Dürfte demnach also deutlich teurer, als die 20€ werden ;)
Juppi von Hawepower

Re: Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Juppi von Hawepower »

DAS WAR NUR ALS SPASS GEDACHT WAS ICH HIER GEPOSTET HABE

Kammergericht Berlin

Urteil Amtsanmaßung: Blaulicht im Straßenverkehr - Hoheitliches Handeln?
Auch bei einem Privatfahrzeug mit neutralem Erscheinungsbild, kann ein angebrachtes Blaulicht bei einem objektiven Betrachter den Eindruck erwecken, es handele sich um ein Zivilfahrzeug der Polizei.

Nach Urteil des KG Berlin ist die Tatsache, dass auch Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen blaues Blinklicht einsetzen dürfen, für sich allein nicht geeignet, den Tatbestand einer Amtsanmaßung auszuschließen. Erforderlich sind Feststellungen zu Zeit, Ort und Umständen der Fahrt, zu Art und Aussehen des Fahrzeugs, zu Form und Einsatzweise des blauen Blinklichts und zu den Auswirkungen seines Einsatzes auf etwaige andere Verkehrsteilnehmer.
Der Sachverhalt

Der Angeklagte war in Berlin auf der innerstädtischen Autobahn unterwegs und setzte dabei ein im Frontbereich des Fahrzeuges installiertes Blaulicht in Gang. Obwohl ihm klar war, dass dies nur in hoheitlicher Funktion erfolgen konnte, handelte der Angeklagte in der Absicht, sich freie Fahrt zu verschaffen.

Das Amtsgericht Tiergarten hat den Angeklagten vom Vorwurf der Amtsanmaßung aus rechtlichen Gründen freigesprochen. Aus dem Einsatz von Blaulicht könne nicht gefolgert werden könne, dass er sich als Hoheitsträger ausgegeben habe, da das Setzen von Blaulicht nicht nur Hoheitsträgern überlassen und das Handeln des Angeklagten damit mehrdeutig gewesen sei.

Die hiergegen eingelegte Sprungrevision der Staatsanwaltschaft hat mit der allein erhobenen Sachrüge Erfolg.
Das Urteil des Kammergerichts Berlin (4) 121 Ss 247/12 (304/12)
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5174
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Cruiser »

Der Richter hat wohl falsch entschieden, denn im Folgenden heißt es dann:

"Das Urteil kann danach keinen Bestand haben. Es war aufzuheben und die Sache gemäß § 354 Abs. 2 Satz 1 StPO zu neuer Verhandlung und Entscheidung an eine andere Abteilung des Amtsgerichts zurückzuverweisen."

http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr5309.php
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5174
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 694 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneller ans Urlaubziel ankommen " kein Problem "

Beitrag von Cruiser »

Juppi von Hawepower hat geschrieben:DAS WAR NUR ALS SPASS GEDACHT WAS ICH HIER GEPOSTET HABE
Man muss aufpassen, sonst kommt noch jemand auf dumme Gedanken ;)
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“