unser Neuer...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
unser Neuer...
Nachdem wir nun unseren "Alten" verkauft haben, steht seit einigen Tagen unser Neuer (gebrauchter) vor der Tür. Es ist wieder ein Dethleffs geworden, diesmal aber ein 6820-2, auch als AlPa bekannt, aus 2014. Er hat so ziemlich jeden Schnickschnack den es ab Werk gibt und als besonderes Schmankerl hat er sogar noch die erweiterte Garantie bis Mitte 2018. Da mussten wir einfach zuschlagen. Einen Wehrmutstropfen gibt es aber doch... Ab Werk hat er ein zGG von 4,5 Tonnen, das ist aber sehr knapp bemessen, so das wir jetzt auf 4,8 Tonnen auflasten werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: unser Neuer...
Hallo Olaf,
herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen....... der würde mir auch gefallen, doch leider findet man nicht so viele gebrauchte. Allzeit gute Fahrt euch
herzlichen Glückwunsch zu eurem neuen....... der würde mir auch gefallen, doch leider findet man nicht so viele gebrauchte. Allzeit gute Fahrt euch

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: unser Neuer...
Moin Olaf,
auch von uns GRATULATION zum "Neuerwerb"
Wir wünschen euch damit viel Freude und Kurzweil.....und möglichst null Probleme
Friesische Küstengrüße
Kerli und Lia

auch von uns GRATULATION zum "Neuerwerb"

Wir wünschen euch damit viel Freude und Kurzweil.....und möglichst null Probleme

Friesische Küstengrüße
Kerli und Lia

- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unser Neuer...
Wow, ein ganz tolles Wohnmobil habt ihr euch da zugelegt. Wirklich klasse. Der gefällt mir auch sehr gut. Habt viel Spaß mit ihm, und vor allem immer eine Knitterfreie Fahrt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: unser Neuer...
Das mit der Auflastung ist auf jeden Fall die bessere Wahl, als mit nur 200kg Zuladung die 3500kg-Grenze einhalten zu wollen.
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und immer nur schöne und störungsfreie Ausfahrten damit!!
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und immer nur schöne und störungsfreie Ausfahrten damit!!
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: unser Neuer...
Das Womo von Olaf ist doch aktuell ein 4,5 Tonner.......Lira hat geschrieben:Das mit der Auflastung ist auf jeden Fall die bessere Wahl, als mit nur 200kg Zuladung die 3500kg-Grenze einhalten zu wollen.

- SunVoyager
- Enthusiast
- Beiträge: 596
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
- Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
- Hat sich bedankt: 189 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: unser Neuer...
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Mobil. Allzeit gute Fahrt wünschen Euch: Ella und Klaus...die mit dem Monster!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: unser Neuer...
Ja klar, das hab ich schon so richtig verstanden, dass er sowieso über 3,5 to. ist. Meinte ich ja, dass es besser sei, im Bereich zwischen 3,5 und 7,5 to. aufzulasten als unbedingt 3,5to einhalten zu wollen, wie es oft der Fall ist. Hatte das schon richtig verstanden. Du anscheinend nicht - oder schreibe ich in Rätseln........Kerli hat geschrieben:Das Womo von Olaf ist doch aktuell ein 4,5 Tonner.......Lira hat geschrieben:Das mit der Auflastung ist auf jeden Fall die bessere Wahl, als mit nur 200kg Zuladung die 3500kg-Grenze einhalten zu wollen.

Olaf - sooooooooo schlimm ist das mit den >3,5 to. auch nicht wie es oft dargestellt wird. Man gewöhnt sich da dran und es ist auf jeden Fall ein besseres Gefühl als mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs zu sein. Derzeit sind die Kontrollen heftig und das wird nicht weniger werden. Also - alles gut. Richtig gemacht - viel Spass mit dem neuen Freizeitfahrzeug!
