Hallo Freunde,
im März dieses Jahres unternahmen wir eine Rundreise durch Usbekistan. Wen es interessiert bitte
hier der Link:
[clicklink=]https://www.boldt-dresden.de/fernreisen ... sbekistan/[/clicklink]
Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
- jion
- Beiträge: 4865
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Wow, ein sicherlich sehr interessante Reise in ein für mich unbekanntes Land. Sehr schöne Fotos mit schönen kurzen knackigen Beschreibungen. Danke, für diesen klasse Bericht.
-
- Participant
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
hallo Rainer,
danke für den interessanten Bericht.
ja, es gäbe noch viel zu entdecken....
danke für den interessanten Bericht.
ja, es gäbe noch viel zu entdecken....
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5462
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Hallo Rainer,
danke für den tollen Reisebericht. Habt ihr das selbst organisiert? Wie seid ihr an den Reiseleiter gekommen und hattet ihr schon vor
der Reise Kontakt?
Lg Gabi
danke für den tollen Reisebericht. Habt ihr das selbst organisiert? Wie seid ihr an den Reiseleiter gekommen und hattet ihr schon vor
der Reise Kontakt?
Lg Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
- Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Oh man, super gut.. Wie ein Film in eine andere Welt !! Vielen Dank fuer den Bericht. Leider werden solche Berichte immer seltener !!
Danke und Gruss
Danke und Gruss
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Danke für Eure positive Resonanz. Ich freue mich, wenn mein Euch mein Bericht gefällt.
Wir haben die Reise über "Gebeco" gebucht. Mit unserem David (usbekisch Davlat)haben wir
einen sehr guten Reiseleiter bekommen. Nein wir kannten ihn vorher nicht, aber ich habe
heute noch (über Whatsapp) Kontakt zu ihm. Man kann es sich nicht vorstellen, er erzählte
uns, dass er seinen Vater auch heute noch mit "Sie" anspricht! Aus Respekt!
Wir haben schon viele auch ferne Reisen unternommen hatten aber noch nie so einen engen
Kontakt zu Einheimischen wie auf dieser Reise.
Wie ich schon schrrieb sind die Straßen sehr, sehr schlecht, aber das sollte einen nicht abhalten
dieses interessante Land zu besuchen.
Wir haben die Reise über "Gebeco" gebucht. Mit unserem David (usbekisch Davlat)haben wir
einen sehr guten Reiseleiter bekommen. Nein wir kannten ihn vorher nicht, aber ich habe
heute noch (über Whatsapp) Kontakt zu ihm. Man kann es sich nicht vorstellen, er erzählte
uns, dass er seinen Vater auch heute noch mit "Sie" anspricht! Aus Respekt!
Wir haben schon viele auch ferne Reisen unternommen hatten aber noch nie so einen engen
Kontakt zu Einheimischen wie auf dieser Reise.
Wie ich schon schrrieb sind die Straßen sehr, sehr schlecht, aber das sollte einen nicht abhalten
dieses interessante Land zu besuchen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2582
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Danke für diesen Bericht aus einer uns fremden Welt. Etwas von der Faszination dieses fernen Landes hast Du uns virtuell überbracht. 

- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Eine Reise (ohne Wohnmobil) nach Usbekistan
Auch ich bedanke mich für diesen wundervollen Reisebericht mit den herrlichen Fotos!
Diese herrlichen und gut erhaltenen, für uns fremdartig anmutenden Bauwerke - einfach nur schön!
Wie wäre man ohne Dolmetscher sprachlich durchgekommen? Englisch - wohl eher weniger - oder?
Diese herrlichen und gut erhaltenen, für uns fremdartig anmutenden Bauwerke - einfach nur schön!

Wie wäre man ohne Dolmetscher sprachlich durchgekommen? Englisch - wohl eher weniger - oder?