23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

so, wir waren für ein Wochenende in Pelzerhaken ( bei Neustadt ) und können wirklich nur Gutes berichten.

Siehe auch hier

Jetzt in der Nebensaison war es hier unglaublich ruhig, den kilometerlangen Sandstrand hatte man praktisch für sich ganz allein.
Das dürfte in den Sommermonaten natürlich ganz anders aussehen,
denn der Sandstrand ( mit sep. FKK- und Hundebereich ) befindet sich gleich in Sichtweite :!:
Direkt am Stellplatz befindet sich auch eine bekannte Surf- und Kiteschule, sowie das neue Wassersportzentrum ( geplant ist auch ein Cafe in diesem Gebäude ).
Neben dem SP gibt es auch einen kleinen einfachen Imbiss ( mit Meerblick ), der aber scheinbar nur in der Hauptsaison geöffnet hat.

Hier nun alle wichtigen Infos und ein paar eigene aktuelle Fotos:

Ort / Postleitzahl: Pelzerhaken ( bei Neustadt ) / 23730
Straße / Bezeichnung: Auf der Pelzerwiese 45 / am Surfer- und Strandparkplatz
Region / Bundesland: Ostholstein / Ostseeküste / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.08876 E 10.87223
Telefon / Fax: Tel: 04561 - 7428 Mobil: 0171-8917632
E-Mail: info@wohnmobilstellplatz-ostsee.de
Homepage: http://www.wohnmobilstellplatz-ostsee.de/
Anfahrt / Wegweiser: A 1 Lübeck - Fehmarn, Abfahrt Neustadt-Pelzerhaken
nächster größer Ort / Entfernung: Lübeck ca. 37 km, Grömitz ca. 12 km, Neustadt ca. 5 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: schöner und strandnaher SP direkt an der Ostseeküste
Anzahl der Stellplätze: 50
Untergrund der Stellplätze: Schotterrasen
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten direkt an der Platzeinfahrt ( Schrankenanlage )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: je nach Saison 12 Euro, 10 Euro oder 8 Euro pro Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: vom 15.05. bis 15.09. ab 18 Jahre 1,80 Euro bzw. 0,90 Euro
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( inkl. der Fäkalien-Entsorgung )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( inkl. der Abwasser-Entsorgung )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( 3 kwh ) an münzbetriebenen Stromsäulen
Toiletten am SP / Kosten: ja / inkl. ( zur Zeit noch in Sanitär-Containern, Neubau folgt demnächst )
Duschen am SP / Kosten: ja / inkl. ( zur Zeit noch in Sanitär-Containern, Neubau folgt demnächst )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja, am Strand aber nur auf dem sep. Hundestrand, ca. 250 m entfernt
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein, aber im Umkreis
Grillstelle am SP: nein, aber evtl. am Strand möglich ;-)
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: ja, nur ca. 150 m entfernt ( mit sep. FKK-Bereich )
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber in Grömitz ( Grömitzer Welle ) und Scharbeutz ( Ostsee Therme )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber in Planung
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber im Ortskern, ca. 500 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber im Ortskern, ca. 500 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: ja, Imbiss "Strandpicknick" nur ca. 100 m entfernt, weitere im Ort
Bushaltestelle am SP: ja, in Sichtweite
Sonstiges: Surf- und Kiteschule in Sichtweite, ca. 10 km langer Sandstrand
schöne Rad- und Wanderwege entlang der Küste, Leuchtturm Pelzerhaken
Drehort der ZDF-Serie "Die Küstenwache", Tauchschule Grömitz
Hansa-Park in Sierksdorf, Golfplatz Brodauer Mühle
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

http://www4.picfront.org/picture/awU1eY7Ci/img/pel1.JPG

http://www4.picfront.org/picture/Q7SEwfFK/img/pel2.JPG

http://www4.picfront.org/picture/KVcUfj ... g/pel3.JPG

http://www4.picfront.org/picture/Px5sEF ... g/pel4.JPG

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ) !


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von camperfan »

Kann auch noch was beifügen - aus dem alten Forum hervorgekramt:

Hallo Leute,

einer meiner Lieblingsorte an der Ostsee macht mobil!

Pelzerhaken, An der Pelzerwiese:

http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&g ... =addr&om=1

Seit meiner Jungend fahre ich öfter in dieses kleine, verschlafene Örtchen.
Tourismus ist zwar vorhanden, wird aber klein gehalten, wenn man es mit den umliegenden voll auf Tourismus eingestellten nachbarorten vergleicht.
(Also ein kleiner Geheimtipp)!

Der Campingplatz am Leuchtturm ist seit einigen Jahren von der Bildfläche verschwunden, hier entsteht nun nach und nach eine Neubausiedlung, bzw. ein kleines Feriendorf mit Mietbungalows.

Gegenüber gibt es derzeitig (Zufahrt zur alten Surfschule) die Möglichkeit, gegen 7 € Tagesgebühr auf einem sehr ruhigen Wiesengelände das WoMo abzustellen. "Das nächtigen in Kraftfahrzeugen" ist offiziell nicht gestattet, wird aber geduldet. Der Parkautomat spinnt ein wenig, uns hat er an zwei Tagen anstatt 7,00 € nur 5,50 aus der Tasche gezogen, aber kein Ticket gedruckt ...

Wenn der An - und Abreiseverkehr nachläßt, ist es ein sehr ruhiger Platz, allerdings haben uns die Mücken gequält ...

Es gibt aber Neues zu berichten:

In den ehemaligem Kasernengelände befindet sich ein Reisemobilstellplatz in Bau, der Juni fertiggestellt sein soll ... (wir haben aber schon August).

Und für Juni 2008 ist er schon zu sehr fortgeschritten. Zwei Toilettencontainer stehen schon, Rasen ist angelegt, Stromsäulen stehen schon, Schranken und Entsorgung sind noch nicht fertig.
Ich vermute, wenn man sich ranhält, könnte der Platz noch bis Herbst 2007 fertig werden. (Der Platz kann z.Z. noch nicht genutzt werden).

Der Platz liegt nicht weit vom Strand, sind ca. 300 Meter. Es gibt einen FKK Strand, eine Surfschule und einen Hundestrand, der liegt aber ca. 1 KM entfernt. Ein Einkaufsladen liegt ca. 1 Km entfernt. Promenade ist schnuckelig und liebevoll gepflegt. Gebühren sind noch nicht bekannt, dürften aber für die Ostsee im üblichen Rahmen liegen, ich schätze 6 -8 €? dazu kommt dann bestimmt noch Kurtaxe - von nix kommt halt nix.

Sollte mal jemand in der Nähe sein, erkundet doch bitte mal die Entwicklung.

Bilder stelle ich in den nächsten Tagen noch rein.

Hier noch einige Links:

Der alte Leuchtturm

http://www.wsa-hl.wsv.de/wasserstrassen ... index.html

Wie der eigenartige Ortsname entstand:

http://www.ostsee-home.de/orte/orte_pelz.html

Aktuelles über Neustadt, Pelzerhaken, Rettin und Umgebung. Auch Infos über den Drehort der Serie Küstenwache, die in Neustadt gedreht wird:

http://www.neustadt-ostsee.de/
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von camperfan »

Karneval 2009

Zm Vergrößern auf die Bilder klicken
Pelzerhaken 11.JPG
Pelzerhaken 21.JPG
Pelzerhaken 41.JPG
Pelzerhaken 51.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von camperfan »

Strand am Steg, gegenüber Appartementhochhaus "Prinz Hamlett"

Im Hintergrund Travemünde
Pelzerhaken Strand1.JPG

Im Hintergrund Sierksdorf, Freizeitpark "Hansapark"
Pelzerhaken Strand 21.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nordlicht
Explorer
Explorer
Beiträge: 73
Registriert: So 15. Feb 2009, 01:40
Wohnmobil: LMC 6700 ti
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von nordlicht »

ein paar aktuelle Bilder:


http://www.abload.de/img/img_0606_800x600a5h0.jpg
http://www.abload.de/img/img_0605_800x600xues.jpg
http://www.abload.de/img/img_0604_800x600luyy.jpg


Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / Dezember 2009


mfg Andreas
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von camperfan »

Zur Karnevalszeit 2010 war der Platz in einigen Teilen geräumt.

Zufahrt war dennoch möglich.

Danke dafür ;)

Wasserversorgung am Versorgungsautomaten war trotz Frost möglich, da die Anlage beheizt ist.
Woga
Observer
Observer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:58
Wohnmobil: Morelo Home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von Woga »

Wir stehen jetzt auf dem Stellplatz in Pelzerhaken.
Es ist wirklich hervorragend. Neues Sanitärgebäude mit Toiletten, Waschräumen und Waschmaschine und Trockner.
End- und Versorgung sind komplett vorhanden und sehr gut zugänglich. Die komplette Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck.
Für große WOMO´s gibt es separate, gepflasterte (Rasenpflaster) Stellplätze.

Der Platz liegt ca. 50 Meter vom Strand entfernt und ist mit sehr guten Radwegen in alle Richtungen ideal versorg. Bäcker und Lebensmittel gibt es in ca. 800 m Entfernung.

Für uns sicherlich ein Platz, der einen "Wiederholungsbesuch" lohnt.

Gruß
WoGa
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 23730 Pelzerhaken ( direkt an der Ostseeküste )*

Beitrag von camperfan »

Schade!


Leider ist der Platz jetzt nicht mehr "ganzjährig" geöffnet, wie wir dieses Jahr zu Karneval feststellen mussten.

Dem Betreiber gehen dadurch sicherlich einige Euronen durch die Lappen, es sind wohl mehrere Besatzungen überrascht weitergefahren, da bisher durch den Betreiber leider nicht darauf hingewiesen wurde. Auch an der Zufahrt prangerte noch immer ein Schild mit dem Hinweis "ganzjährig geöffnet" :!:

Hier sollte man sich dann doch genauer über die Angaben der Kette "Top-Platz" informieren, auf der Seite des Betreiber steht darüber leider kein Sterbenswörtchen. :evil:

http://www.top-platz.de/Anwendungen/pla ... .php?id=67
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“