Schnelle Hilfe

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schnelle Hilfe

Beitrag von Joxy »

Auf der Rückfahrt vom Weihnachtsmarkt in Wiesbaden fiel an unserem Arto die Heizung aus. Wahrscheinlich als folge eine Lagerschadens im Zuluftmotor erhitzte sich die Platine der elektronischen Steuerung. Diese erlitt einen nicht reparierbaren Schaden. Die Heizung lief 10 Jahre tadellos und hat wohl ihren Lebenszyklus erreicht, zumal auch keine Ersatzteile mehr erhältlich sind.
Auf dem Weg zurück nach Schaffhausen fuhr ich dann in Neuenburg am Rhein bei der Firma Nier - Wonmobile vorbei. Herr Nier und sein Techniker haben mir schon im Sommer bei einen Kühlschrankproblem sehr geholfen. Und auch diesmal wurde mir sofort geholfen . Der Techniker lokalisierte die Schäden. In Anbetracht der anfallenden Reparatutkosten entschied ich mich dann für den Kauf einer neuen Heizung welche sofort telefonisch bestellt und am Folgetag schon geliefert, eingebaut werden konnte. Ein toller und speditiver Service , welcher seinesgleichen sucht.
Nun haben wirs wieder kuschlig warm und die neue Heizung Truma 6000 läuft ruhiger und lässt sich durch das neue Steuermodul auch sehr genau regeln.
werner28
Observer
Observer
Beiträge: 41
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:03
Wohnmobil: LMC Breezer V 646 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von werner28 »

Hallo Joxy ,
das ist nicht selbstverständlich, dass einem so schnell und kompetent geholfen wird. Diese Unternehmen muss man sich "warm" halten. Mit meiner Aufbauwerkstatt bin ich auch sehr zufrieden.
Die neue Truma-Steuerung gefällt mir sehr gut. Am Anfang einer Tour wird diese eingestellt und gut ist.
Schöne adventliche Grüße aus Bremen
Achim
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von präses »

Hallo Joxy, dann war das ja kein schöner Abschluß von Wiesbaden und ich gehe mal davon aus, das es auch ein teurer war. Ich hab auch einige Probleme mit meiner Truma (ca. 17 Jahre alt) sie hält zum einen die Temperatur nicht und wenn ich sie morgens hochfahren will, reagiert sie erst nach ca. 1/4 Std. Am 28.12. kommt ein Truma Monteur, hoffe ich benötige nicht auch eine neue Heizung. Bis bald mal wieder Life VG
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von AnneF »

Hallo Markus,

Dann steht dem Treffen über Silvester in Hamburg ja nichts mehr im Wege.
Anne

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Joxy »

präses hat geschrieben:Hallo Joxy, dann war das ja kein schöner Abschluß von Wiesbaden und ich gehe mal davon aus, das es auch ein teurer war. Ich hab auch einige Probleme mit meiner Truma (ca. 17 Jahre alt) sie hält zum einen die Temperatur nicht und wenn ich sie morgens hochfahren will, reagiert sie erst nach ca. 1/4 Std. Am 28.12. kommt ein Truma Monteur, hoffe ich benötige nicht auch eine neue Heizung. Bis bald mal wieder Life VG
Alles in Allem so gegen 3200 Euronen ... wir Schweizer bekommen aber die MwSt. zurück.....hihi
Joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Joxy »

Heiko hat geschrieben:Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Ich habe die "Alte" (Heizung) mitgenommen ....fall s du noch Ersatzteile brauchst ....
Joxy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Joxy »

AnneF hat geschrieben:Hallo Markus,

Dann steht dem Treffen über Silvester in Hamburg ja nichts mehr im Wege.
Anne

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Hoffentlich zündet dann nicht wieder so ein fehlgeleiteter Glaubenskrieger ne Nagelbombe
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Mario »

Hallo Markus,

Du schreibst die neue ist eine 6000er ? ich finde nur noch die Truma Combi 6 CP https://www.ebay.de/itm/HEIZUNG-TRUMA-C ... SwF1dURQll

Meinst du die?, meine aus 2002 macht wie Heiko seine auch Lüftergeräusche, die lauter wie zu Anfang waren,
käme man besser rann würde ich das ja mal revidieren, aber mit Rücken usw kein echter Spaß.
Habe mal was von Lüfterrad säubern gelesen.
Was mich noch etwas verunsichert, die werden immer liegend abgebildet und die Füße sehen auch dementsprechend aus,
beim meinem ARTO steht das Ding aber im Schrank, wird bei Deinem ja nicht viel anders sein.
Passen von der alten zur neuen die Anschlüsse in etwa?
Gegen ne neue hätte ich auch nichts, muß nur nicht sein wenn die alte halt noch geht, bin bis auf Lüftergeräusch bei hoher Stufe auch sehr zufrieden.
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2669
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Joxi,

das
Joxy hat geschrieben:Wahrscheinlich als folge eine Lagerschadens im Zuluftmotor erhitzte sich die Platine der elektronischen Steuerung. Diese erlitt einen nicht reparierbaren Schaden.
ist eine relative Angabe. Fotos davon wären besser. :idea:

Ich schreibe das nur, weil ich bei meiner C4002/Bj2006 die verschmorte Platine (Folge eines Wasserdrauflauf-Schadens) selbst restaurieren konnte. Ich schrecke aber auch elektronisch so schnell vor nichts zurück . ;)

Gruezi, Heinz
Antworten

Zurück zu „Aufbau“