Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich stelle hier eine Frage im Auftrag meines Bekannten ein. Er fährt einen Eura Aktiva A 716. Bei diesem Fahrzeug hat sich die Druckwasserpumpe verabschiedet, zusätzlich auch noch der Wasserhahn in der Küche.
Letzteren hat er im Baumarkt neu gekauft. Die Druckwasserpumpe hat er auch gewechselt, nur läuft diese jetzt nicht mehr an. Die zugehörige Sicherung hat er auch gezogen und festgestellt, dass diese voll Funktionsfähig ist.
Ein ihm bekannter Schrauber hat dann den Strom gemessen und festgestellt, das nicht genügend Strom dort ankommen soll.
Habt ihr das auch schon einmal gehabt?

Verwunderlich ist doch, dass die alte Wasserpumpe vorher ohne Mucken lief und auch die neue kurz angelaufen ist.

Freue mich über die Kompetenten Antworten von Euch und sage schon einmal Danke, auch im Namen meine Bekannten. Der möchte gerne am Wochenende auf Tour nur ohne Wasserpumpe geht es leider nicht.
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von mpetrus »

Habt ihr die Pumpe mit offenen Wasserhahn probiert?
Weil die dann evtl. in der kurzen Anlaufzeit ein Druck (Wenn auch nur Luftdruck) aufgebaut hat und der Druckschalter angesprochen hat.
Wie sind die Temperaturen im WoMo?
Nicht das ein Eistropfen aus der Ansaugleitung in das Schaufelrad der Pumpe gekommen ist? Somit die Pumpe blockiert ist.
Chief_U
Observer
Observer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 18:20
Wohnmobil: Phoenix RSL7100 auf MB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von Chief_U »

Hallo Klaus,

es gibt auch Druckwasseranlagen, die trotzdem mittels Microschalter am Wasserhahn geschaltet werden. Ob Dein Eura da drunter fällt, kann ich nicht sagen. War an der alten Armatur ein Stecker dran?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von präses »

Hallo Klaus, die Fehlersuche sollte systematisch erfolgen, ich hatte mal einen ähnlichen Fehler.
Zuerst die Frage, was gedeutet "den Strom gemessen und festgestellt, das nicht genügend Strom dort ankommen soll. " wieviel ist es denn?
Die Pumpe ( Shurflo?) zieht schon einiges. Vielleicht die Pumpe einmal ausbauen und direckt an eine volle Batterie anschließen, läuft sie dann---
1. Wasser im Tank auffüllen, Zuleitung zur Pumpe lösen, kommt kein Wasser liegt eine Verstopfung zwischen Tank und Pumpe vor.
2. kommt Wasser, Druckleitung hinter der Pumpe lösen, kommt nach dem einschalten der Punpe Wasser, liegt scheinbar eine Verstopfung zwischen Pumpe und Zapfstelle vor.
Von einer Druckpumpe mit zusätzlichem Mikroschalter an der Zapfstelle hab ich noch nie gehört (ist meist bei Tauchpumpen der Fall) lass mich aber gern eines besseren belehren.
Meld mal ob der Fehler gefunden wurde.
Hier findest Du auch einiges zur Shurflo : https://produktinfo.conrad.com/datenbla ... andard.pdf
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von BossCatOne »

präses hat geschrieben:Von einer Druckpumpe mit zusätzlichem Mikroschalter an der Zapfstelle hab ich noch nie gehört (ist meist bei Tauchpumpen der Fall) lass mich aber gern eines besseren belehren.
Doch das gibt es definitiv. Bei unserem Dethleffs (ALPA), ist es so. Trotz Druckpumpe haben wir die Schalter in den Wasserhähnen und ohne diese Schalter würde die Druckpumpe keinen Mucks machen. :)
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von KlaKliWa »

So, ich möchte mich für die ganzen Tipps bisher, erst einmal bedanken.

Auch mein Bekannter ist sehr angetan von den vielen Antworten. Er wird am Wochenende nochmals die alte Pumpe einbauen um zu sehen, ob sie es vielleicht doch noch macht.
Werde dann wieder berichten.
Er sagte mir heute, dass beim Ausbau der alten Wasserpumpe das Sieb sehr verdreckt gewesen sei. Auch die neue Pumpe war nicht "Nagelneu" sondern schon seit April im Einsatz gewesen.

Sollten euch noch weitere Fehlerquellen einfallen, schreibt sie ruhig auf, wir arbeiten alles ab. Allerdings kann man den Verlauf der Stromleitung nicht komplett verfolgen, also ob es einen
Kabelbruch gibt können wir nicht genau feststellen.

Nochmals Danke !!!!
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von mpetrus »

Kleiner Hinweis zur Fehlersuche
- Die Pumpen laufen auch wenn "nur" 12V anstatt die max. 14,5 Volt anliegen.
- Die Pumpe läuft auch, oder macht Geräusche, wenn kein Wasser in der Leitung ist.

Sie läuft nicht
- wenn kein Strom vorhanden ist
- wenn das Schaufelrad in der Pumpe sich nicht drehen kann.
(Ursachen kann Schmutzpartikel oder im Winter Eis sein)
- Wenn der Druckschalter in der Pumpe sagt: "Wasserdruck in den Leitungen vorhanden"

Da die Pumpe wie du es beschrieben hast kurz angelaufen ist, schätze ich das genug Strom da war. (Sicherung habt ihr ja geprüft)
Ergo bleibt nur noch Schmutz im Schaufelrad.

Wenn ich im letzten Post lese, das das Sieb der alten Pumpe stark verschmutz war, verstärkt das mich in der Fehlerursachenwahrscheinlichkeit.

Also:
Pumpe ausbauen Leitungen mal ordentlich reinigen und die neue Pumpe dabei nicht vergessen. wieder einbauen und (wenn elektrisch richtig angeschlossen also keine Pole vertauscht) dürfte Wasser aus dem Hahn laufen.
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von womopeter »

BossCatOne hat geschrieben: Doch das gibt es definitiv. Bei unserem Dethleffs (ALPA), ist es so. Trotz Druckpumpe haben wir die Schalter in den Wasserhähnen und ohne diese Schalter würde die Druckpumpe keinen Mucks machen. :)
So ist es.
Das hat den Vorteil, dass bei einem Leck in der Leitung die Druckwasserpumpe nicht anspringt
und somit das gesamte Wasser im Tank nicht ins Wohnmobil gepumpt wird.
So ist es auch bei unserem Dethleffs Advantage.
Zum Problem des TE kann ich leider keine Lösung anbieten. Sorry.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von willy13 »

Diese Eura-Reihe hat keine Schalter in den Wasserhähnen, wenn die Pumpen nicht Wasser-leer waren kann ein kleines Eisstück zum blockieren einer Pumpe reichen.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Druckwasserpumpe läuft nicht an

Beitrag von willy13 »

Diese Eura-Reihe hat keine Schalter in den Wasserhähnen, wenn die Pumpen nicht Wasser-leer waren, kann ein kleines Eisstück zum blockieren einer Pumpe reichen.

Ich verstehe wirklich nicht warum man es bei Pumpen mit gebrauchtem Kram versucht, wo eine passende neue keine 100.-€ kostet.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“