Wasser tanken mit Heo....

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von Tedela »

Hallo alle zusammen,

Ich habe jetzt schon des öfteren diesen Deckel von Heos gesehen mit dem man ohne Schlauch hineinstecken Wasser Bunkern kann. https://m.youtube.com/watch?v=xZfMe6Xjbkk kennt das jemand schon von euch?
Und was meint ihr? Lohnt sich oder eher nicht??.?

Was mich noch etwas skeptisch macht ist das man nicht weiß wann der Tank wirklich voll ist........ allerdings bräuchte man nicht mehr mit dem Schlauch direkt in den Tank hinein. Ein absolutes plus finde ich.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Chief_U
Observer
Observer
Beiträge: 46
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 18:20
Wohnmobil: Phoenix RSL7100 auf MB
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von Chief_U »

Tedela hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

Ich habe jetzt schon des öfteren diesen Deckel von Heos gesehen mit dem man ohne Schlauch hineinstecken Wasser Bunkern kann. https://m.youtube.com/watch?v=xZfMe6Xjbkk kennt das jemand schon von euch?
Und was meint ihr? Lohnt sich oder eher nicht??.?

Was mich noch etwas skeptisch macht ist das man nicht weiß wann der Tank wirklich voll ist........ allerdings bräuchte man nicht mehr mit dem Schlauch direkt in den Tank hinein. Ein absolutes plus finde ich.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Tedela,

seit 2016 nutze ich nun diesen Deckel zum befüllen des Wassertanks und möchte ihn nicht mehr missen! Es rutscht auch kein Schlauch mehr aus dem Einfüllstutzen, wenn der Wasserdruck zu stark ist. Eine saubere Sache.
Beim Kauf musst Du nur auf die Größe achten. Da gibt es zwei unterschiedliche.


Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von Tedela »

Vielen Dank für dein Feedback:)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von camper2509 »

Ich finde das teil nicht gut. Immer muss man diesen Deckel wechseln, dann wieder verstauen bzw an einen Platz niederlegen wo man schnell und einfach dran kommt. Immer hin uns her stört MICH. Dann ist der einflussstutzen sehr eng. Also wenn richtiger Druck auf dem Schlauch ist dauert es länger den Tank zu befüllen als mit einem normalen Schlauch.
Mein Trick das der Schlauch auch beim füllen immer schön drin bleibt, ich hab einfach noch einen Schnellverschluss, Gardena oder ähnliches, vorne dran gemacht und schon bleibt der Schlauch im Füllstutzen hängen.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von GO207 »

Hallo,
seit etwa 4 Jahren benutze ich dieses System und bin mehr als zufrieden damit.
Ich kann nicht bestätigen, daß das Wasser langsamer einläuft. Es kommt doch immer
auf den Druck und/oder Durchmesser des Wasserhahns an.
Probier es aus, so teuer ist der Deckel ja nicht.
Gruß
Horst
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von Heiko »

Hallo Tedela,

ich nutze diesen Deckel schon sehr lange.

Dazu muss man aber wissen, das es 2 Sorten gibt: Mit und ohne Entlüftung.

Meine Hymer-Händler hat mir davon abgeraten. Der Hymer-Tank hat zwar eine Entlüftung, aber wenn der Tank voll ist, wird dann da das Wasser rausgedrückt.
Und der hohe Druck des Wassers (4-5 Bar) könnte dann die Leitungen beschädigen oder diese von den Anschlüssen drücken.

Also habe ich mir den mit Entlüftung gekauft, die Dichtung entfernt und somit sitzt der total locker auf den Stutzen.
Bislang ist er auch noch nie abgefallen und es hat alles gut funktioniert.

Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.

(So eine Wasseruhr habe ich auch, aber die nutze ich nur zu Hause am Wasserhahn, um nicht immer im WoMo auf die Tankanzeige zu schauen)
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von jion »

Ich habe solch ein Ding noch nicht vermisst, Deckel auf, Schlauch rein und Wasser marsch. Wozu solch ein Teil? Aber jeder wie er mag.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von Tedela »

Vielen Dank für euer Feedback......

@ Heiko..... gut zu wissen das mit dem entlüften.

Wolfgang...... manchmal geht der Schlauch echt schwer in den stützen rein. Da muss man schon ganz schön drücken und alle Kunst aufwenden. Deshalb der Gedanke an diesen Deckel......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von mwalter665 »

Hallo Michaela, Wir haben das Ding auch schon ewig und es ist einfach nur praktisch. Aber wir haben den mit Entlüftung. Gibt nichts angenehmeres wenn man alleine Wasser einfüllen will und man muss den Schlauch nicht in den Tankstutzen schieben, oder festhalten. Vorallem, wenn man mal etwas mehr Wasser zu bunkern hat. Kann das System auch bei langsam laufenden Wasser vor sich hinplätschern. Das Ding passt in eine Runde Tupperdose, die wir bei dem Wasserschlauch liegen haben. Gruß Mario
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6180
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasser tanken mit Heo....

Beitrag von janoschpaul »

Wir stecken schon seit ewig den Stiel vom Handbesen mit rein, liegt gleich in der Innentür. So bleibt der Schlauch auch drin und braucht man ja sowieso.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“