Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Im August soll's mit unserem Enkel auf Reise in die Bretagne gehen.
Da wir 2 Räder und mein Dreirad mitnehmen wollen, läßt sich ein Anhänger nicht vermeiden.
Geplant ist eine schnelle Hinreise vom Niederrhein quer durch bis etwa Quiberon und dann zurück, überwiegend an der Küste entlang, nach Hause.
Das Fahren mit Anhänger ist für uns Neuland ... kann daher Tipps bzgl. SP mit Platz für Womo mit Anhänger gebrauchen !
Da wir 2 Räder und mein Dreirad mitnehmen wollen, läßt sich ein Anhänger nicht vermeiden.
Geplant ist eine schnelle Hinreise vom Niederrhein quer durch bis etwa Quiberon und dann zurück, überwiegend an der Küste entlang, nach Hause.
Das Fahren mit Anhänger ist für uns Neuland ... kann daher Tipps bzgl. SP mit Platz für Womo mit Anhänger gebrauchen !
-
- Enthusiast
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
- Wohnmobil: Eura TT650EB
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Ein schönes Projekt. Wir fahren umgekehrt bis kurz vor Vannes (6.8. - 13.8. in Penboch). Vielleicht sehen wir uns 
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
.... wäre wohl schönGlobalrider hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 15:56 ..... Wir fahren umgekehrt bis kurz vor Vannes (6.8. - 13.8. in Penboch). Vielleicht sehen wir uns

Ich schick dir 'ne PN von/bis wir unterwegs sind.
Nette Menschen trifft man doch gerne


Zuletzt geändert von schienbein am So 14. Jul 2019, 11:39, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Danke ... freuen uns sehr darauf, haben wir doch in diesem Jahr noch keine Gelegenheit gehabt, unser Womo reisemäßig zu bewegen ... Entzugserscheinungen sind nicht ausgeblieben.
Aber ab August geht's wieder los - dann können uns alle "hmmtata" - wieder der Freiheit, die wir meinen, entgegen.
Aber ab August geht's wieder los - dann können uns alle "hmmtata" - wieder der Freiheit, die wir meinen, entgegen.
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Bei uns sehe ich oefters dreiraeder auf einer art platform die in anhaengerkupplung gesteckt wird...und viele haben die fahraeder an der leiter montiert.
Schoenen Urlaub wuensch ich.
Schoenen Urlaub wuensch ich.
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1642
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Da die meisten Hänger in der Regel nur 1,2m breit sind (Kastenbreite), dein WoMo aber 2,3m breit ist, siehst du beim rückwärtsfahren den Hänger nicht.wie er reagiert oder "knickt".
Ich hab mir als Hilfsmittel hinten an die Rückwand des Hängers diese Fahrradwimpel mit Kohlefaserstab so montiert, das ich die Wimpel gerade so im Rückspiegel gesehen habe. (Also auf 2,3m breite, bzw. pro Seite 55cm)
Wenn du rückwärts fährst, siehst du sofort wie der Hänger reagiert. weil die Wimpel in den Rückspiegel kommen.
Auch wenn du nach einem Überholvorgang wieder einscheren willst, kannst du soden Sicherheitsabstand gut erkennen.
Besondere SP kann ich dir leider keine nennen.
Wünsche aber trotzdem einen schönen Urlaub.
Ich hab mir als Hilfsmittel hinten an die Rückwand des Hängers diese Fahrradwimpel mit Kohlefaserstab so montiert, das ich die Wimpel gerade so im Rückspiegel gesehen habe. (Also auf 2,3m breite, bzw. pro Seite 55cm)
Wenn du rückwärts fährst, siehst du sofort wie der Hänger reagiert. weil die Wimpel in den Rückspiegel kommen.
Auch wenn du nach einem Überholvorgang wieder einscheren willst, kannst du soden Sicherheitsabstand gut erkennen.
Besondere SP kann ich dir leider keine nennen.
Wünsche aber trotzdem einen schönen Urlaub.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Danke @mpetrus ... scheint ein guter Tipp zu sein.
Solltest du davon ein Foto haben, wäre ich dir dankbar , wenn du es evtl. schicken würdest.
Solltest du davon ein Foto haben, wäre ich dir dankbar , wenn du es evtl. schicken würdest.
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1642
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Da ich mein Hänger vor Jahren verkauft habe, kann ich dir leider kein Foto machen.
Ich leihe mir, wenn ich Bedarf habe, ein Hänger was die für mich angenehmste Art ist.
Die Wimpel die ich meine, findest du bei Tante Google wenn du das Suchwort "Fahrradwimpel" eingibst.
Die kosten zwischen 4-8€ das Stück incl. Kohlefaserstab.
Hätte gern ein Beispiellink eingefügt, aber irgendwie will das nicht funktionieren.
Einfach mit gutem Panzerband an dem Hänger hinten (Klappe) befestigen.
Ich leihe mir, wenn ich Bedarf habe, ein Hänger was die für mich angenehmste Art ist.
Die Wimpel die ich meine, findest du bei Tante Google wenn du das Suchwort "Fahrradwimpel" eingibst.
Die kosten zwischen 4-8€ das Stück incl. Kohlefaserstab.
Hätte gern ein Beispiellink eingefügt, aber irgendwie will das nicht funktionieren.
Einfach mit gutem Panzerband an dem Hänger hinten (Klappe) befestigen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7074
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 2872 Mal
Re: Im Womo mit Anhänger in die Bretagne
Danke @RipVanWinke ich kenne diesen Träger, befürchte aber dabei eine Überschreitung der Hinterachslast ... werde es aber im Herbst mal beim Hersteller testen, wiegen und danach berichten.RipVanWinke hat geschrieben: ↑Mo 8. Jul 2019, 16:28 Bei uns sehe ich oefters dreiraeder auf einer art platform die in anhaengerkupplung gesteckt wird...
... auf unserer kommenden Enkeltour brauchen wir sowieso einen Anhänger !