Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

heute mal kein Reisebericht aber ein Hilferuf an alle die sich mit Elektrik auskennen, ich kenne mich damit nämlich nicht aus.

Seit 2 Jahren begleitet uns nun unser Solarkoffer der Firma "Wattstunde" und nun will er nicht mehr arbeiten. Sicher gibt
es hier etliche Fachleute die mir dazu Tipps geben können.

https://abload.de/img/20200619_120138riked.jpg

Das ist das gute Stück.

https://abload.de/img/20180625_164058lujs0.jpg

Wenn die Platte Strom liefert steht der Zeiger im Anzeigegerät unseres Mobil's deutlich im grünen Bereich wie hier dargestellt.
Hängt das Mobil am Landstrom zeigt er sogar 14 V an.

Im Moment steht er nur knapp, 1mm, über 12 V, ich denke das zeigt nur die Batteriespannung.

Stecker und Kabel habe ich überprüft, Sicherung vor der Batterie ist auch ok. Wie kann ich feststellen ob die Platte überhaupt
Strom liefert?

https://abload.de/img/20200713_164752iqj2v.jpg

Dieser Laderegler ist auf der Rückseite der Platte verbaut, ist es möglich das er defekt ist.
Ein Gespräch mit der Firma die das Teil geliefert hat hat nichts ergeben, angeblich soll die Platte bei der Anzeige dieser LED's Strom liefern.

Hat jemand auch so ein Teil oder kann mir jemand sagen wie ich damit weiter kommen kann, wir möchten bald wieder losfahren
und auch Stellplätze ohne Stromanschlüsse nutzen.

Ich hoffe auf viele Zuschriften und bedanke mich schon im vorraus.


präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3608
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von präses »

Hallo Condor, hast Du Dich da schon mal schlau gemacht ? 


https://www.youtube.com/watch?v=xiKDEHTfjss


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von RainerBork »

Hallo Condor,
der Solarregler hat 4 belegte Anschlüsse:

Eingang + und - (von der Solarzelle kommend)
Ausgang + und - (zur Batterie gehend)

Wenn du ein Voltmeter zur Verfügung hast, an den beiden Anschlüssen vom Eingang messen. Bei Tageslicht sollte da Spannung messbar sein.
Zur Ladung werden mindestens 14 Volt benötigt.
Bei Sonnenschein können da auch über 20 Volt anliegen.
Ist Spannung vorhanden, am Ausgang messen. Dort müsste dann auch Spannung anliegen.
Wenn nicht, liegt ein Defekt im Regler (eventuell Sicherung) vor.

Gruß Rainer


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von Condor »

@ präses

das scheint schon mal ein zielführender Tipp zu sein. Danke dafür!!!!


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von Condor »

Hallo Rainer,

jetzt muss ich mal schauen das ich jemanden mit einem Messgerät finde. Die Sicherung vor der Batterie kann es nicht sein, die hatte ich bereits
überprüft, ich vermute eher das es der Laderegler ist. Dieser ist bei dem Händler, von dem ich den Solarkoffer habe, auch nicht mehr im Programm. Hatte sich vielleicht nicht bewährt. Danke für den Hinweis.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von RainerBork »

Hallo Condor,
bis jetzt war ich überzeugt, dass man als Womo-Eigner nicht ohne Multimeter auskommt. :D
Aber du wirst in deinem Umfeld sicher Jemanden finden, der so ein Gerät besitzt.
Bei Sicherung dachte ich an eine eventuell im Laderegler verbaute Sicherung.
Erster Schritt ist aber Spannungsmessung.
Gruß Rainer


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von Condor »

Hallo ihr beiden helfenden,

ich habe mir ein Multimeter ausgeliehen und messe am Ausgang der Solarplatte 19,8 Volt, am Kabel, das zur Batterie führt
messe ich einen Wert von 0,45 V.

Würde das heißen die Platte liefert Strom aber der Regler ist defekt?


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von RainerBork »

Hallo Condor,
deine Solarplatten scheinen zu funktionieren.
0,45 Volt am Ausgang ist eindeutig zu wenig.
Es könnte aber auch sein, dass der Regler abschaltet, weil keine Last (Batterie) angeschlossen ist.
Um das definitiv zu prüfen, müsste ein 12V Akku her.
Dann erst einmal die Spannung am Akku ohne Anschluss an den Regler messen. Danach Akku anschließen. In der Sonne müsste die Spannung am Reglerausgang jetzt höher als die gemessene Batteriespannung sein.


Germany
RainerBork
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von RainerBork »

Sollte jedoch ein anderer Laderegler vorhanden sein, wäre das der einfachste Weg.
Gruß Rainer


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1524
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: Hilfe - unser Solarkoffer tut's nicht mehr!!!!

Beitrag von Condor »

RainerBork hat geschrieben: Di 18. Aug 2020, 13:20
In der Sonne müsste die Spannung am Reglerausgang jetzt höher als die gemessene Batteriespannung sein.
Hi Rainer,

was meinst du jetzt mit Reglerausgang? Ich habe jetzt am Kabel-Stecker gemessen der an der Batterie angeschlossen wird.
Da komm ich dann nicht mehr dran wenn er mit dem Akku verbunden ist.

Das Wohnmobil habe ich auch nicht zu Hause stehen, könnte erst morgen dort hin fahren um das Ganze nochmal anzuschließen.


Antworten

Zurück zu „Aufbau“