Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Germany
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von mutafo »

Hallo Frau Merkel. Bitte überweisen Sie mir bitte meine 12.200,00 € zur Stützung meines Familienunternehmens Geschäftsmodell "Steuerzahler" auf mein bei den üblichen Finanzauskunfteien bekanntes Bankkonto. 
Vor Freude jubelnder, auf den Knieen liegender dankbarer Mitbürger  Mutafo (Das Ding, das durch den Wind geht)
EHM
nonconnue

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von nonconnue »

Zuerst wird den armen Aktionären geholfen , damit die Grossbanken weiterhin Milliardengewinne ausweisen können ..... :lach1
Dies ist bei uns in der Schweiz genau so 
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 957 Mal
Danksagung erhalten: 692 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von Cruiser »

Ich fürchte nur, dass die Bundeskanzlerin hier nicht mitliest...
Germany
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von mutafo »

Ja klar, ich bin auch nicht so einfältig, zu glauben, dass von den Milliarden auch nur ein Cent beim Steuerzahler ankommt. Im Gegenteil, wir bezahlen die Zeche nur. Erster Schritt, die CO²-Steuer! 
EHM
Peloponnes
Participant
Participant
Beiträge: 141
Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von Peloponnes »

mutafo hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 19:00  Erster Schritt, die CO²-Steuer! 

Ja, das wird teuer. Überall. Im Womo haben wir jetzt schon einen Ausschniit im Boden am Beifahrersitz. Da läuft der beste aller Beifahrer (Ich) bei ausgeschaltetem Motor auf der Autobahn und treibt das Fahrzeug vorwärts. Wir überlegen stattdessen auch, wie wir einen Kettenantrieb vom Beifahrersitz an die Hinterachse verlegen können, eben wie in einem Kettcar, um dann barfuß den Sohlenabrieb an unseren Addidas-Sportschuhen zu reduzieren.

Spaß tws. beiseite. Wenn wir als hochtechnisiertes Land es nicht schaffen, den CO² Ausstoß und anderer Gase und Staube (z.B. durch Holzofenkamine)  zu senken, welches Land soll es dann können?

Das Ärgerliche - aus meiner Sicht ist - dass die Kosten eben vor allem auf den "kleinen"  Steuerzahler umgelegt werden. Bestes Beispiel die EEG Umlage, wo die ganzen Stromfresser vom Rechenzentrum bis zum Kaufhaus bis zum Stahlproduzenten bis zum ....... per Antrag ausgenommen wurden wegen Benachteiligung im internationalen Wettbewerb. (Da gab es einmal eine Liste der ausgenommenen Unternehmen  - Augenrollen)  Also Umverteilung der Kosten über  Ausnahmen auf den "kleinen" Steuerzahler. Mirderkammdasteht.

Gruß
Frank 
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von rittersmann »

Das Konjunkturprogramm vom Feinsten - es läuft doch schon: 

https://www.tagesspiegel.de/berlin/19-0 ... 50560.html

Da kann man echt nur noch den Kopf schütteln und in der übliche Presse hab ich davon noch nichts gelesen :-(
Spain
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4427
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal
Kontaktdaten:

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von andalusa »

Man sollte das ganze Politkerpack in die Wüste schicken, eine Frechheit, wie die mit unseren Steuergeldern umgehen...........

 
Germany
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von mutafo »

Man kann es nicht fassen. Die Kanzlerin meint wirklich dass Geld mehr Geld generieren kann, ohne das man auch nur einen Finger krümmen muß. Bitcoin ist doch die Ausgeburt der amerikanischen Geldwirtschaft. Geldwirtschaft ohne wirtschaftliche Basis. Das führt doch ganz zwanglos in die Inflation
Bin kein Finanzexperte, aber das sagt mir mein Bauchgefühl.
EHM
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1640
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von mpetrus »

Über die Entscheidungen der gewählten Volksvertreter brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
Das vermißt einem nur die gute Laune.

Fakt ist, "Geld regiert die Welt"!
Haste kein Geld regierste nicht, und zahlst für die Reichen.
Das war zu Cäsars Zeiten (Sklaven) genau so wie zu Königs Zeiten (3 Klassengesellschaft) oder heute zu Kapitalisten Zeiten (Lobbyismus)


Das Volk sei dem "König" untertan.

Das einzige was sich deutlich zeigt. Die "Mittelschicht" die vor 20 Jahren noch gut gelebt hat, muss jetzt auch sparen und zahlt an die Reichen.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3709
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Konjunkturprogramm für Deutschland über 100 Milliarden

Beitrag von präses »

" Über die Entscheidungen der gewählten Volksvertreter brauchen wir hier nicht zu diskutieren. "
Das war auch einmal ein Prinzip der MF, politische Beiträge wurden in einem Nebenforum mit separater Anmeldung im "Untergrund" geführt, gibt es das nicht mehr?
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“