Wer es eine Nummer größer möchte...

für alles, was woanders nicht rein passt
Germany
jion
Beiträge: 4865
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von jion »

Austria
Roland M.
Administrator
Administrator
Beiträge: 120
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Ehrlich gesagt: nein, danke!
Was soll man im normalen Camping-Alltag schon mit einem 12 m langen Fahrzeug anfangen?

Selbst mit unseren 8 m wird es auf so manchem Camping-, aber auch Stellplatz eng.
Mit so einem Monster bleiben dann wirklich nur mehr die Plätze zwischen Mülltonnen und Entsorgungsstation (wie es uns auch schon angeboten wurde). Oder Autobahnraststätten. Aber auch zu denen sage ich nein, danke.


Roland
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

Platz kann man nicht genug haben und wenn 12m zu dem persönlichen Reiseverhalten passen, warum nicht.

Man muß sich halt vorher überlegen ob ein 8m Reisemobil oder auch 12m Mobil zu meinen Bedürfnissen paßt.
Wie sagt Präses immer so schön "Jede Jeck ist anders"
Germany
jion
Beiträge: 4865
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von jion »

Ehrlich gesagt, ich kann es mir nicht leisten, über alles andere denke ich dann gar nicht mehr nach. Ich steh zu meiner Armut.
Ich bin allerdings davon überzeugt, daß man "mit den Aufgaben wächst" Fahrer solch großer Wohnmobile wissen schon wo sie damit hinfahren. Z. B. in Enkirch an der Mosel sieht man sehr häufig solche Monstermobile.
Germany
onTour
Explorer
Explorer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 00:01
Wohnmobil: -
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von onTour »

Roland M. hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 10:30 Hallo!

Ehrlich gesagt: nein, danke!
Was soll man im normalen Camping-Alltag schon mit einem 12 m langen Fahrzeug anfangen?

Selbst mit unseren 8 m wird es auf so manchem Camping-, aber auch Stellplatz eng.
Mit so einem Monster bleiben dann wirklich nur mehr die Plätze zwischen Mülltonnen und Entsorgungsstation (wie es uns auch schon angeboten wurde). Oder Autobahnraststätten. Aber auch zu denen sage ich nein, danke.


Roland
Ein 8m Mobil ist doch eine gängige Größe in Deutschland. Das paßt schon, wenn man sich an das Fahrzeug gewöhnt hat.
 
Austria
Roland M.
Administrator
Administrator
Beiträge: 120
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

onTour hat geschrieben: So 21. Mär 2021, 11:57 Ein 8m Mobil ist doch eine gängige Größe in Deutschland.
Durchaus! Aber dennoch wird es oft einmal eng.
Ohne es werten zu wollen, aber gerade Wohnwagen-Camper nutzen meist ihre Parzelle bis auf den letzten Zentimeter aus, da bleibt dann kein Rangierraum mehr, den man aber bei 16 m Wendekreis durchaus braucht. Auch Äste "fliegen" oft tief, ich erinnere mich an einen CP, auf dem die Besitzerin mit dem Moped flott voraus gefahren ist und dann wieder zurück kam, als ich nicht nach kam, weil ich vorsichtig zwischen herunterhängenden Ästen durchmanövrieren musste - und unser Womo ist "nur" 3,50 m hoch, nicht die 3,85 m wie der Concord im Film! Ich bin auch schon durch die Ausfahrt auf den Platz gefahren, weil es anders nicht ging. Nur als zwei Highlights von vielen Erlebnissen... ;)


Das paßt schon, wenn man sich an das Fahrzeug gewöhnt hat.
Davon kannst du nach 21 Jahren und mehr als 320.000 km ausgehen! :mrgreen:


Roland
Cheldon
Participant
Participant
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 16:51
Wohnmobil: CS independent
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Cheldon »

Auf längeren Reisen und bei schlechtem Wetter haben wir uns schon mal ein größeres Reisemobil mit bequemen Kuschel-Sofa gewünscht.
Aber mit einem Monster-Wohnmobil bei Walmart und Co nächtigen?
Wir haben jedoch festgestellt, dass Weltreisende mit ihrem Truck auch nicht alles Strecken fahren können und wir mit unserem CS Independent nicht die, die Reisende mit einem Geländewagen schaffen.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/202103 ... f6741.jpeg


Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Wolfgang ,

den Bericht hatten wir heute Morgen uns auf youtube durch Zufall angesehen .
War mit aber zu detailliert vom "Moderator" .
Der hatte ja jede Schraube vom Mobil gefilmt  :mrgreen:

Meine Meinung zum Mobil :

1) Für uns zu teuer, übersteigt mein Taschengeld
2) Fahrzeug viel zu hoch und zu lang . Unser Wohnmobil mit knapp 8,2m Länge ist wirklich das
Maximum für uns . Die meisten Stellplätze haben 8m Länge . Also passt es gerade so .
Und in der Höhe unseres Fahrzeuges haben wir in Italien schon manchmal richtig Probleme. 
Mit solch einem 12m Geschütz steht man fast immer abseits der schönen Plätze.
 
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5159
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 937 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Cruiser »

Wenn man einen großen Teil des Jahres unterwegs ist, sicher eine gute Alternative (wenn man es sich denn leisten kann). Für uns, die sich, in der Regel, nicht länger als 3 Tage an einem Ort aufhalten und auch keine Campingplätze anfahren, wohl eher keine Option. 
Germany
Hejo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 718
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1185 Mal

Re: Wer es eine Nummer größer möchte...

Beitrag von Hejo »

Ich habe mich bewusst für 7.56 m entschieden. Alles andere wäre mir zu groß um schöne Stellplätze zu finden.
Und ab nächstes Jahr soll es auch längere Reisen geben. :)  Wie @Cruiser schreibt eher keine Campingplätze.
 Mein Taschengeld verweist im übrigen ein solches Mobil ins Reich der Träume.
Es ist trotzdem ein tolles Fahrzeug. Schön wäre 7,5m außen und innen 12 m. :lach1
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“