2,64 €/Liter Diesel
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 698
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
2,64 €/Liter Diesel
Ich habe heute folgenden Artikel gefunden:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/FDP-Plae ... 90819.html
Nun frage ich mich was haben denn die geraucht?
Wenn das so kommt, können die meisten von uns das Wohnmobil fahren vergessen. Dann müssen wir es wie ein Wohnwagen auf unseren Lieblingsplatz stellen, um mit dem E-Auto zum Urlaub machen dort hin fahren.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/FDP-Plae ... 90819.html
Nun frage ich mich was haben denn die geraucht?
Wenn das so kommt, können die meisten von uns das Wohnmobil fahren vergessen. Dann müssen wir es wie ein Wohnwagen auf unseren Lieblingsplatz stellen, um mit dem E-Auto zum Urlaub machen dort hin fahren.
Zuletzt geändert von ereus am Mi 27. Okt 2021, 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Participant
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 16:51
- Wohnmobil: CS independent
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
https://www.benzinpreis.de/internationa ... nte/europa
Es gibt noch ein paar günstigere Ausweichziele. Hoffen wir, daß die Grenzen in Richtung Osten bald aufgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Es gibt noch ein paar günstigere Ausweichziele. Hoffen wir, daß die Grenzen in Richtung Osten bald aufgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Aber Edgar, Du wirst doch mit Freude diese Lasten zur Rettung der Welt tragen, oder?Wenn das so kommt, können die meisten von uns das Wohnmobil fahren vergessen

Spass beiseite, das wird noch richtig spannend:
Atomkraftwerke abschalten
Kohlekraftwerke abschalten
Gleichzeitig fahren wir alle mit E-Auto
Wer findet den Fehler?
Nicht das wir nichts tun müssen, aber irgendwie passt da was nicht.
- Speedy
- Enthusiast
- Beiträge: 1494
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
- Wohnmobil: Rapido 8086dF
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Hm... dann muss ich wohl wieder das BILLIGSTE Fleisch, die GÜNSTIGE Suppe und das PREISWERTESTE Obst kaufen damit ich mich beim Womo Fahren nicht einschränken muss. Mein persönlicher CO2 Ausstoß wird dadurch allerdings leider etwas mehr 
Wer Satire in meinem Beitrag findet darf sie gerne behalten

Wer Satire in meinem Beitrag findet darf sie gerne behalten

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Guten morgen,
vielleicht sollen wir alle die Arbeit niederlegen und auf die Straße gehen!
Wir waren im August in Mallorca, Flug mit Übergebäck, mit Condor, Flugdauer ca. 2 Stunden, 2 Erwachsene und 1 Kind 349 Euro. Was hätte das Benzin, die Fähre und eventuell die Maut gekostet ? Finde den Fehler?
Mit den Benzinpreisen steigen leider auch die Transportkosten und die Kosten zur Arbeit. Damit werden auch viele Waren teurer.
Lastenfahrräder wie es die Grünen wollen, sind nur bedingt geeignet. Wenn die Dinger dann in der Stadt die Bürgersteige blockieren, ist kein Durchkommen mehr. Die Bewohner in den Innenstädten wissen oft nicht mal wo sie ihre normalen Fahrräder hinstellen sollen. Ich rede aus Erfahrung! Unsre Tochter wohnt in der Stadt und hat ihr Fahrrad am Regenrohr auf dem Bürgersteig angeschlossen. Sie hatte sich das mit dem Lastenfahrrad auch überlegt. Das Land BW und die Stadt Mannheim gibt Zuschüsse beim Kauf. Nachteil: Nur auf Neu Räder! Sie wollte ein Gebrauchtes kaufen, keinen Zuschuss! Dann das Problem, wo abstellen? Das Ding ist zu sperrig und unflexibel. Ein normales Fahrrad mit einem zusammenklappbaren Anhänger ist da viel praktischer. Die Grünen sollen erst einmal ein Vorbild sein und damit fahren, am besten in den Bergen.
So allen einen schönen Tag
LG Martina
vielleicht sollen wir alle die Arbeit niederlegen und auf die Straße gehen!
Wir waren im August in Mallorca, Flug mit Übergebäck, mit Condor, Flugdauer ca. 2 Stunden, 2 Erwachsene und 1 Kind 349 Euro. Was hätte das Benzin, die Fähre und eventuell die Maut gekostet ? Finde den Fehler?
Mit den Benzinpreisen steigen leider auch die Transportkosten und die Kosten zur Arbeit. Damit werden auch viele Waren teurer.
Lastenfahrräder wie es die Grünen wollen, sind nur bedingt geeignet. Wenn die Dinger dann in der Stadt die Bürgersteige blockieren, ist kein Durchkommen mehr. Die Bewohner in den Innenstädten wissen oft nicht mal wo sie ihre normalen Fahrräder hinstellen sollen. Ich rede aus Erfahrung! Unsre Tochter wohnt in der Stadt und hat ihr Fahrrad am Regenrohr auf dem Bürgersteig angeschlossen. Sie hatte sich das mit dem Lastenfahrrad auch überlegt. Das Land BW und die Stadt Mannheim gibt Zuschüsse beim Kauf. Nachteil: Nur auf Neu Räder! Sie wollte ein Gebrauchtes kaufen, keinen Zuschuss! Dann das Problem, wo abstellen? Das Ding ist zu sperrig und unflexibel. Ein normales Fahrrad mit einem zusammenklappbaren Anhänger ist da viel praktischer. Die Grünen sollen erst einmal ein Vorbild sein und damit fahren, am besten in den Bergen.
So allen einen schönen Tag
LG Martina
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Na ja, "einer Studie zufolge" bedeutet soviel wie: "Der Taxifahrer der Hundefrisörin des Pudels meines Onkels, hat zufällig gehört wie sich Zwei unterhalten haben, dass...". ntv ist halt die Bildzeitung in bewegt.
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Cheldon hat geschrieben: ↑Mi 27. Okt 2021, 14:19 https://www.benzinpreis.de/internationa ... nte/europa
Es gibt noch ein paar günstigere Ausweichziele. Hoffen wir, daß die Grenzen in Richtung Osten bald aufgehen.Fotor_159001071320735.jpgFotor_158583864980388.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Wie alt sind denn diese Daten?
Z.B. bei Schweden liegen Welten zwischen den Angaben in der Liste und der Realität.
Gruß Rainer
- Kutscher Fred
- Participant
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
- Wohnmobil: Carthago C- Line
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Habe gestern E 5 für 1,829 €umaak getankt, das ist doch gar nicht mehr so weit weg. Dazu kündigte gestern der Gasanbieter zum 30.11. den Vertrag- es sei ihm zu teuer geworden. Sein Folgeangebot scheint dann eher seinen Vorstellungen zu entsprechen.
Daß wir "was tun müssen" mag sein. Wir persönlich verzichten seit vielen Jahren auf Flüge, beschränken unsere Reisegeschwindigkeit auf der BAB im Pkw auf 110, im Womo auf 90. Wir machen beim Einseifen unter der Dusche das Wasser aus, heizen nicht über 20° u.v.m. Nur retten wir damit nicht die Welt, dafür sind wir einfach ein paar Milliarden zu viele geworden in den letzten 50 Jahren. Allerdings nicht gerade hier in Deutschland. Der dumme Planet war doch tatsächlich so dreist, nicht mitzuwachsen. Und jetzt? Auf dem Wagen vom Kurierdienst steht was von CO2 Kompensation- was ist das wieder? Ehrlich gesagt will ich das gar nicht mehr verstehen.
Daß wir "was tun müssen" mag sein. Wir persönlich verzichten seit vielen Jahren auf Flüge, beschränken unsere Reisegeschwindigkeit auf der BAB im Pkw auf 110, im Womo auf 90. Wir machen beim Einseifen unter der Dusche das Wasser aus, heizen nicht über 20° u.v.m. Nur retten wir damit nicht die Welt, dafür sind wir einfach ein paar Milliarden zu viele geworden in den letzten 50 Jahren. Allerdings nicht gerade hier in Deutschland. Der dumme Planet war doch tatsächlich so dreist, nicht mitzuwachsen. Und jetzt? Auf dem Wagen vom Kurierdienst steht was von CO2 Kompensation- was ist das wieder? Ehrlich gesagt will ich das gar nicht mehr verstehen.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Der Planet könnte auch locker 12-14 Milliarden Menschen ernähren. Es sind die Handvoll Europäer und Nordamerikaner, die mit ihrem unermesslichen Ressourcenhunger und Überfluss die Erde zerstören.Kutscher Fred hat geschrieben: ↑Do 28. Okt 2021, 19:32 ...sind wir einfach ein paar Milliarden zu viele geworden in den letzten 50 Jahren. Allerdings nicht gerade hier in Deutschland. Der dumme Planet war doch tatsächlich so dreist, nicht mitzuwachsen...
- Kutscher Fred
- Participant
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
- Wohnmobil: Carthago C- Line
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Wenn man uns jetzt schon lecker machen will, daß wir Insekten fressen sollen und Wasser sparen müssen, wie schön soll denn dann das Leben mit 14 Milliarden sein? Das sehe ich halt ein wenig anders. In der Schulzeit hatten wir 3,5 Milliarden Artgenossen auf Erden und der Erdkundelehrer nannte das ein gutes Verhältnis im Zusammenspiel mit dem Rest der Natur. Es kann sich doch jeder ausrechnen, daß die Menschheit im Gesamten darauf hinarbeitet bald dreimal so viele zu sein, ohne daß der Planet das auch tut. Andersherum hätten wir die Umweltprobleme nicht in diesem Maße, wenn wir immer noch "nur" 3,5 Milliarden wären. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn wir uns auf Fortpflanzung respektive Arterhaltung besännen und nicht auf Vervielfältigung. Nur meine unmaßgebliche Meinung...