Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von Kerli »

Hallo Leute,

im laufe der Jahre leiden sicherlich bei jedem Womo die Polsterstoffe,
bei einem mehr, bei dem anderen weniger......
:roll:

Unser B 584 ( Jahrgang 1998 ) hat zum Glück noch sehr saubere und optisch tadellose Polsterstoffe.

Aber leider gibt es mittlerweile doch 2 kleine Stellen,
wo der Polsterstoff nicht mehr so toll aussieht.

Beide schadhaften Bereiche befinden sich an den Sitzkanten ( Sitzaußenseiten )

Nun möchte ich natürlich nicht gleich beide Sitze komplett neu beziehen lassen.

Gibt es nicht evtl. eine Möglichkeit, "nur" die schadhaften Stellen mit dem Original-Polsterstoff zu beziehen :?:

Mir ist eigentlich schon klar, das einfaches "draufnähen" oder "draufkleben" wohl nicht funktioniert.................oder vielleicht doch :?:

Wie schon geschrieben, alles komplett neu beziehen scheidet aus.

Wer hatte schon einen ähnlichen Fall und weiß Rat :?:

Vielen Dank vorab

Hier noch ein Original-Foto der Schadstelle:

http://www.abload.de/img/pols3vie.jpg

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von joey39 »

Hallo Kerli,
könnte Dir bestimmt helfen! Habe so etwass mal gelernt, müßte es nur einmal Live sehen um Dir genau zu sagen was man machen müßte, damit es dauerhaft hält. Nur neuen Stoff drauf drauf reicht nicht aus, da der Schaum darunter auch verutscht ist und sicherlich auch schon verschlissen ist. Also wenn Du mal in meiner, oder ich in Deiner Nähe bin, sehen wir es uns mal an.

Gruß

Jörg
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von Tedela »

Hi Jörg,

sag mal bist du Sattler??????? Wenn ich das beim letzten treffen gewusst hätte :lol: :lol: :lol: :lol:

In unserem Polster hat sich auch ein kleiner Riss eingeschlichen. Aber direkt an der Naht. Zum selber nähen trau ich mich aber nicht...........

Ansonsten Kerli würde ich auch eine Polsterei aufsuchen. Nur das kostet wieder................
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von wilma57 »

Hallo Kerli!

Einfach Wolldecke drüber legen
:!: :!: :lol:

Nicht ganz ernst gemeinter Spartipp :!: :blush: :wink: :acute: :drinks:

Tschuldigung :oops:
Liebe Grüße
Willy
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von Susanne »

Ich würde einfach mal in einer Änderungsschneider nachfragen. Polster unterm Arm und zeigen.

Die können eine ganze Menge, bestimmt auch das.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von Kerli »

joey39 hat geschrieben: Nur neuen Stoff drauf reicht nicht aus, da der Schaum darunter auch verutscht ist und sicherlich auch schon verschlissen ist.
Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Hilfe - wir sehen uns ja schon bald :P, dann kannste mal deinen
"Kenner-Blick" auf die Sache werfen :!:

Hab zwar nicht das Wissen, würde aber sagen, der Schaumstoff darunter ist noch tadellos und wohl auch nicht verrutscht
(.......würde ich beim Sitzen sonst wohl merken )

Susanne hat geschrieben: Polster unterm Arm und zeigen.
Hallo Susanne,

ohh.....das wird nicht so leicht sein.........diese schadhafte Stelle befindet sich an der seitlichen Sitzfläche
vom ISRI-Drehsessel :!:

Da müßte ich schon den kompletten "Sessel" mitnehmen.........und der wiegt nicht wenig :!:

Auch wir sehen uns ja schon bald wieder....... :mrgreen:
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von joey39 »

Tedela hat geschrieben:Hi Jörg,

sag mal bist du Sattler??????? Wenn ich das beim letzten treffen gewusst hätte :lol: :lol: :lol: :lol:

In unserem Polster hat sich auch ein kleiner Riss eingeschlichen. Aber direkt an der Naht. Zum selber nähen trau ich mich aber nicht...........

Ansonsten Kerli würde ich auch eine Polsterei aufsuchen. Nur das kostet wieder................
Ja, aber ich bin Autosattler und nicht Sattler. Habe zwar auch die Pferdesache gelernt, aber nie wirklich dazu lust gehabt. Aber Autosattler ist mein Traumberuf geworden und das seid 1981 schon. Arbeite leider schon seid 1993 nicht mehr, aber es ist mein Hobby geblieben. Was Euren Sitz betrifft und es noch bis Haßfurt reicht, bringe ich etwas Werkzeug mit und repariere es an Ort und Stelle.

Gruß

Jörg
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von joey39 »

Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Hilfe - wir sehen uns ja schon bald :P, dann kannste mal deinen
"Kenner-Blick" auf die Sache werfen :!:

Hab zwar nicht das Wissen, würde aber sagen, der Schaumstoff darunter ist noch tadellos und wohl auch nicht verrutscht
(.......würde ich beim Sitzen sonst wohl merken )


Hallo Kerli,
habe auf dem Bild nicht erkannt das es der Vordersitz ist. Da braucht man nur den Stoff tauschen und das ist nicht ganz so tragisch, wenn der Stoff vorhanden ist?

Gruß

Anke und Jörg
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von Tedela »

Was Euren Sitz betrifft und es noch bis Haßfurt reicht, bringe ich etwas Werkzeug mit und repariere es an Ort und Stelle.
Du bist ein Schatz............. Vorab würde ich es eh nicht schaffen es machen zu lassen. Dafür spendiere ich dir auch noch ne runde :lol: :lol: :lol: :lol:
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sitzpolsterstoff reparieren........ ?

Beitrag von joey39 »

Du bist ein Schatz............. Vorab würde ich es eh nicht schaffen es machen zu lassen. Dafür spendiere ich dir auch noch ne runde :lol: :lol: :lol: :lol:[/quote]

Das mache ich doch gern und vielleicht haben Eure Jungs ja lust sich mit Eddy zu beschäftigen? Komme ja mit ihm allein, da Anke arbeiten muß.

Gruß

Anke und Jörg
Antworten

Zurück zu „Aufbau“