Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
eine weitere Änderung hatte ich an unserem Wohnmobil durchgeführt :
 
Die serienmäßige Beleuchtung in unserem recht großen Kleiderschrank war sehr
mickrig . Hier hatte Concorde , wie auch viele andere Hersteller in anderen Mobilen,
an der Beleuchtung gespart . Nunja, wir waren damit absolut nicht zufrieden und
wollten eine vernünftige Schrankbeleuchtung haben .
Daraufhin recherchierte ich im Internet und fand die passende Lösung .
Es sind steckbare LED-Leisten von SEBSON in Lichtfarbe warmweiss .
 
https://abload.de/img/1s4ceh.jpg
Diese kleine mickrige Beleuchtung war eingebaut
 
https://abload.de/img/20xig6.jpg

https://abload.de/img/39girw.jpg
Diese LED-Leisten kamen nun zum Einsatz
 
https://abload.de/img/4zheup.jpg

https://abload.de/img/572fb0.jpg

https://abload.de/img/6d4d3a.jpg

https://abload.de/img/71vcw0.jpg

Der Einbau bzw. die Umrüstung der Beleuchtung dauerte nur ca. 3 Stunden .
Somit haben wir endlich vernünftiges Licht im Kleiderschrank .
Seit 2018 sind diese LED-Leisten nun schon im Einsatz .
Ausfälle haben wir nicht .
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von kmfrank »

Danke für Deinen Bericht
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von jion »

Wieder mal eine klasse Idee von dir, und prima umgesetzt.
Ich habe es ähnlich gemacht, allerdings mit LED Lichtband. Beim Öffnen der Kleiderschranktur wird das Licht bei mir eingeschaltet.

Danke fürs zeigen, Rudi.
Alino
Explorer
Explorer
Beiträge: 113
Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von Alino »

so ein simple Idee, man muß nur drauf kommen. Sehr gut, da hab ich gleich wieder was zum basteln, Danke 
Cruiserline
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7211
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
France

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von Cruiserline »

Vielen Dank für diesen Bericht, das ist eine super Idee. 👍 Da ich morgens immer so früh aufstehe und kein Licht anmachen will im Wohnmobil, um meine Männer nicht zu wecken, muss ich im dunkeln im Schrank suchen. Mit so einer Lichtleiste, wäre es optimal, da es nicht so hell ist, aber ausreicht um meine Anziehsachen zu finden. 
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von Heiko »

Hallo,

ich habe damals diese oder ähnliche LED-Leisten (damals von Lidl) als Ambiente-Beleuchtung rechts und links fast unsichtbar unter die Schränke des Wohnzimmers gebaut.

Geschaltet werden diese über zwei Original-Schalter.

Die LED-Leisten wurden einfach in zuvor angebrachte Metallklips gedrückt. Einzelne Leisten kann man ineinander stecken. Ein Kürzen war bei meiner Version nicht möglich.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kleiderschrankbeleuchtung erneuert bzw. verbessert

Beitrag von Mobi-Driver »

jion hat geschrieben: Sa 12. Nov 2022, 22:49 Beim Öffnen der Kleiderschranktur wird das Licht bei mir eingeschaltet.
Moin moin Wolfgang ,

geschaltet werden die Lichtleisten bei uns auch über den vorhandenen Originalschalter  ;)
 
Antworten

Zurück zu „Aufbau“