Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

:evil: Hallo zusammen,
ich glaube es nicht, erst das Drama mit den festsitzenden Schrauben, jetzt noch die Hiroglüphen in einigen Verzeichnissen meiner 500GB USB-Platte.
Kann sein das beim Schreiben der daten oder was weiß ich warum die Verzeichnisse und die daten kaputt sind, habe schon datenretten drüber laufen lassen aber die zeigen mir nichts defektes an !!

Was kann ich noch tun, gibt es da eine extra Software ???

Wichtige Daten wie Dokumente oder Fotos sind nicht betroffen, nur Programme und andere nicht lebenswichtige Daten, für was ahbe ich mehrer Backup-Platten.


Remmi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von Remmi »

Mein Gott was machst Du mit deinen Geräten?

Hast Du die Platte ausgebaut?

Wenn eine Festplatte über das System in den Ruhezustand gesetzt wird, fahren die Schreib/Leseköpfe in die Grundstellung.
Wir der Druck auf das Gehäuse zu stark kann dies zum zu starken andrücken des oberen Schreib/Lesekopf kommen.
Dieses kann dann zu veränderung oder beschädigung des Speicherbereich unterhalb des Kopfes kommen.

Somit hast Du ein solches Ergebnis.
Sollte dieses geschehen sein kann auch kein Programm die Daten wieder herstellen.


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

Hallo,

nein, die Platte ist eine 3,5 Zoll Platte in einem gekühlten USB-Gehäuse, an einen USB-Port.
Die Platte liegt immer unberührt am gleichen Platz, ohner Erschütterungen !!


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Uwe,

erst mal - so wird das Wort richtig geschrieben: Hieroglyphen (nur ein Tip - nicht mehr).


Was ist bisher mit der 500 GB USB Platte geschehen (ist das die, die Du irgendwie umbauen wolltest)?
Ich verstehe den Zusammenhang noch nicht, oder ist das eine ganz andere Platte?

Mit Datenrettungstools macht man oft in Unkenntnis der Materie mahr kaputt als ganz.

Ich drücke es mal vorsichtig aus: Wenn Du Glück hast, sind die Daten noch in Ordnung, nur das Inhltsverzeichnis
hat es zerlegt.
Das kann zB in der DOS-Box mit dem Befehl "chkdsk x: /r" geprüft und repariert werden (x ist der Laufwerksbuchstabe der Platte)

Gruß
Andi


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

Hallo Andi,

die USB-Platte ist eine andere Platte als die im Laptop.
Die USB-Platte hatte ich weder bewegt noch zerlegt, die komischen Zeichen sind die Namen der Dateien, ich nehme an wie du sagst, das nur das Inhaltsverzeichniss defekt ist, die daten müßten noch drauf sein.
Ich versuche es mal mit der Reperatur.


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Uwe,

viel Erfolg!

Das Problem hatte ich in ähnlicher Form schon mal bei einem Kunden.
Da war dann bei der Platte der Schreibcache auch aktiviert - vereinfacht ausgedrückt hat die Platte teilweise erst dann endgültig geschrieben, wenn sonst nicht so viel auf dem Computer läuft (Verzögerung im Sekundenbereich).
Wenn man dann während des Schreibvorgangs die USB-Platte einfach abzieht, dann kann so etwas passieren.
Kontrollieren kann man das unter Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-Laufwerke-Platte anklicken und dann unter Richtnien.

Grüße
Andi


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

Andi Henrich hat geschrieben:Hallo Uwe,

viel Erfolg!

Das Problem hatte ich in ähnlicher Form schon mal bei einem Kunden.
Da war dann bei der Platte der Schreibcache auch aktiviert - vereinfacht ausgedrückt hat die Platte teilweise erst dann endgültig geschrieben, wenn sonst nicht so viel auf dem Computer läuft (Verzögerung im Sekundenbereich).
Wenn man dann während des Schreibvorgangs die USB-Platte einfach abzieht, dann kann so etwas passieren.
Kontrollieren kann man das unter Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-Laufwerke-Platte anklicken und dann unter Richtnien.

Grüße
Andi
... und mit chdsk x: /r dann repariert ??


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Uwe,

jepp..... hat geklappt.
Dauert zwar eine Weile bis das durch ist und ggf. musste das noch mal gestartet werden (weil Abbruch während der Bearbeitung), aber dann war wieder alles da.

Gruß
Andi


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

.... dann werde ich es mal am Nachmittag zu Hause durchführen, und berichten, danke.


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Hiroglüphen in den Verzeichnissen der USB-Platte

Beitrag von skylape »

Hallo zusammen,

so die Festplatte ist per CHKDSK /R repariert, allerdings sind die Daten nicht mehr lesbar bzw. nicht mehr vorhanden. :oops:


Antworten

Zurück zu „Hardware“