Hi aus Berlin,
die Situation in den USA ist vermutlich nicht 1:1 auf Europa übertragbar. Viele Käufer dieser Premium-Wohnmobile in den USA sind "Rentner", die sich in den "guten Zeiten" ein Vermögen angespart haben - vieles davon im Finanzmarkt. Dieser ist über 50% eingebrochen, bei den Immobilien (die man verleihen oder verkaufen kann, um sich ein teures Wohnmobil zu kaufen) sieht es ähnlich aus. Teilweise müssen diese "Rentner" (noch vor der Krise wohlhabend!) wieder arbeiten gehen....zumindest die Freizeit-Ansprüche werden extrem gesenkt.
Mit anderen Worten, diese Käuferschicht ist in den USA praktisch nicht mehr vorhanden, der Umsatz bricht dramatisch ein, Chapter 11 wird zu Umstrukturierung (Entlassungen und zur Reduzierung der Pensionsansprüche der Mitarbeiter in der Firma...ja, da haben wir es wieder...) genutzt. Ein Teufelskreis, der noch schlimmere Dimensionen annehmen kann, eine Befürchtung, die eine Konsumfreude (hier auch in Europa, trotzt der vergleichsweise relativ sicheren Rentenansprüche) noch weiter beschränkt.
...bis man wieder den Eindruck hat, so schlimm isses doch nicht....dann beginnt die Super-Inflation, weil man vorher so viel Geld in das system gepumpt hat.....
Gruß
David