chausson welcome 18

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
wolo
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Apr 2009, 19:04
Wohnmobil: Chausson Welcome 18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

chausson welcome 18

Beitrag von wolo »

Hallo,

ich bin alter Wohnmobilist und wollte mir, nach dem Verkauf meines alten Wohnmobils, ein Chausson welcome 18 zulegen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand mir ein wenig über die Qualität des Fahrzeuges berichten könnte. :roll:
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
France

Re: chausson welcome 18

Beitrag von schnuess »

Huhu wolo,


wir hatten bis letztes Jahr im Oktober einen Chausson Welcome 17 ( hinten Etagenbetten) und waren damit eigentlich sehr zufrieden.
Sind nur umgestiegen, weil wir doch mehr Wintercamping machen wollen und deswegen lieber einen Hecktriebler fahren wollen.
Hätten auch wieder einen Chausson genommen, aber es gab nur einen Alkovengrundriss auf Ford und der war absolut nichts für uns.
In der Fahrzeugdatei müsste unser Chausson eigentlich noch zu finden sein.

Wie gesagt:

Qualtität war gut-Preis-Leistung top.

Nur der falsche Antrieb für uns.....


LG


die schnuess
Bogner
Participant
Participant
Beiträge: 131
Registriert: So 9. Nov 2008, 19:23
Wohnmobil: Chausson Odyssee 83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: chausson welcome 18

Beitrag von Bogner »

Wir fahren einen Odyssee Bj 2005 und sind sehr zufrieden.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: chausson welcome 18

Beitrag von Adler »

@Schnues

du hast den Welcome sogar noch in deiner eigenen Beschreibung stehen :mrgreen:

Also das könntest du echt mal ändern :lach1

Tja was tut man nicht alles für den richtigen (An)Trieb :lol:
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: chausson welcome 18

Beitrag von mpetrus »

Wir haben ein Welcome 28 und sind von der Aufbauqualität sehr zufrieden.
Alles passt, keine Klappen klappern oder sind schief.
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3432
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
France

Re: chausson welcome 18

Beitrag von schnuess »

:girl_wacko:

Mach ich doch glatt, lieber Adler!
Danke auch für den Hinweis-war mir echt entgangen :girl_hide:


Muss auch mal die Neuvorstellung machen-bei Gelegenheit

LG

die schnuess
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: chausson welcome 18

Beitrag von camperfan »

... die Gelegenheit ist gerade günstig .... :cool1
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: chausson welcome 18

Beitrag von Saarländer »

Hallo wolo,

wir fahren einen Welcome 28 Bj 2007.
Mit dem Fahrzeug sind wir sehr zufrieden ,ich kann mich mpetrus nur anschließen:
Alles passt, keine Klappen klappern oder sind schief.

Einen Welcome 18 hatten wir vor 3 Jahren mal als Mietmobil.
Deshalb ist uns die Entscheidung zum Welcome 28 auch leicht gefallen.
wolo
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Apr 2009, 19:04
Wohnmobil: Chausson Welcome 18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: chausson welcome 18

Beitrag von wolo »

Hallo an alle die mir geantwortet haben.

Vielen Dank für die Infos.
Habe inzwischen mir ein Welcome 18 2005 zugelegt. Hier und da gibt es was zu basteln, was der Vorbesitzer noch nicht entdeckt hatte, Fiat beim Zusammenbau des Wagens aber auch nicht. So ging er Aussenpiegel nicht einzustellen. Stecker in der Tür war einfach nicht zusammengesteckt. Aber das ist eben Fiat. :?
Sonst aber alles schick. :P
Nun gibt es da aber das Problem mit dem Beifahreritz. Durch die Drehkonsole ist der zu hoch. Habe mir gleich eine flache Konsole besorgt und frage mich aber jetzt, ob es auch eine höhenverstellbare Drehkonsole für den Beifahrersitz gibt, wie beim Fahrersitz. Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich, wo ich so etwas bekomme - wenn es so etwas gibt. :?:
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: chausson welcome 18

Beitrag von mpetrus »

wolo hat geschrieben:Nun gibt es da aber das Problem mit dem Beifahreritz. Durch die Drehkonsole ist der zu hoch. Habe mir gleich eine flache Konsole besorgt und frage mich aber jetzt, ob es auch eine höhenverstellbare Drehkonsole für den Beifahrersitz gibt, wie beim Fahrersitz. Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich, wo ich so etwas bekomme - wenn es so etwas gibt. :?:
Also geben gibts die. Unsere Konsolen oder SSitze sind beide in der Höhe verstellbar. ob das nun an der Konsole liegt oder an der Sitzkonstuktion weis ich allerdings nicht. Frag doch einfach mal beim Händler nach.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“