Hallo,
naja, einen Fiat-Fuzzi anrufen und fragen was eine Tür kostet - die Frage kann ich auch so beantworten: 695 Euro brutto.
Der Rest läppert sich halt (versteht man das eigentlich auch außerhalb von Baden?). Mal ein paar Beispielpositionen aus der Rechnung (alles brutto):
- Tür aus- und einbauen 90 Euro (falls einer meint, das dauert halt, weil die Tür eingepasst werden muss: Es gibt eine weitere Position "Tür einpassen", macht nochmal gut 50 Euro)
- Anbauteile aus- und einbauen 240 Euro
- Fahrzeugverbringung (hier: die Tür zum Lackierer fahren) 120 Euro
- Lackierer "Rüstzeit" 190 Euro
- Lackierer "lackieren" 460 Euro
usw. usf.
Dazu Berge an Kleinteilen (Scharniere, Schrauben, Büchsen, Nieten, Gabel, Klemmstück, pipapo). Merkelsteuer obendrauf, mach dann bitte 2.530 Euro und ein paar Cent.
Naja, mal schauen. Die Rechnung geht erstmal an die Versicherung (meine Meinung zu "zahlt ja eh die TK" habe ich ja oben schon kundgetan), wenn die auch nur zucken lege ich den Vorgang dem netten Anwalt von nebenan vor. Verarschen lasse ich mich nur ungern, die Rechnung vom Anwalt zahle ich gerne.
Wenn hier auch weiter der Konsens vorherrscht, dass das eindeutig viel zu viel ist werde ich auch drüber nachdenken, der Innung bzw. deren Schiedsstelle die Rechnung mit Bitte um Stellungnahme vorzulegen. Verar... ach, hab ich ja schon geschrieben
Gruß
DeMixx - immer noch leicht säuerlich