Hilfe zur Stellplatzgründung
-
- Administrator
- Beiträge: 5211
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Hilfe zur Stellplatzgründung
Hallo Freunde,
unser Mitglied Lufti benötigt unsere/eure Hilfe.
Seit einiger Zeit versucht Dieter (Lufti), in seiner Heimatstadt Rathenow, einen Wohnmobilstellplatz mit V/E einzurichten, doch leider findet er kein offenes Ohr bei Bürgermeister und Stadtrat.
Dieter richtet Jährlich das Rathenow-Treffen für die Mobile Freiheit aus.
Ihr könnt Dieter unterstützen, in dem Ihr eine nette E-Mail, oder ein Fax, an den Bürgermeister Ronald Seeger schreibt und ihn bittet, das Stellplatzprojekt von Dieter Luftmann zu unterstützen.
Hier die Kontaktdaten von Bürgermeister Ronald Seeger:
E-Mail: poststelle@stadt-rathenow.de
Fax: +49 (0)3385 - 596-120
Vielleicht entsteht somit ein neuer, schöner Stellplatz.
Gruß
Achim
unser Mitglied Lufti benötigt unsere/eure Hilfe.
Seit einiger Zeit versucht Dieter (Lufti), in seiner Heimatstadt Rathenow, einen Wohnmobilstellplatz mit V/E einzurichten, doch leider findet er kein offenes Ohr bei Bürgermeister und Stadtrat.
Dieter richtet Jährlich das Rathenow-Treffen für die Mobile Freiheit aus.
Ihr könnt Dieter unterstützen, in dem Ihr eine nette E-Mail, oder ein Fax, an den Bürgermeister Ronald Seeger schreibt und ihn bittet, das Stellplatzprojekt von Dieter Luftmann zu unterstützen.
Hier die Kontaktdaten von Bürgermeister Ronald Seeger:
E-Mail: poststelle@stadt-rathenow.de
Fax: +49 (0)3385 - 596-120
Vielleicht entsteht somit ein neuer, schöner Stellplatz.
Gruß
Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Hallo Lufti,
die Reisemobil Union hält eine Broschüre bereit die sich mit der Einrichtung von Stellplätzen beschäftigt, kann man in der Geschäftsstelle bestellen
Ein Stellplatz ist lediglich ein ausgewiesener Platz zum stehen und ist nur mit dem Schild Reisemobil gekennzeichnet, kostet so gut wie nichts
die Reisemobil Union hält eine Broschüre bereit die sich mit der Einrichtung von Stellplätzen beschäftigt, kann man in der Geschäftsstelle bestellen

Ein Stellplatz ist lediglich ein ausgewiesener Platz zum stehen und ist nur mit dem Schild Reisemobil gekennzeichnet, kostet so gut wie nichts

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Genau das hatte ich unserem Ortsvorsteher vor vier Wochen auch geschrieben und um Ausweisung von zwei Stellplätzen für den Durchgangs-Übernachtungsverkehr im Ort gebeten. Hatte auf zusätzliche Einnahmen der Gastronomie hingewiesen. Antwort kein Bedarf in Aachen-Stadt haben wir einen.kmfrank hat geschrieben: Ein Stellplatz ist lediglich ein ausgewiesener Platz zum stehen und ist nur mit dem Schild Reisemobil gekennzeichnet, kostet so gut wie nichts
Achim, Dieter, Mail geht später raus.
Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5510
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Hallo Lufti,
ich werde mir heute Abend mal die Zeit nehmen und Euren Bürgermeister anschreiben.
Jetzt in der Wirtschaftskrise sollte er doch was für seine Region tun da viele vielleicht in Deutschland Urlaub machen
und Rathenow auch nicht gerade durch die Gartenschau bekannt geworden ist.
Gruss Gabi
ich werde mir heute Abend mal die Zeit nehmen und Euren Bürgermeister anschreiben.
Jetzt in der Wirtschaftskrise sollte er doch was für seine Region tun da viele vielleicht in Deutschland Urlaub machen
und Rathenow auch nicht gerade durch die Gartenschau bekannt geworden ist.
Gruss Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
- Wohnmobil: Chausson
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Hallo WOMO Freunde:
Ich bin um jede hilfe dankbar, aber macht mal was gegen Betonköpfe.
Ich bin um jede hilfe dankbar, aber macht mal was gegen Betonköpfe.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
- Wohnmobil: Chausson
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Hallo WOMO Freunde:
Ich brauche eure Hilfe. Schreibt an den Bürgermeister von Rathenow.
Ich brauche eure Hilfe. Schreibt an den Bürgermeister von Rathenow.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
- Wohnmobil: Cristall Winner A551
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Hat Rathenow einen Marktplatz vor dem Rathaus? Dann sollten wir uns nächstes WE alle mit unseren Womo´s vor des Bürgermeister´s Fenster stellen 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
- Wohnmobil: Dethleffs A6771
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Apropos, was macht denn eigentlich Eure Stellplatzangelegenheit?? Braucht Ihr noch weitere Unterstützung?Specht hat geschrieben:Hat Rathenow einen Marktplatz vor dem Rathaus? Dann sollten wir uns nächstes WE alle mit unseren Womo´s vor des Bürgermeister´s Fenster stellen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
- Wohnmobil: Cristall Winner A551
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Stellplatzgründung
Nix macht der SP hier in KW
Nachdem die Stadt im letzten Jahr den "Funkerberg" ja gekauft hat, ist eine Planungsgruppe jetzt damit beauftragt, ein Konzept zur Nutzung eben dieses Funkerbergs zu erstellen. Die Meinungen gehen da wohl sehr weit auseinander und selbst bei der Stadt sagt der eine Hü und der andere Hott.
Habe aber mittlerweile einen anderen schönen Platz gefunden (der Parkplatz einer ehemaligen Musterhausanlage), ruhig aber zentral gelegen, Penny in 100m Entfernung, unweit der BAB-Anschlussstelle, mit Bushaltestelle zum A10-Center bzw. in die Stadt und somit zur S-Bahn. Bin gerade dabei herauszufinden, wem der Platz jetzt gehört bzw. wer dafür zuständig ist.
Ich bleibe dran und die Planungsunterlagen der RU sind noch in meinen Händen.
Gabi

Habe aber mittlerweile einen anderen schönen Platz gefunden (der Parkplatz einer ehemaligen Musterhausanlage), ruhig aber zentral gelegen, Penny in 100m Entfernung, unweit der BAB-Anschlussstelle, mit Bushaltestelle zum A10-Center bzw. in die Stadt und somit zur S-Bahn. Bin gerade dabei herauszufinden, wem der Platz jetzt gehört bzw. wer dafür zuständig ist.
Ich bleibe dran und die Planungsunterlagen der RU sind noch in meinen Händen.
Gabi