ALKO - Achse

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Janka
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 14. Okt 2008, 18:03
Wohnmobil: Eura Sport HB 665

ALKO - Achse

Beitrag von Janka »

Nabend Zusammen,
die ALKO - Achse an meinem Fahrzeug ( EURA Sport Baujahr 2001) müßte mal abgeschmiert werden.
Meine Fragen hierzu:
Orginal ALKO - Fett, wenn Anders möglich welsches, Menge, und welsches Fett kann man verwenden.
MfG
Bernd
Andy

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Andy »

Gute Frage, ich vertraue da meiner Werkstatt. Die macht das bei allen Fahrzeugen sofort ohne, das man sie explizit darauf ansprechen muss.

Übrigens schreibt ALKO ein jährliches Abschmieren vor.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Bernd,

ich habe das mit Shell Retinax Fett gemacht. Alko-Achse muß dazu zwingend entlastet sein.
Es gibt verschiedene Aussagen über die Menge. Ich habe immer so nach 5-10 Hüben mit der
Fettpresse gesehen, dass das Fett dann neben an der Achse wieder rauskam. Dann war gut.
Mein Opa sagte auch schon immer: Wer gut schmiert, der gut fährt! Und recht hat er gehabt!
Das Shell Fett ist auch von Alko freigegeben:
http://92.52.96.201/Downloads/amc_handb ... _17-18.pdf
(ganz rechts)

Gruß
Andi
pulverdutt
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 385
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
Wohnmobil: Pappschachtel
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ALKO - Achse

Beitrag von pulverdutt »

Prima Auskunft, habe auch schon nach einem Alternativ Fett gesucht, das Shell Fett sollte ja leichter zu bekommen sein.
Danke :smile:
herzliche Grüsse
Berti
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: ALKO - Achse

Beitrag von camperfan »

Richtig, abschmieren ist jährlich durch Alko vorgeschrieben, das kannst Du eigentlich bei Deinem Fiat Händler mit der Jahresinspektion machen lassen - in der Regel sind die Fiat-Werkstätten auch autorisiert.
Wichtig ist aber, dass beim Abschmieren die komplette Hinterachse total entlastet sein muß, auf beiden Seiten gleichzeitig. Da ist mit selber machen meist nicht mehr viel und für die Werkstatt ist es ein Klacks ;)

Es gibt für die Achse ein spezielles Wartungsheft bei den WoMopapieren, das immer geführt werden sollte, falls mal etwas in Kulanz gemacht werden muß.

Wenn Du bisher nichts hast machen lassen, lass mal genauer nach schauen, da soll es schon mal Probleme bei fehlender Wartung mit dem vorgespannten Federstab gegeben haben :o

Sehe gerade, die Hinweise wurden schon gegeben - sorry :oops:
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Udo,

besser einmal zuviel als garnicht....

Grüße
Andi
Janka
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 14. Okt 2008, 18:03
Wohnmobil: Eura Sport HB 665

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Janka »

Dankeschön für die Tipps, das Shell Fett werde ich besorgen, denke das eine Kartusche reicht.
Zur Wartung, ich mache an meinen Fahrzeugen den Service selber, mir steht auch eine Bühne ( 10 T ) zur Verfügung.

Liebe Grüße aus Düren
Bernd
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo allerseits,

ich suche schon lange Zeit einen Schmiernippel an meiner ALKO-Achse und finde keinen.
Kann es auch sein,daß es Achsen gibt die man (leider)nicht mehr abschmieren kann ???

Grüße Rumtreiber
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Bernd,

wenn Du mir Deine Adresse gibst, dann schicke ich dir meine letzte Kartusche - an unserem Bürstner gibt es keine
Alkoachse mehr.



Hallo Rumtreiber,

die Schmiernippel sind ca. 20 cm vom Außenrand der Achse nach innen versetzt. Sie befinden sich oben auf der Achse.
Eigentlich muss jede Alkoachse Schmiernippel haben.


Grüße
Andi
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: ALKO - Achse

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo Andi,
heute habe ich auf meiner Grube hochgebockt und die Räder weggeschraubt,damit ich die Bremsen belegen konnte.Dabei habe ich an den von dir geschilderten Stellen nach Schmiernippel gesucht.Habe aber so blind wie ich bin,keine gefunden.Nun bleibt mir nichts anderes übrig als zu ALKO zu gehen und nachzufragen.Werde dann bescheid geben.
Vielen Dank für deine Antwort,die mich zum Nachsehen und natürlich aufgeregtem nachfragen doch inspiriert.

Grüße und nochmals vielen Dank
Rumtreiber
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“