Seite 1 von 2
Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:03
von kmfrank
Hallo Zusammen,
was ist, was benötigt man für Internettelefonie
Wie geht das

Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:08
von Cruiser
Hallo Michael,
ich habe eine Fritz!Card (20€ bei Ebay), damit kann ich Faxe versenden und empfangen, sowie über meine DSL-Flat kostenlos telefonieren.
Gruß
Achim
Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:18
von präses
........ oder Skype, dabei muß nur der Gegenüber auch Skype haben.
Hier
http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/ kostenloß runterladen
Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:20
von didigum
Hallo Michael,
zum Betrieb der VoIP-Telefonie benötigst Du eine DSL-Flatrate, einen Router welcher VoIP unterstützt, und latürlich
einen Provider, welcher VoIP anbietet. Wo hast denn Deinen DSL-Anschluss her?
Vielleicht bietet Dein Provider ja sowas gleich mit an.
Zum DSL-Router kann ich Dir z.B.die Fritz!-Box empfehlen. Sehr einfach zu administrieren, kann mehrere Nummern verwalten, also ich bin sehr zufrieden mit dem Teil (7170).
Daran kann man Analoge, sowie auch ISDN-Telefone anschließen.
Eine gute und genaue Beschreibung der Funktionsweise von VoIP liefert (wie so oft) die allwissende Müllhalde Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Internettelefonie
Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:21
von Sammy69
Hallo Michael,
über wen gehst Du ins Intenet?
Im Regelfall funktioniert es so, dass man sich bei einem Internettelefonanbieter anmeldest.
ZB Telekom, 1und1, sipgate usw......
Bei einigen kannst Du eine Ortsrufnummer erhalten (zB 1und1) bei anderen bekommst Du eine Nummer mit einem anderen
Vorwahlbereich(zB Telekom 032er Nummer)
Wiederum kannst Du bei einigen bestehende Festnetzrufnummern für die Internettelefonie freischalten lassen.
Ich telefoniere über 1und1 und habe alle Festnetznummern freischalten lassen und zusätzlich mir noch 2 andere bei 1und1 registrieren lassen.
Diese Nummern werden idR in deine Telefonanlage eingetragen als VOIP (Voice over IP) und fortan telefonierst Du über Internet.
Ich habe bis vor kurzem meine Telefone mit einer 7050 Fritzbox verwaltet. Jetzt habe ich 4 DECT Telefone direkt an eine 7270 Fritzbox angemeldet und das Internet läuft auch noch darüber. Diese Box deckt unser Haus komplett mit Telefonen und LAN/WLAN ab.
Bei bedarf kann ich Dir in Haßfurt mal diese Box zeigen.
Ich habe eine zweite Box gekauft, mit der ich unterwegs einen Hotspot erzeugen kann, um anderen Laptops mit WLAN auch Internetzugag zu ermöglichen.
Grüße
Andi
Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 20:32
von kmfrank
Hallo Zusammen,
wir gehen mit unserem WLAN-Netzwerk über den rosa Riesen in's Netz.
Nächste Woche bekommen wir einen neuen Anschluß mit DSL 16000 und VOIP.
Nun stellt sich die Frage wie das geht, da ja viele User über den Anschluß surfen. Geht da VOIP überhaupt für alle?
Na, da wird ja Haßfurt abendfüllend

, man gut das meine bessere Hälfte nicht dabei ist

Re: Internettelefonie
Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:36
von Sammy69
Hallo Michael,
in den Routern kann bei der Konfiguration idR eine Priorisierung angelegt werden.
Zb ist bei mir angegeben, dass bei Internettelefonaten diese Vorzug vor dem Internet haben.
Das hat aber kaum Auswirkungen. Wir haben mal den Test gemacht. Ich habe eine 16000er Leitung,die meist mit rd. 17000 gesynct ist.
zwei VOIP Telefonate plus Videostreaming über zwei PC´s waren ohne Störung möglich.
Seit 2005 machen wir das und haben es noch nicht bereut.
Ab und zu kann schon mal ein Nebengeräusch dazukommen, oder kurzfristig Hall geben. Da weiß ich aber in diesem Moment nicht, ob es ein Problem zwischen Telefon und DECT Station ist, oder vom Internet her kommt.
Grüße
Andreas
Re: Internettelefonie
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 06:14
von Andy
Wenn ich wieder wählen könnte (kann ich zur Zeit aber nicht), würde ich wieder zurück auf die Konfiguration ISDN mit DSL kommen.
VoIP ist von der Qualität immer noch Meilen hinter ISDN (Rauschen, Hall, abgehackte Sätze, etc.)
Und das kenne ich so nicht nur von zuhause, sondern auch von der Arbeit.
Über den Grund kann ich nur spekulieren, da ich nicht so tief in der Internettelefonie stecke. M.E. liegt es an der Physik des Internets, da dort die IP-Pakete nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge durchgereicht werden. Aber vielleicht weiß ja da einer mehr.
Re: Internettelefonie
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 08:58
von Achim
Andy hat geschrieben:Wenn ich wieder wählen könnte (kann ich zur Zeit aber nicht), würde ich wieder zurück auf die Konfiguration ISDN mit DSL kommen.
Mir ist ISDN von der Telekom zum August offiziell gekündigt worden. In dem Schreiben der Telekom heißt es, dass die Technik ISDN veraltet sei und abgeschaltet werde. Damit verfalle auch mein DSL-Anschluß. Ich muss mich jetzt erst mal schlau machen, wie die Umstellung funktionieren wird und was ich alles ändern muss. Ich hatte bislang ISDN von der Telekom und DSL von 1&1 inkl. VOIP mit Fritzbox 7170.
Re: Internettelefonie
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 10:28
von Andy
Na supi
Ich wollte wieder dahin zurück. Jetzt muss ich mich neu schlau machen.