Hallo zusammen,
hab mal ne Frage? Hat von Euch schon mal jemand die Zylinderkopfdichtung beim Fiat kaputt gehabt?
Wir kamen am Sonntag von einer Tour zurück und haben festgestellt das der gute Fiat ganz schön am tröpfeln war.
Hab gestern dann mal kontakt mit einer Fiat Werksattt aufgenommen, die meinten das die noch nie eine Zylinderkopfdichtung
bei einem Fiat gewechselt haben und das die selten kaputt gehen.
Wollte einfach nur mal vom schlimmsten Fall ausgehen.
Ach so ist Baujahr 2001 und ein 2,8 JTD.
Zylinderkopfdichtung
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jürgen,
ob und wie oft eine ZKD bei einem Ducato defekt ist, kann ich Dir nicht sagen.
Aber ich weiß eine Werkstatt in Deiner und meiner Nähe, die auf Ducatos spezialisiert ist.
Der Inhabe ist auch hier angemeldet ( User: ducato010 ).
Ich würde ihn mal anrufen (Wetzlar-Schöffengrund: 06445-6120500, Mario Wendt). Dann
sagt er Dir bestimmt, dass, falls es noch geht, Du mit dem WoMo mal bei Ihm vorbeikommen
sollst - ggf. holt er auch das Womo ab.
Preise und Reparatur sind sehr ok und fair. Eine kostenlose Beratung und einen Kaffee bekommst Du
bestimmt auch noch dabei.
Unser Womo steht im Moment auch da und bekommt vorne neue Federn (quasi eine Höherlegung um 6 cm)
und ein paar schöne Felgen.
Ich bekomme da keine extra Prozente für, nur mit den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren bei anderen
Fiat-Händlern gemacht habe (wegen Garantieleistungen) bin ich immer wieder gerne nach Schöffengrund gefahren.
Viele Grüße in die erweiterte Nachbarschaft
Andi
ob und wie oft eine ZKD bei einem Ducato defekt ist, kann ich Dir nicht sagen.
Aber ich weiß eine Werkstatt in Deiner und meiner Nähe, die auf Ducatos spezialisiert ist.
Der Inhabe ist auch hier angemeldet ( User: ducato010 ).
Ich würde ihn mal anrufen (Wetzlar-Schöffengrund: 06445-6120500, Mario Wendt). Dann
sagt er Dir bestimmt, dass, falls es noch geht, Du mit dem WoMo mal bei Ihm vorbeikommen
sollst - ggf. holt er auch das Womo ab.
Preise und Reparatur sind sehr ok und fair. Eine kostenlose Beratung und einen Kaffee bekommst Du
bestimmt auch noch dabei.
Unser Womo steht im Moment auch da und bekommt vorne neue Federn (quasi eine Höherlegung um 6 cm)
und ein paar schöne Felgen.
Ich bekomme da keine extra Prozente für, nur mit den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren bei anderen
Fiat-Händlern gemacht habe (wegen Garantieleistungen) bin ich immer wieder gerne nach Schöffengrund gefahren.
Viele Grüße in die erweiterte Nachbarschaft
Andi
-
- Participant
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
- Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Andi
Danke für Deinen Tipp. Werde heute Abend mit meinem Neffen (ist Werkstattmeister) mal den Unterboden abschrauben und mal sehen was Sache ist und wo das Öl herkommt. Falls ich eine Werksatt benötige weis ich auf jeden Fall schon mal wo ich mich hin wenden kann.
Ich hoffe das es nichts schlimmes ist.
Danke für Deinen Tipp. Werde heute Abend mit meinem Neffen (ist Werkstattmeister) mal den Unterboden abschrauben und mal sehen was Sache ist und wo das Öl herkommt. Falls ich eine Werksatt benötige weis ich auf jeden Fall schon mal wo ich mich hin wenden kann.
Ich hoffe das es nichts schlimmes ist.
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Hobby 600
Re: Zylinderkopfdichtung
Da kann ich Andi nur zustimmen! Bei Mario bist du wirklich in den besten Händen!
Klaus
Klaus
- Karl0097
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo,
ich würde erst mal das Kühlsystem abdrücken.
Ggf ist "nur" der Kühler oder ein Wasserschlauch undicht.
Eine undichte Zylinderkopfdichtung kann auch oft mit einem CO2 Tester überprüft werden.
Gruß Karl
ich würde erst mal das Kühlsystem abdrücken.
Ggf ist "nur" der Kühler oder ein Wasserschlauch undicht.
Eine undichte Zylinderkopfdichtung kann auch oft mit einem CO2 Tester überprüft werden.
Gruß Karl
-
- Participant
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
- Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zylinderkopfdichtung
Ich habe mal den Unterboden abgeschraubt und festgestellt das es der Simmerring vom Getriebe an die Antriebswelle ist. Zum Glück halten sich die Reparaturkosten in Grenzen. Hab ein Angebot bekommen von einer Fiat Werkstatt das so um die 200 Euro liegen soll.
Hallo Andi und Klaus,
ich würde ja gerne mal Eure Werkstatt des Vertrauens testen, aber ich wollte jetzt nicht mehr so weit fahren. Ich weis nicht wie viel Getriebeöl ich schon verloren habe.
Hallo Andi und Klaus,
ich würde ja gerne mal Eure Werkstatt des Vertrauens testen, aber ich wollte jetzt nicht mehr so weit fahren. Ich weis nicht wie viel Getriebeöl ich schon verloren habe.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jürgen,
das ist ja so weit gut für Dich!
Aber Du kannst Dir die Nummer ja mal für den Notfall aufheben.
Bei unserem Hobby hatten wir auch mehrfach Probleme mit den Antriebswellen (links und rechts).
Ich musste auch schon mal an einem Sonntag bei Mario Wendt anrufen (glücklicherweise habe ich ihn erreicht),
da wieder was mit derAntriebswelle war. Er lies sich das Geräusch beschreiben und sagte dann, dass ich die restlichen
80 km mit ruhigem Tempo weiterfahren soll und dann bei ihm vorbeikommen soll.
Es hat funktioniert.
Grüße
Andi
das ist ja so weit gut für Dich!
Aber Du kannst Dir die Nummer ja mal für den Notfall aufheben.
Bei unserem Hobby hatten wir auch mehrfach Probleme mit den Antriebswellen (links und rechts).
Ich musste auch schon mal an einem Sonntag bei Mario Wendt anrufen (glücklicherweise habe ich ihn erreicht),
da wieder was mit derAntriebswelle war. Er lies sich das Geräusch beschreiben und sagte dann, dass ich die restlichen
80 km mit ruhigem Tempo weiterfahren soll und dann bei ihm vorbeikommen soll.
Es hat funktioniert.
Grüße
Andi
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Hobby 600
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jürgen
wenn´s "nur" der Simmerring ist, hast du ja wirklich noch mal Glück gehabt.
Aber ich würde mir Mario´s Nummer wirklich notieren, da bist du wirklich in besten Händen. Hier auch mal seine site:
http://www.mw-fahrzeugtechnik.de
Ich fahre morgen abend rauf, zwecks TÜV. Dienstag dann die notwendigen Reparaturen und Mittwoch TÜV. Vielleicht auch gleich auflasten. Danach wieder heim.
Klaus
wenn´s "nur" der Simmerring ist, hast du ja wirklich noch mal Glück gehabt.
Aber ich würde mir Mario´s Nummer wirklich notieren, da bist du wirklich in besten Händen. Hier auch mal seine site:
http://www.mw-fahrzeugtechnik.de
Ich fahre morgen abend rauf, zwecks TÜV. Dienstag dann die notwendigen Reparaturen und Mittwoch TÜV. Vielleicht auch gleich auflasten. Danach wieder heim.
Klaus