Besser sehen bei Nacht

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Uwe
Participant
Participant
Beiträge: 167
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 23:05
Wohnmobil: Rapido983F

Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Uwe »

Die Nacht wird hell wie der Tag.
Es werde mehr Licht.
Bosch hat neue Glühlampen für Halogenscheinwerfer entwickelt,
die auch bei Nacht hellem Tageslicht nahekommen und die Fahrbahn
intensiver als bisherige Halogenglühlampen ausleuchten, heißt es.
Zudem sei die Lichtausbeute von "Xenon Silver" bis zu 50% höher.
Dadurch ermüdeten die Augen des Fahrers auch bei längeren Nachtfahrten weniger schnell, so der Hersteller.
Xenon-Silver-Lampen gibt es in den Versionen H1, H4 und H7.
Die Preise liegen zwischen 24 und 33 Euro.
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von bauhenkel »

Schön für die, die diese neuen Birnen nutzen können. Grausam für die, die nachts davon geblendet werden! Sollte bei richtig eingestellten Scheinwerfern eigentlich nicht vorkommen, sieht man aber jede Nacht zuhauf! Da blenden schon die "alten" Xenon. Bin gespannt, wann es die ersten Unfälle wegen Blendung gibt!

Klaus
Wilfried.M
Participant
Participant
Beiträge: 136
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:15
Wohnmobil: Hymer B-544 / 1994

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Klaus,
mit der fehlerhaften Einstellung hast Du recht, ebenso mit der Lichtintensität von immer besser ( heller ) werdenden Lampen.
Es gibt aber auch einen zutiefst menschlichen Faktor.
Mit der Alterung des Menschens nimmt auch die Empfindlichkeit zu, so wie auch die des Auges.
Im Alter ist der Mensch lichtempfindlicher als in dessen Jugendalter.
Auch ich stelle fest ( 65 ), daß mich entgegenkommendfe Lichter mehr blenden als in meinem " Frühzeitalter ".
Ergo , so viel Autos, die ich als " Blender " bezeichnen könnte, können gar keine techn. Mängel haben.
Gruß
Wilfried
hartifisch
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:49
Wohnmobil: Bürstner A532-2Active

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von hartifisch »

Richtig Wilfried,

und wenn man dazu noch Brillenträger ist, geht gar nichts mehr.
Da muss man manchmal fast die Augen zumachen, um nicht geblendet zu sein.

Ob das sicher ist??

Gruß
Jürgen
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Flora »

Ich werde von den Dingern auch unheimlich geblendet.

Jetzt hat mir eine Freundin verraten, dass es spezielle Nachtfahrbrillen für Leute mit dieser Lichtempfindlichkeit gibt. Allerdings habe ich ehrlich gesagt noch nicht beim Optiker nachgefragt. Vielleicht weiß einer von Euch darüber Bescheid? Für mcih wäre das was. Ich sehe nämlich gerade wenn einer mit Halogenlicht mir entgegenkommt nur noch bunte Sterne vor den Augen.
Wilfried.M
Participant
Participant
Beiträge: 136
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:15
Wohnmobil: Hymer B-544 / 1994

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Flora,
diese Brillen, welche Du ansprichst sind in ihrer Farbe Gelb, gibt es meistens nur als Brille zum Aufstecken auf eine andere und lindern das helle Licht.( Filterwirkung )
Du hast dann aber in Deinem ganzem Blickfeld ein gelbliches Bild.
Ich selbst habe solch ein Ding , und es hilft, nur die Gewöhnung an das gelbe Blickfeld ist eben da.
An einer Ampel mußt Du genau hinsehen, da eine gewisse Farnbvermischung vorhanden ist.
Gruß
Wilfried
Germany
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Kontaktdaten:

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Schlauchi »

Uwe hat geschrieben:Zudem sei die Lichtausbeute von "Xenon Silver" bis zu 50% höher..
bauhenkel hat geschrieben:Da blenden schon die "alten" Xenon.Klaus
Ich vermute mal ihr sprecht von zwei verwschiedenen Dingen.

Xenon sind Gasentladungslampen, das Licht sieht blau aus und man hat durch das "gerade" Licht das Gefühl einer Blendung.

Xenon Silver sind Halogenlampen die modifiziert sind. 50 % mehr Licht heißt aber auch geringere Lebensdauer. Irgendwo ist das Physik.

Gruß Hans
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von 64ersnoopy »

Außerdem besteht bei den +x% Lampen die Gefahr, dass diese mehr Wärme als die Orginallampen produzieren. Dies kann wiederum zu Problemen (vergilben) bei Kunststoff-Scheinwerfer"gläsern" führen. Damit ist die höhere Lichtausbeute Pfutsch und der Geldbeutel gleich doppelt (Lampen und Gläser) belastet.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von derspieder »

Uwe hat geschrieben:Die Nacht wird hell wie der Tag.
Es werde mehr Licht.
Bosch hat neue Glühlampen für Halogenscheinwerfer entwickelt,
die auch bei Nacht hellem Tageslicht nahekommen und die Fahrbahn
intensiver als bisherige Halogenglühlampen ausleuchten, heißt es.
Zudem sei die Lichtausbeute von "Xenon Silver" bis zu 50% höher.
Dadurch ermüdeten die Augen des Fahrers auch bei längeren Nachtfahrten weniger schnell, so der Hersteller.
Xenon-Silver-Lampen gibt es in den Versionen H1, H4 und H7.
Die Preise liegen zwischen 24 und 33 Euro.
Moin Uwe,
schau mal hier:
derartige Umrüstungen auf Xenon-Licht sind unzulässig. Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Scheinwerfern, zu denen auch der Sockel und die festgelegte Lichtquellen-Art gehört, führen zum Erlöschen der Bauartgenehmigung der Scheinwerfer. Damit erlischt auch die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs.

Den gesamten Artikel kannst Du hier lesen:[clicklink=]http://www.tuev-nord.de/21860.asp[/clicklink]
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Besser sehen bei Nacht

Beitrag von Gimli »

derspieder hat geschrieben: Moin Uwe,
schau mal hier:
derartige Umrüstungen auf Xenon-Licht sind unzulässig. Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Scheinwerfern, zu denen auch der Sockel und die festgelegte Lichtquellen-Art gehört, führen zum Erlöschen der Bauartgenehmigung der Scheinwerfer. Damit erlischt auch die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs.

Den gesamten Artikel kannst Du hier lesen:[clicklink=]http://www.tuev-nord.de/21860.asp[/clicklink]
Moin Horst,

es wird dabei keine Bauartveränderung durchgeführt, weil keine "echten" Xenon-Leuchtmittel, sondern "einfache" H1-, H4- oder H7-Lampen verbaut werden, das würde so einfach auch nicht funktionieren. ;)

Bei den "Xenon Silver"-Leuchtmitteln handelt es sich um zugelassene "normale" Birnen, die schlichtweg durch den Namenszusatz "Xenon" und einer geringen Beimischung des Xenon-Gases verkaufstechnisch aufgewertet worden sind.

[clicklink=]http://www.bosch-presse.de/TBWebDB/de-D ... fm?id=4125[/clicklink]

Bei der von Dir im Link dargestellten Umbaumaßnahme wird der komplette Schweinwerfer umgebaut, um "echte" Xenon-Leuchtmittel zu verwenden. Das ist ein Unterschied. ;)

Wie schreibt der Hersteller BOSCH : "...Die neuen Xenon Silver-Glühlampen von Bosch für Halogenscheinwerfer ( :!: )bringen ein intensives weißes Licht auf die Straße, ..."
Antworten

Zurück zu „Zubehör“