tour de france
-
- Observer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:30
tour de france
hallo fahrradfreaks,
hat jemand die absicht im juli zur tour zu fahren?
wir stehen vom 19-23. auf der bergetappe am grand bornand, etwa 2000 meter vorm ziel, an einem wasserfall.
gruß volker
hat jemand die absicht im juli zur tour zu fahren?
wir stehen vom 19-23. auf der bergetappe am grand bornand, etwa 2000 meter vorm ziel, an einem wasserfall.
gruß volker
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: tour de france
Hört sich gut an, wir haben ab 20 Juli Urlaub, mal sehen! Vor Jahren ist die Tour de France bei uns im Ort vorbeigefahren, aber als begeisterte Radfahrerin, wäre es in den Bergen sicher noch schöner.
Gruß Martina
Gruß Martina
- Hans-Werner
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
- Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: tour de france
Hallo,
wir werden ab 12.7. zur Tour fahren. Wo wir dort
stehen wollen, haben wir noch nicht genau festgelegt.
In den 14 Tagen Urlaub werden wir sicher einige
gute Aussichtspunkte (Steigungen bzw.enge Kurven)
finden. Die Stimmung war bisher immer sehr gut.
Gruß
Hans-Werner
wir werden ab 12.7. zur Tour fahren. Wo wir dort
stehen wollen, haben wir noch nicht genau festgelegt.
In den 14 Tagen Urlaub werden wir sicher einige
gute Aussichtspunkte (Steigungen bzw.enge Kurven)
finden. Die Stimmung war bisher immer sehr gut.

Gruß
Hans-Werner
-
- Observer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:30
Re: tour de france
hallo, kannst dir ja mal den streckenplan angucken auf der offizielen siete der tour und dann entscheiden. am 22. geht es von bourg nach le grand bornand, wir stehen ab sonntag morgen am wasserfall 2000 meter vom ziel. es ist die schwierigste bergetappe weil es diesmal 5 bergwertungen auf 169 km gibt ( siehe Höhenprofil) und wenn sie dann bei uns sind sie schon ziemlich japsen und dementsprechend gut zu identifizieren sind, besonders da sich die straße vor dem wasserfall stark verengt. vorher stehen wir 3 tage im tal in le grand bornand, dort gibt es einen schönen cp mit schwimmbad ect, auch ein golfplatz ist in der nähe und auf den almen gibt es den guten lokalen rebochon käse. rückfahrt dann durch das franz jura mit stop in st. claude, dem pfeifenmecca zwecks erwerb einer beim pfeifenmacher gedrechselten. durch die champagne zurück nach berlin.
halte ausschau nach einem grauen nugget !
volker
halte ausschau nach einem grauen nugget !
volker
- Hans-Werner
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
- Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: tour de france
Hallo Volker,
werden sehr wahrscheinlich anfangen bei
Vittel - Colmar und danach nach Bornand.
Ist es der Capingplatz L´Escale?
Schönen Gruß vom Rhein
Hans-Werner
werden sehr wahrscheinlich anfangen bei
Vittel - Colmar und danach nach Bornand.
Ist es der Capingplatz L´Escale?
Schönen Gruß vom Rhein
Hans-Werner
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Re: tour de france
Hm, Team Bergabwienix versucht, genau einen Tag vorher bei TONNERE - VITTEL an der Strecke zu stehen, undzwar auf dem kleinen Stück zwischen COLOMBEY DES DEUX EGLISES und JUZENNECOURT. Letzteres ist ein Winzkaff, hat einen Winz-SP, mit Wasser und Strom kostenlos, auch WC public. Wir würden aber in VIEVILLE/Marne stehen und mit den Rädern rüberkommen.
-
- Observer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:30
Re: tour de france
hallo wienix,
vergiß bite nicht in colombeye auf dem friedhof eine blume bei de gaulle niederzulegen. ohne seine zusammenarbeit mit adenauer sähe es heute sicher weniger gut in europa aus.....!
volker
vergiß bite nicht in colombeye auf dem friedhof eine blume bei de gaulle niederzulegen. ohne seine zusammenarbeit mit adenauer sähe es heute sicher weniger gut in europa aus.....!
volker
-
- Observer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:30
Re: tour de france
hallo hans werner,
genau der ist es. ziemlich dicht am dorf, für frankreich recht teuer, besonders der strom. aber egal, dicht beim golf und direkt am weg zu den almen. sowieso nur für b3 tage, dann hinauf auf den colombiere, 3 tage vorher um unseren lieblingsplatz zu sichern.
vielleicht sieht man sich,
volker
genau der ist es. ziemlich dicht am dorf, für frankreich recht teuer, besonders der strom. aber egal, dicht beim golf und direkt am weg zu den almen. sowieso nur für b3 tage, dann hinauf auf den colombiere, 3 tage vorher um unseren lieblingsplatz zu sichern.
vielleicht sieht man sich,
volker
- Hans-Werner
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
- Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: tour de france
Hallo,
die erste Strecke haben wir hinter uns. Wir stehen heute auf
dem Stellplatz in Freiburg. Kein Stau und wunderschönes Wetter.
Morgen werden wir nach Frankreich rein fahren, Richtung Besancon evtl.
weiter nach Grand Bornand. Kommt auf die Strecke und den Verkehr an.
Hans-Werner
die erste Strecke haben wir hinter uns. Wir stehen heute auf
dem Stellplatz in Freiburg. Kein Stau und wunderschönes Wetter.
Morgen werden wir nach Frankreich rein fahren, Richtung Besancon evtl.
weiter nach Grand Bornand. Kommt auf die Strecke und den Verkehr an.
Hans-Werner
-
- Observer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 12:30
Re: tour de france
hallo werner,
viel spaß entlang der reise am fluß. kurz hinter besancon findest du auf der rechten seite ein :le routier: für die fernfahrer, günstig und wohlschmeckend, mit einem liter rouge zum essen. hat einen großen schotterparkplatz , das restaurant liegt leicht erhöht, fahre langsam sonst übersiehst du es .
einen guten und zentralen stellplatz findest du in lons-le saunier, mitten im ort.place du verdun, ebenfalls empfehlenswert der stellplatz in cousance wegen dem guten essen, vielleicht auf der rückfahrt.
auf der fahrt durchs jura gibts überall sehr gute käsereien.
werden gleich nach dem rennen losfahren um am nächsten tag noch das zeitfahren in annecy zu verfolgen und ein bad zu nehmen.das zeitfahren ist immer interessant weil du imminutenabstand alle fahrer an dir vorbeiziehen siehst, am besten an einer leichten steigung.
vielleicht sieht man sich,
volker,wildervogel am heck
viel spaß entlang der reise am fluß. kurz hinter besancon findest du auf der rechten seite ein :le routier: für die fernfahrer, günstig und wohlschmeckend, mit einem liter rouge zum essen. hat einen großen schotterparkplatz , das restaurant liegt leicht erhöht, fahre langsam sonst übersiehst du es .
einen guten und zentralen stellplatz findest du in lons-le saunier, mitten im ort.place du verdun, ebenfalls empfehlenswert der stellplatz in cousance wegen dem guten essen, vielleicht auf der rückfahrt.
auf der fahrt durchs jura gibts überall sehr gute käsereien.
werden gleich nach dem rennen losfahren um am nächsten tag noch das zeitfahren in annecy zu verfolgen und ein bad zu nehmen.das zeitfahren ist immer interessant weil du imminutenabstand alle fahrer an dir vorbeiziehen siehst, am besten an einer leichten steigung.
vielleicht sieht man sich,
volker,wildervogel am heck