Tikro stellt Produktion ein
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2592
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Tikro stellt Produktion ein
Grad drüber gestolpert:
[clicklink=]http://www.bkz-online.de/modules/news/a ... yid=423758[/clicklink]
Mit haben die Teile eigentlich gut gefallen, habe mich auf der Düsseldorfer Messe mal ausgiebig informiert. Innovative Lösungen, gute Ausbauqualität, aber recht teuer - wie man jetzt sieht: zu teuer.
[clicklink=]http://www.bkz-online.de/modules/news/a ... yid=423758[/clicklink]
Mit haben die Teile eigentlich gut gefallen, habe mich auf der Düsseldorfer Messe mal ausgiebig informiert. Innovative Lösungen, gute Ausbauqualität, aber recht teuer - wie man jetzt sieht: zu teuer.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Für die Mitarbeiter tut mir das wirklich leid................
Da sieht man mal das keine Branche verschont bleibt. obwohl ich immer noch sagen muss das die Kauflaune nicht weniger geworden ist. Zumindest was die anderen Konsumgüter angeht.........
So viele WoMos sind auf den Straßen Unterwegs. Da hätte ich nicht gedacht das es jetzt so schnell geht..............
Da sieht man mal das keine Branche verschont bleibt. obwohl ich immer noch sagen muss das die Kauflaune nicht weniger geworden ist. Zumindest was die anderen Konsumgüter angeht.........
So viele WoMos sind auf den Straßen Unterwegs. Da hätte ich nicht gedacht das es jetzt so schnell geht..............
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
- Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Sicherlich ein hartes Los für die Mitarbeiter. Aber ob es wirklich nur an der Wirtschaftskrise und ihren Folgen liegt.
Irgenwie habe ich noch im Ohr das Tikro die Fahrzeugpreise zur Saison drastisch (30%) erhöht hat. Wenn ich mit meiner Erinnerung richtig liege, dann dürfte die Schließung insbesondere auf Managementfehler zurückzuführen sein.
a) Der Einstandspreis war seinerzeit zu niedrig kalkuliert, daher die unumgängliche Preissteigerung
b) Das Standing am Markt wurde überschätzt und man war der Meinung den höheren Preis durchsetzen zu können
Das dann die allgemeine Flaute am Markt ihr übriges beigetragen hat, war dann der letzte Tropfen der der Fass zu überlaufen brachte.
Irgenwie habe ich noch im Ohr das Tikro die Fahrzeugpreise zur Saison drastisch (30%) erhöht hat. Wenn ich mit meiner Erinnerung richtig liege, dann dürfte die Schließung insbesondere auf Managementfehler zurückzuführen sein.
a) Der Einstandspreis war seinerzeit zu niedrig kalkuliert, daher die unumgängliche Preissteigerung
b) Das Standing am Markt wurde überschätzt und man war der Meinung den höheren Preis durchsetzen zu können
Das dann die allgemeine Flaute am Markt ihr übriges beigetragen hat, war dann der letzte Tropfen der der Fass zu überlaufen brachte.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Schade drum, war echt mal was anderes, klein, praktisch, gut. Aber auch sehr teuer.
Aber wo Snoopy Recht hat, da hat er ...
Aber wo Snoopy Recht hat, da hat er ...
Re: Tikro stellt Produktion ein
Hier möchte ich nur mal mitteilen, wie sich mein Womohändler über die Flaute geäußert hat (Stichwortartig):64ersnoopy hat geschrieben:Das dann die allgemeine Flaute am Markt ihr übriges beigetragen hat, war dann der letzte Tropfen der der Fass zu überlaufen brachte.
In den letzten 4 Jahren sind so viele Womos wie noch nie verkauft worden. Dies konnte nicht gut gehen. Dieser Einbruch war zu erwarten. Wir sind wieder auf ein normales Maß zurückgefallen. Der Markt ist immer noch da, es werden immer noch Womos verkauft, nur nicht in diesem riesigen Ausmaß und das muss der auf diese hohen Verkaufszahlen angewachsenen Markt erst einmal wieder verkraften.
Mein Kommentar dazu ist und war: recht hat er.
Ich höre jetzt schon die Autoindustrie nächstes Jahr klagen, dass keine Autos (vor allem Kleinwagen) mehr verkauft werden - der Markt ist zusammengebrochen - uns geht se ja soooo schlecht - das liegt an der Rezession - etc.....
Mir wird jetzt schon schlecht......
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Joo, uns auchTedela hat geschrieben: Für die Mitarbeiter tut mir das wirklich leid................


Uns überhaupt nicht - viel Geld für wenig Wohnmobil und optisch wie 'n "Paketwagen"........rittersmann hat geschrieben: Mit haben die Teile eigentlich gut gefallen.........

Natürlich alles Ansichts- und Geschmackssache
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2592
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Tikro stellt Produktion ein
Moin Kerli,viel Geld für wenig Wohnmobil und optisch wie 'n "Paketwagen"........
die Teile waren halt auf Zweckmäßigkeit getrimmt. Da gab es u.a. ein elektrisch in der Höhe verstellbares Heckbett um den Raum darunter voll für Transportzwecke nutzen zu können. Und solche Gimmicks in Kleinserie sind halt nun mal nicht "günstig" zu bauen.
Wie ich eingangs schrieb und wie es der Markt beurteilt hat: Sie waren zu teuer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Hallo Günter,rittersmann hat geschrieben: .......Und solche Gimmicks in Kleinserie sind halt nun mal nicht "günstig" zu bauen......
ich denke, solche und ähnliche "Gimmicks" wollen und brauchen evtl. die wenigsten Tikro-Fans
Wenn schon "einfach" und zweckmäßig, dann hätte man auf solche Dinge auch verzichten
können.
by the way - Bekannte hatten auch mal so 'n höhenverstellbares Heckbett.........
"Gerüche" ( vom Moppel und Roller ) zogen aus der Heckgarage nach oben


-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tikro stellt Produktion ein
Moin,
die Tikros erinnerten mich immer irgendwie an die Rettungswagen von Rettungsdiensten und Feuerwehren...
Gruß
Jens
die Tikros erinnerten mich immer irgendwie an die Rettungswagen von Rettungsdiensten und Feuerwehren...
Gruß
Jens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 249
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
- Wohnmobil: Arca Europa 582
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Tikro stellt Produktion ein
Optisch waren die Gefährte nie der Knaller und auch innen war eher alles sinnvoll und praktisch ausgelegt. Dennoch war ich ein erklärter Fan der Marke, da ich mit einem Womo gern in Innenstädten unterwegs bin (und auch gern dort parke). Eine Außenbreite von 2 Metern und Längen, teils unter 6 Metern, begünstigen darüber hinaus günstige Fährtarife. Dann gab es auch noch gute Zuladungsreseven.
Die Tikros boten eine herausragende Qualität, das hatte eben seinen Preis. Dafür bin ich sicher, dass diese Mobile auch in 20 Jahren noch problemlos unterwegs sind. Mal sehen, vielleicht kaufe ich irgendwann mal einen Gebrauchten Tikro, wenn unser Dethleffs aufgrund seiner miesen Konstruktion zusammenbricht...
Die Tikros boten eine herausragende Qualität, das hatte eben seinen Preis. Dafür bin ich sicher, dass diese Mobile auch in 20 Jahren noch problemlos unterwegs sind. Mal sehen, vielleicht kaufe ich irgendwann mal einen Gebrauchten Tikro, wenn unser Dethleffs aufgrund seiner miesen Konstruktion zusammenbricht...