Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
schildhauer
Explorer
Explorer
Beiträge: 107
Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von schildhauer »

Jedes Mal ärgere ich mich aufs neue. beim fahren wäre eine höhere ablage zwischen fahrer und beifahrersitz sehr praktisch. man könnte mal was zum knabbern ablegen, die gläser in einen halter stellen etc. doch ist mir dafür noch nichts geeignetes eingefallen. das ganze müsste nämlich wegmachbar sein (damit man durchgehen kann) sehr leicht baubar (2 linke hände - nichts gegen linkshänder!!) und am besten in der höhe der armlehnen sein. hat das vielleicht schon jemand? für ideen und bilder wäre ich sehr dankbar
markus
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von dackel »

wir haben dieses "problem" gelöst, indem wir uns mehrerer möglichkeiten bedient haben:
zum einen haben wir auf dem armaturenbrett eine ziemlich große vorgefertigte zusatzablage angebracht (da ist nochmals ein fach für einen becher und andere unterteilungen drin).
an der abdeckung unterm armaturenbrett ist dann nochmals ein klappbarer becherhalter (der hat ne andere größe als der oben in der ablage).
zwischen die beiden sitze haben wir schlicht und ergreifend eine alukiste/koffer gestellt. die kann jederzeit weg und anders genutzt werden, ansonsten ist sie sozusagen das "schatzkistchen" für alles, was man sonst noch so in griffweite haben will.
zudem ist sie praktisch, weil sie alles vor neugierigen hundenasen schützt und man kann noch was obendrauf legen.
es gibt sicherlich schönere möglichkeiten, aber es sieht aufgeräumt aus, auf alles ist zugriff da und für uns ist es momentan völlig ausreichend, außerdem sieht die kiste recht nett aus (frauen achten ja auf sowas :lol: ) und die ablage auf dem armaturenbrett sieht eh aus wie dazugehörig.
lg
dagmar
Gantu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von Gantu »

dackel hat geschrieben:wir haben dieses "problem" gelöst, indem wir uns mehrerer möglichkeiten bedient haben:
zum einen haben wir auf dem armaturenbrett eine ziemlich große vorgefertigte zusatzablage angebracht (da ist nochmals ein fach für einen becher und andere unterteilungen drin).
an der abdeckung unterm armaturenbrett ist dann nochmals ein klappbarer becherhalter (der hat ne andere größe als der oben in der ablage).
zwischen die beiden sitze haben wir schlicht und ergreifend eine alukiste/koffer gestellt. die kann jederzeit weg und anders genutzt werden, ansonsten ist sie sozusagen das "schatzkistchen" für alles, was man sonst noch so in griffweite haben will.
zudem ist sie praktisch, weil sie alles vor neugierigen hundenasen schützt und man kann noch was obendrauf legen.
es gibt sicherlich schönere möglichkeiten, aber es sieht aufgeräumt aus, auf alles ist zugriff da und für uns ist es momentan völlig ausreichend, außerdem sieht die kiste recht nett aus (frauen achten ja auf sowas :lol: ) und die ablage auf dem armaturenbrett sieht eh aus wie dazugehörig.
lg
dagmar
Mit nem Foto könnte ich mir das besser vorstellen .... ;)
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von dackel »

:shock: ... ach du wei... ;) es regnet gerade katzen und hunde, bis zum gipsy bin ich pitschenass, da muß ich um geduld bitten.
es sind doch nur eine kiste und eine ablage...
also solche teile hier als ablage... http://www.car-a-fun.de/c1351.html
wenn die obendrauf befestigt werden, sieht doch alles hübsch wie aus einem guß aus.
und was den zwischenraum zwischen den beiden sitzen betrifft, das ist ja eigentlich dem eigenen geschmack überlassen, wie eine kiste oder ein koffer aussehen könnten... alu hat halt kein großes eigengewicht.
lg
dagmar
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von Tschuringa »

Hallo,

vielleicht hat dieser Bastler eine Idee für Euch.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von garibaldi »

Kimbi hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hat dieser Bastler eine Idee für Euch.
Das Ding ist ja toll gemacht, hat nur einen Nachteil: Man muss eigentlich die Armlehnen immer in der gleichen Stellung lassen. Auf längeren Fahrten verstelle ich aber ganz gern mal zwischendurch die Sitzneigung ein bisschen, damit die Füße nicht lahm werden. Da geht dann die Armlehne mit, und die Ablage steht schräg. Und meine beste Beifahrerin hat ihre Armlehnen meistens irgendwie auf Halbmast und zum Aufstehen klappt sie sie hoch. Also für uns wär' das nix.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von Lira »

Also ich mag auch so kompaktes eingebautes Zeug da nicht, das da normalerweise nicht hingehört.
Hab aber auch das Problem, egal, ob ich allein oder mit jemandem fahre, dass einiges untergebracht gehört wie Landkarten, (volle) Teekanne, Wasserflasche usw.

Hab mich mit einem einfachen länglichen Korb beholfen, der erfüllt seinen Zweck und ist schnell weggeschoben, wenn die Sitze beim Teilintegrierten als "Sessel" benutzt werden (müssen oder wollen).
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von dackel »

Lira hat geschrieben: der erfüllt seinen Zweck und ist schnell weggeschoben, wenn die Sitze beim Teilintegrierten als "Sessel" benutzt werden (müssen oder wollen).
zweckmäßig - und ein korb sieht sicherlich auch nett aus, zumal du ihn ansonsten eh anders nutzen könntest.
ist zwar absolut geschmackssache, aber wir mögen uns den zwischenraum da auch nicht verbauen... bei unseren zwei hundemädels sind wir dankbar für jeden zentimeter freien boden. außerdem zieht sich unser schwarzhund nachts gern in den beifahrerfußraum zurück, dann ist die kiste ja ratzfatz weggeräumt.
und um nochmals auf die ablagen zurückzukommen: die sind ja hübsch dezent, passig und bringen aber schon eine menge.
lg
dagmar
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von Specht »

Wenn wir auf Tour sind, müssen immer viele Thermoskannen und Getränkeflaschen mit bzw. in Reichweite sein. Wir haben das Problem schlicht mit einem rechteckigen Eimer gelöst, den wir zwichen die Sitze stellen. Daneben haben wir noch eine Tasche mit Kartenmaterial, Stellplatzführer usw.

http://www.abload.de/img/bild050i23y.jpg

Der Eimer ist, wie alles, natürlich Geschmackssache, aber sollte mal etwas undicht sein oder gar auslaufen...kein Problem ;)

Für unsere Trinkbecher (die übrigens Thermobecher von Starbucks sind) haben wir uns einfach die Becherhalter von McDoof geholt:

http://www.abload.de/img/bild044z1vu.jpg

Wie gesagt, alles Geschmackssache, aber wir finden es praktisch und ausreichend.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ablage zwischen Fahrer- und Beifahrersitz

Beitrag von Mary »

Hi All,
mal meinen Senf dazugebend :-) ich finde auch die einfachsten Lösungen, die man schnell wieder wegräumen kann am besten. Ohne viel bauen und basteln. Ein Korb könnte ich mir noch dazu sehr hübsch vorstellen, wobei der rechteckiger Eimer auch den Zweck erfüllt. Klasse und danke für diese guten Tipps :-)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“