
ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz Fehmarn-Altenteil folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:
http://www.abload.de/img/00157k3.jpg
http://www.abload.de/img/003vmxd.jpg
http://www.abload.de/img/00208v9.jpg
http://www.abload.de/img/0041vwj.jpg
http://www.abload.de/img/0098vfn.jpg
http://www.abload.de/img/010.17kgw.jpg
http://www.abload.de/img/010g8cu.jpg
>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<
Ort / Postleitzahl: Westfehmarn ( Altenteil ) / 23769
Straße / Bezeichnung: Altenteil / Stellplatz vor dem Campingpark Fehmarnbelt
Region / Bundesland: Insel Fehmarn / Ostseeküste / Ostholstein / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.53065 E 11.08162
Telefon / Fax: Tel. 04372 - 445 Fax 04372 - 1345
E-Mail: campingpark@t-online.de
Homepage: / http://www.fehmarnbelt-camping.de / http://www.fehmarn.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 1 HH - Puttgarden, auf Fehmarn über Landkirchen, Petersdorf und Dänschendorf
nächster größer Ort / Entfernung: Burg ca. 14 km, Heiligenhafen ca. 29 km, Oldenburg ca. 39 km, Grömitz ca. 53 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Schöner SP direkt am Natursandstrand mit toller Aussicht auf die Ostsee
Anzahl der Stellplätze: ca. 35 ( geschätzt )
Untergrund der Stellplätze: Grasboden, Schotter und Steinplatten
Öffnungszeiten: 01.April bis 30.September
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: an der Campingplatz-Rezeption
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 16 Euro oder 19 Euro je nach Saison pro Nacht inkl. 2 Erwachsene
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive ( Frischwasserhahn an der Platzeinfahrt )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( Bodeneinlass auf dem Campingplatz )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( Ausgussbecken hinter dem 1. Sanitärgebäude )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 3 Euro ( mehrere Stromkästen an den Stellplätzen )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inklusive ( im Sanitärgebäude auf dem Campingplatz )
Duschen am SP / Kosten: ja / 0,50 Euro für ca. 5 Minuten ( per Münzeinwurf )
Waschmaschine am SP / Kosten: k. A.
Wäschetrockner am SP / Kosten: k. A.
Kochmöglichkeit am SP: k. A.
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja / in den Sommerferien wird auf dem CP Kinderanimation angeboten !
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: ja / zum Teil mit DLRG-bewachtem Badestrand
Fluss / Badesee am SP: ja / Binnensee hinter dem CP ( Vogelschutzgebiet )
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Badewelt "FehMare" in Burgtiefe ( bei Burg )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / kleiner Supermarkt an der Platzeinfahrt
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja / kleiner Supermarkt an der Platzeinfahrt
Lebensmittelladen am SP: ja / kleiner Supermarkt an der Platzeinfahrt
Imbiss / Restaurant am SP: nein
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Küste, Naturschutzgebiet "Grüner Brink",
Niobe-Denkmal, Burgruine Glambek, Jimi Hendrix-Gedenkstein, Fehmarnsundbrücke,
viele Kite- und Surfgebiete, Meereszentrum Burg, U-Boot-Museum in Burgstaaken usw.
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2009
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Großenbrode, am Südstrandcenter, mit V + E, Strom, WC, Duschen + Restaurant
Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
