Toscana und ein wenig CH

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

Hi Freunde der Mobilen Freiheit.

Wir haben KEINE eigene Homepage, so dass ich versuchen werde, den Reisebericht hier "vollständig" einzuarbeiten....je nach Zeit so Stück für Stück, mal sehen, wie weit ich heute komme.... :?

Zunächst mal eine tabellarische Zusammenfassung

21.08. Nachmittags Abfahrt in Berlin, Übernachtung nahe Nürnberg
22.08. Besuch des Rheinfalls in CH, Ankunft in Walde (Aarau) - Beobachtung des Welpenspiels
23.08. Fahrt in die Toscana (über Parma) bis zum Küstenort M. Castagneto (SP)
24.08. Besichtigung der CP in Punta Ala, eine Nacht in gleichnamigen CP geblieben (teuer!)
25.08. Fahrt bis zu einem SP nahe Talamore
26.08. In den Nationalpark Maremma, SP in Albarese
27.08. Weiter Richtung N entlang der Küste bis CP Espiridi in M. di Bibbone (relativ günstig!)

5 ruhige, erholsame Tage am Meer...auch mal sehr schön!

01.09. Besuch von Volterra und dann weiter nach Siena...zum CP (der offizielle SP von Siena ist unmöglich und teuer!)
02.09. Markttag in Siena (extrem) und Nachmittags dann am schönen Swimingpool des CP
03.09. Abfahrt in Chianti Gebiet, Besuch von Radda und Castellina...Abends wieder in Voterra (SP)
04.09. Abfahrt nach Pisa, Besichtigung, Übernachtung am CP (auch wegen der Sicherheit)
05.09. Abfaht nach Lucca zu einem SP etwas außerhalb, Besichtigung (2x)
06.09. Abfahrt in Cinque Terra, erst Devia Marina dann Levanto (Unfall am Parkplatz, Schei...!)...Weiter nach CH, Tenero CP
07.09. Besichtigung Locarno, Tenero, ..Schwimmen im Lago am CP
08.09. Wanderung hunderte Stufen bis Centro...Schwimmen im Lago am CP
09.09. Auf nach Engelberg, Besichtigung, CP am Ortsausgang
10.09. Wanderung in den Bergen nahe Engelberg
11.09. Fahrt nach Walde zu den Hundewelpen (nun 6 Wochen alt), Besuch bei Freunden in Zürich
12.09. "Kamikaze" Fahrt zurück nach Berlin

Details, Tipps und Bildmaterial werden gleich nachgeliefert....versprochen! :D


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von jion »

Hallo und welcome back to Mobile Freiheit. Freue mich schon auf die Bilder und Details.
Hoffentlich war es am 06.09.ein " glimpfliches Ereignis" und es ist alles wieder in Ordnung.


Gruß

Kimmy und Jion


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

21.08: Die Fahrt von Berlin startete Freitag Nachmittag nach der Arbeit. Im Prinzip wollten wir nicht unbedingt an der Autobahn übernachten, aber so spontan konnten wir uns auch nicht für einen SP nahe Nürnberg entscheiden, ....also...standen wir die Nacht auf dem ersten Autobahnrastplatz auf der A6 Richtung Heilbronn nahe Nürnberg...Und was soll ich sagen...es war ruhig und angenehm! :shock:

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 15&iwloc=A[/clicklink]


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

22.08. Wir hatten Zeit, also machten wir einen Besuch des Rheinfalls (wobei, ich hatte per SMS von Lele bereits von dem anderen "Reinfall" meines Beitrags gelesen, aber das ist ne andere Story... ;) ). Wir parkten etwas oberhalb (also durch die Ortschaft erstmal mutig durch und dann am Rheinfall vorbei, bis man einen für Womos ausgewiesenen Parkplatz erreicht, der auch zu Übernachtung genutzt werden kann, 3.50 € kostet die Tageskarte, Übernachtung etwas teuerer). Wir haben einen schönen Rundweg um den Rheinfall unternommen (ca. 1 Stunde).

Am Nachmittag dann in Walde, CH bei der Hundezüchterin (Ersatzplanung!). Die Welpen sind erst 3 Wochen alt...wir sollen auswählen, schwierig, die sind alle so schön...aber wir kommen in drei Wochen nochmal vorbei. Dann ist es für uns vielleicht etwas einfacher....
welpen 3wochen.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

23.08. Ab in den Süden, Weiterfahrt bis zu einem SP ca. 1km nördlich von Marina di Castagneto, hier der SP aus der Google Perspektive...

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

Wir haben 6 Euro für 12 Stunden bezahlt...48 Stunden kosten 12 Euro, eigentlich realtiv günstig und nahe am Strand, Wasserstelle....gar nicht mal so schlecht der Platz...es gibt deutlich schlechtere Alternativen an der Küste der Toscana .... :)


lele

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von lele »

hi david,
willkommen und hoffentlich kein so grosser schaden am 6.9.

ich scharre ja schon lange mit den hufen und morgen, montag 14., hat das scharren ein ende :lol:

liebe grüsse
lele


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

24.08. Nun gut...wir wollten bei der Hitze (35° im Schatten) nicht noch nur unter der Sonne stehen, also ein CP mit Schattenplatz zur ersten Erholung und Aklimatisierung, so die Überlegung. Wir besichtigen also drei CP bis wir uns dann für das teuerste und schlechteste entschieden haben.... :roll:, aber alles der Reihe nach:

1. Castiglione, CP Maremma Sans-Souci: ein sehr "welliges" Gelände, für Zelte und kleinere Womos sicher sehr gut, aber wir haben nix adequates gefunden. Zudem muss man mindestens 400m durch die Dünen zum Strand. Das ist OK, aber man bekommt nix von der kühlenden Meeresbrise ab....

2. Punta Ala, CP Baia Verde: Nebensaisonpreis (2P und Womo) mit ca. 27 Euro OK, aber die Plätze sind eng und wenig intim. Auch der Weg zum Meer ist relativ weit. Hat uns einfach nicht gefallen.

3. Punta Ala, CP Punta Ala: Sehr schönen Nischenplatz recht nah am Meer erhalten, aber 47 Euro! Na gut, aber als wir die Sanitäranlagen zum Duschen benutzt haben (In der Kabine zum Duschn ist eine offene Toilette) und meine Frau auch etwas "empfindlich" reagiert, wenn Sie noch während des Duschens hören muss, dass nebenan ein Herr recht laut sein Geschäft macht...nun, ich hoffe ich habe jetzt das nicht zu krass beschrieben, aber das war uns dann doch nur "ein Tag wert". Es gibt noch mehr negatives zu diesem CP, aber jeder kann sich selbst ein Bild machen (und dann erst entscheiden, ob er da bleiben will)


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

lele hat geschrieben:hi david,
willkommen und hoffentlich kein so grosser schaden am 6.9.

ich scharre ja schon lange mit den hufen und morgen, montag 14., hat das scharren ein ende :lol:

liebe grüsse
lele
Schnell vorab, unser Schaden ist minimal, aber der Lackschaden am BMW, der wird mich sicher was kosten.

@ Lele: Wenn wir über Östereich gefahren wären, hätten wir uns sicher gemeldet! Viel Spass dann noch in der Toscana.

Gruß
David


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

25.08: Wir also weg vom CP zu einem SP (12 Euro, keine V+E) weiter südlich nahe Talamone am südlichen Rand des Maremma Gebietes

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 5&t=h&z=17[/clicklink]

Eigentlich stehen wir eher bei Fonteblande, aber der Besuch von Talamone ist sicher ein Spaziergang entlang der Küste unter der Mittagssonne wert.
Blick von Talamone.JPG
Abends dann einen herrliche Blick über das Meer, da kann man nicht meckern, außer dass es zum Baden nur sehr flach ins Meerwasser hineingeht und das Gebiet eher was für Kitesurfer ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Toscana und ein wenig CH

Beitrag von womonauten »

26.08.: Nun sind wir schon am Nationalpark Maremma, da sollten wir auch richtig hinein. Wir fahren auf den SP in Alberese (9 Euro, eher ein staubiger Parkplatz)

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 3&t=h&z=18[/clicklink]

und melden uns zu einer geführten Wanderung an. Wir hatten Glück, es war Mittwoch und da gibt es eine deutschsprachige Führung ! Die Gruppe wird mit dem Bus tief in das Maremma Gebiet gefahren und dann beginnt die ca. 3 stündige Wanderung zu einigen alten Späh- und Wehrtürmen im Nationalpark.

[clicklink=]http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 2&t=h&z=14[/clicklink]

Es wurde viel erklärt und am Ende konnte man - wenn man wollte - noch am Meer baden. 9 Euro Eintritt pro Person inkl. Führung, finde ich bei dem Programm voll in Ordnung!

Ein kostenlosen Busservice nach Marina Alberese gibt es auch noch, aber den haben wir nicht mehr genutzt, denn wir wollten (heiter, heiter, immer) weiter....


Antworten

Zurück zu „Italien“