Wasserblase im Dekor

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Hallo
Jetzt brauch ich Euren ganzen Sachverstand, vielleicht hat ja jemand eine Lösung für uns.

Das ständige "scheppern" der Seitenschürzen während der Fahrt, an unserem Womo, nervte.
Also haben wir mit Silkaflex abgedichtet.
Von nun an war Ruhe, jetzt, nach ca. 1 Monat, hat sich hinter dem Dekor eine hässliche Wasserblase gebildet.
Wenn wir sie anstechen, kommt Wasser raus. Dann siehts wieder gut aus.
Nach dem nächsten Regen, die gleiche Blase wieder.
Von Aussen ist keine Undichtigkeit zu erkennen.
Anbei zwei Fotos.
Vorab schon mal, Danke.
http://up.picr.de/2915695.jpg

http://up.picr.de/2915696.jpg
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von garibaldi »

Öööh - ist ja seltsam. Aber das Wasser kann ja eigentlich nur von oben kommen, und wenn das Dekor an der oberen Kante und in der Fläche sonst sauber anliegt, kann es nur an vorn an der Kante, also praktisch hinter dem Sikaflex runter kommen. Die undichte Stelle müsste also am oberen Ende der Sikaflex-Naht sein.

Aber vielleicht könnt Ihr ja die Wasserblase als Frischwasser-Notration benutzen ... :lol: (Ich weiß, wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung ... ;) )
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Cornelius
Das Dekor hat sich leider gelöst :evil: .

Hab Ihr das schon mal erlebt, dass sich Dekor, bei Verbindung mit Silkaflex löst und wie habt Ihrs gelöst.
Das Wasser dringt von oben :idea: am Dekor ein.
Das Schöne daran ist, die Undichtigkeit ist nicht im Womo.
juscha
Participant
Participant
Beiträge: 197
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:03
Wohnmobil: Flair 7000 i
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von juscha »

Liebe Edith,

das ist ja ein schöner Mist.

Ich bin überhaupt kein Chemie-Experte aber .......unter den unterschiedlichen Sika-Produkten gibt es solche, die Lösungsmittel enthalten.

Vielleicht habt ihr ja so eines benutzt und diese Lösungsmittel "lösen" jetzt die Klebeschicht des Dekors auf?

Ich hoffe, jemand hier kann euch etwas fundiertere Hilfestellung geben.

Liebe Grüße Andrea
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Hi,
am Lösungsmittel kanns nicht liegen.
Sikaflex-527 AT von der Firma Sika in Stuttgart
lösungsmittelfrei
gekauft beim Caravanhändler unseres Vertrauen, den werd ich morgen mal anfunken.
Kai P.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 675
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Kai P. »

Hallo Edith,
ich habe zwar nicht "die Lösung" für Dein Problem, würde folgendes ausprobieren wenn ich selbst betroffen wäre:

Da es offensichtlich nicht 100% möglich ist, eine so glatte Fuge hinzubekommen, um den Wassereintritt hinter den Dekorstreifen zu verhindern, würde ich den Dekorstreifen in dem Bereich sauber abtrennen.
Mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge vorsichtig den Dekorstreifen lösen und abziehen.
Es gibts ganz bestimmt im Forum Mitglieder, die hier zum richtigen Werkzeug raten können.
Ich habe mal versucht das auf einem Foto darzustellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Hm, was haltet Ihr von : die Blase (hoffentlich ein letztes Mal aufstechen) Wasser entfernen und nochmal mit farblosem Sikaflex abdichten ?

Was mich nur stutzig macht, vorher wars ja auch dicht, kann Sikaflex Dekor angreifen ?
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von oldpitter »

janoschpaul hat geschrieben: Das ständige "scheppern" der Seitenschürzen während der Fahrt, an unserem Womo, nervte.
Also haben wir mit Silkaflex abgedichtet.
Hallo Edit(h) :lol:
Die Seitenschürze hat gescheppert, also war sie lose (es ist nur eine Abdeckung der Zusammenführung von Front- und Seitenwand) .
Das bedeutet, dass auch Wasser dahinter laufen konnte und auch wieder ABFLIEßEN konnte.
Durch "Zukleistern" kommt von oben immer noch Wasser hinter die Abdeckung!
Es staut sich sogar so hoch, dass es über die Wasserblase reicht.
Um so eine Blase zu erzeugen, reicht nicht "tröpfelndes" Wasser aus, es bedarf eines gewissen Wasserdrucks.

Meine Vermutung:
Die Abdeckung steht innen voll Wasser, das in höhe des Dekors (der Blase) rausdrückt.
Prüfe mal, ob du unten auf wenigen cm aufmachen kannst - Dichtmittel entfernen/abschneiden kannst.
Es wird vermutlich Wasser rauslaufen.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
die Idee von Kai halte ich für gut, allerdings würde ich nicht so großflächig den Ausschnitt machen .
Ich würde ca.1cm vom linken Rand das Dekor senkrecht entfernen .
Grund : Es fällt weitaus weniger auf ;)
Sollte dann das gleiche Problem wieder an Deinem Mobi auftreten, dann kannst Du den Ausschnitt
immer noch vergrößern .
Ich hoffe es klappt beim ersten mal und drücke Dir die Daumen fürs gute Gelingen und
das das Problem bald beseitigt ist .
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Leider nicht Peter.
Die Schürzen sind beim SunTi so lose.
Ich kann sie sogar unten ein wenig abheben, da kommt kein Wasser raus.
Das Problem ist in Knauswerkstätten bekannt.

Rudi, das hört sich nicht schlecht an.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“