Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von marius_manja »

Hallo zusammen,

da wir an Weihnachten und Silvester permanent auf einen CP (14 Tage)stehen und es im Bay. Wald meistens a...-kalt ist, sind wir auf der Suche nach einem Wintervorzelt für unseren 725er AK.

Hat jemand zufällig eins zum verkaufen, das auch dran paßt (Höhe insgesamt 3,02 m) oder kann uns eins empfehlen...

Danke und viele Grüße
Gabi ;)
hondamicha
Visitor
Visitor
Beiträge: 16
Registriert: Di 14. Okt 2008, 12:27
Wohnmobil: Hobby 750 GELC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von hondamicha »

Hallo
Hast du schon mal bei Obelink nachgeschaut (www.obelink.de)
Die haben Wohnmobilvorzelte zu einem annehmbaren Preis.
Interessant wäre auch ein Safari Room.
Ich habe mir für meinen Hobby 725 einen gekauft.Mit einem Heizstrahler kann man sogar im Vorzelt sitzen.

Gruß Michael
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3737
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Germany

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von präses »

Hallo Gabi,
ich hab mir mein Wintervorzelt damals ersteigert. Es kommt ja auch drauf an wie groß es sein soll, ich hab es mehr als Schleuse und nicht zum drinn sitzen. Schau mal hier [clicklink=]http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories[/clicklink]
Viel Erfolg
VG Manfred
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von marius_manja »

präses hat geschrieben:Hallo Gabi,
ich hab mir mein Wintervorzelt damals ersteigert. Es kommt ja auch drauf an wie groß es sein soll, ich hab es mehr als Schleuse und nicht zum drinn sitzen. Schau mal hier [clicklink=]http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories[/clicklink]
Viel Erfolg
VG Manfred
Hallo Manfred,

soll auch als solche gedacht sein. Die 1,80 x 1,80 wäre optimal, haben auch schon eins im Auge nach langer Recherche. Danke für die Info :P .

LG Gabi
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von Gitte »

Achte aber auf die Höhe hinten, sonst passt es nicht.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von jion »

Hallo,

wenn das hier Interessant ist.??!! http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 157&t=2453 ich glaube er hat es immer noch und geht sicherlich im Preis noch weiter runter, wenn du magst, frag ich ihn.

Gruß

Jion
marius_manja
Explorer
Explorer
Beiträge: 87
Registriert: Di 24. Feb 2009, 09:36
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wintervorzelt für Hobby 725 AK GMC

Beitrag von marius_manja »

jion hat geschrieben:Hallo,

wenn das hier Interessant ist.??!! http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 157&t=2453 ich glaube er hat es immer noch und geht sicherlich im Preis noch weiter runter, wenn du magst, frag ich ihn.

Gruß

Jion
Hallo Jion,

habe dir doch glatt im falschen Thread geantwortet. Vielen Dank für deine Mühe :D . Jedoch ist das angebotene Zelt nicht hoch genug und nicht unbedingt als Kälteschleuse zu benutzen. Trotzdem vielen Dank....

LG
Gabi
Antworten

Zurück zu „Aufbau“