Kroatien 2009

... eure Reiseberichte aus Kroatien
Antworten
MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kroatien 2009

Beitrag von MatthiasG »

Urlaub in Kroatien 2009

Schon vor langer Zeit wollte ich gerne nach Kroatien, damals noch Jugoslawien, doch dann brach der Krieg aus und Essig war es. Jetzt sollte es mit unserem ersten eigenen Wohnmobil gleich auf große Tour gehen aber der Reihe nach.

Am 11.09 fuhren wir um 13.15 los, alles war bestens nach Plan gelaufen. Als erstes fuhren wir zum „Dreiländertreffen“ der Greven-Freun.de nach Bad Winsheim, einem kleinen nettem Städtchen im schönen Frankenland.

Kurz hinter Kölln qualmte es plötzlich aus dem rechten Lautsprecher und das obwohl wir gar kein Radio eingebaut haben, sollte das schon das Ende unseres Urlaubs sein? Motorhaube runter und nachsehen aber zum Glück hatte sich nur ein Stück der Isolierung gelöst und war auf dem heißen Motor geschmolzen. Der Rest der Fahrt war dann entspannt und wir kamen gegen 19.45 auf dem Stellplatz in Bad Winsheim an, der sehr groß und direkt neben einer Therme liegt.

Im Örtchen neben dem Stellplatz gibt es eine Pizzeria, die ich sehr empfehlen kann, Gute Preise, gutes Essen, super nette Bedienung. Am Abend wurde dann noch mit den Greven-Freunden geklönt und ein paar Bierchen getrunken.

http://i35.tinypic.com/34oudmx.jpg

Falls mal wieder jemand fragt was ist ein Dickschiff

Nach einer ruhigen Nacht und einem leckeren Frühstück machen wir uns auf die Stadt Bad Winsheim zu besichtigen, sind vom Stellplatz 15 Minuten zu Fuß.

http://i38.tinypic.com/14wrvib.jpg

Nicht nur Bremen hat einen Roland, den gibt es auch in Bad Winsheim

http://i35.tinypic.com/v4sz5y.jpg

Wie immer im Leben, vor dem Spaß kommt das bezahlen aber das hielt sich in Grenzen

http://i37.tinypic.com/hv9nv7.jpg

Ein schönes Rathaus hat sich die Stadt geleistet

http://i37.tinypic.com/2w56rgg.jpg

Und in Apotheken wurde schon immer ganz ordentlich verdient, wie unschwer zu erkennen.

http://i34.tinypic.com/voreaq.jpg
Bei der Sanierung des Marktplatzes hat man bei Ausgrabungen sehr viel aus früheren Zeiten gefunden und statt es in ein Museum zu verschaffen oder einfach wieder zuzuschütten hat man hier alles überbaut und Sichtfenster eingelassen, tolle Idee wie ich finde.

http://i36.tinypic.com/dykk6x.jpg

http://i37.tinypic.com/11w80ol.jpg

Hier dann noch ein paar Impressionen aus Bad Winsheim, es gibt wirklich noch sehr viel in Deutschland zu entdecken:

http://i35.tinypic.com/24yd3f4.jpg

http://i35.tinypic.com/2afxrpy.jpg

http://i36.tinypic.com/vd1duc.jpg

http://i37.tinypic.com/iqeu7m.jpg

Der Bauhof gehört schon zum Fränkischen Freilandmuseum, davon später mehr.

http://i38.tinypic.com/2ii7lll.jpg

http://i37.tinypic.com/21cgy1z.jpg

Laufen und soviel Kultur machen hungrig und durstig also erstmal in die älteste Brauerei von Bad Winsheim und eine späte Brotzeit bestellt und mit zwei frischen, kühlen Bier runtergespült

http://i38.tinypic.com/29m7in6.jpg

Abends wollten wir dann gemeinsam grillen, also Tische und Grills raus, der österreichische Matthias war seinem Hund aber noch nicht sauber genug, der musste erstmal gewaschen werden, ne nicht der Hund, das Herrchen!

http://i36.tinypic.com/11m48w3.jpg

Bei herrlichem Spätsommerwetter sah es erst so aus

http://i34.tinypic.com/sq6tf8.jpg

Und kurze Zeit später so:

http://i33.tinypic.com/34zm8fa.jpg

Kein wunder bei so leckeren Sachen:

http://i36.tinypic.com/fax0ed.jpg

http://i37.tinypic.com/3089j11.jpg

Beim gemütlichen Teil wurde es dann ein wenig frisch, was aber Camper nicht davon abhält weiter zu feiern, kamen halt ein paar geistige Getränke zum Einsatz

http://i37.tinypic.com/n3b31u.jpg

Gegen Mitternacht haben wir uns dann in unser Womo verabschiedet, das war schon ein toller Start in den Urlaub, ne ne, ist noch nicht zu Ende, geht jetzt erst richtig los.

Nach dem Gruppenfoto haben wir uns von allen neuen und alten Bekannten verabschiedet und sind zum Stellplatz am Freilandmuseum gefahren, das wollten wir auch noch besichtigen, wenn wir schon einmal in der Nähe sind. Dort standen wir einsam und super ruhig, Ver- und Entsorgung gibt es da nicht und auch keinen Strom.

http://i36.tinypic.com/3583w21.jpg

Das Freilandmuseum ist sehr schön angelegt und vermittelt einen super Eindruck wie Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.

http://i35.tinypic.com/j58t9k.jpg

War nicht nur gute alte Zeit, als noch Mensch und Vieh unter einem Dach wohnten

http://i33.tinypic.com/242tvmb.jpg

http://i38.tinypic.com/4kimuh.jpg

http://i33.tinypic.com/2ilm3k0.jpg

http://i34.tinypic.com/20t31oh.jpg

http://i33.tinypic.com/105p0l2.jpg

Leider zog das Wetter ein wenig zu und es fing leicht an zu nieseln.

http://i35.tinypic.com/1fajvp.jpg

Also noch schnell die Landmaschinen besichtigen

http://i36.tinypic.com/296hy6v.jpg

http://i36.tinypic.com/8winhc.jpg

Und den Nachbau eines Fränkischen Fürstengrabes

http://i35.tinypic.com/vpl36e.jpg

http://i34.tinypic.com/2qmqkcz.jpg

Marion zu Besuch in der Steinzeit

http://i35.tinypic.com/25pmstz.jpg

Ausblicke auf Bad Winsheim

http://i35.tinypic.com/10hr8dg.jpg

http://i35.tinypic.com/df9h0l.jpg

Am Abend haben wir uns es dann bei einer Flasche Wein gut gehen lassen und es uns schön gemütlich gemacht, denn es war richtig kalt und regnerisch geworden. Deswegen haben wir auch den Besuch von Rothenburg op der Tauber verschoben und uns in Richtung Istrien aufgemacht, Regen gab es ja nun in Wuppertal mehr als genug in diesem Sommer.

Am nächsten Morgen regnete es immer noch und der sollte uns auch noch ein Weile begleiten, also habe ich mich für schnelle Strecke entschieden, die allerdings sehr teuer ist. Aber im Regen über die Alpenpässe macht auch keinen Spaß.

Und schöne Fotomotive gibt es auf der Strecke auch

http://i37.tinypic.com/5obhv.jpg

In Villach sind wir dann von der Autobahn runter, mal wieder zu spät, denn es wollte sich kein kostenloser Übernachtungsplatz am Ossiacher See finden. Gewarnt nicht bei Hofer oder Spar auf dem Parkplatz zu übernachten hab ich dann doch noch dieses schöne Plätzchen gefunden, gegenüber von einem Spar mit sehr leckeren Frühstückbrötchen, leider etwas lauter.

http://i33.tinypic.com/24zivzr.jpg

Es regnete immer noch, also weiter Richtung Istrien, muss doch mal schöner werden. Also wieder auf die Autobahn, vorsichtshalber noch den Tank in Österreich gefüllt, da günstig und ich keine Ahnung wie teuer der Sprit in Slowenien ist.

Wir hatten kaum die kroatische Grenze bei Koper passiert, schon wurde das Wetter besser, es war warm und es hatte aufgehört zu regnen, ein Glück! Das Mittelmeer leuchtete in einem herrlichen blau, die Sonne schien, also rauf auf die Küstenstraße. Erster Campingplatz sollte bei Novigrad sein. Kurz vor dem Campingplatz trennte die Kupplung nicht mehr richtig, naja dachte ich, wird wohl bei den Bergen ein wenig heiß geworden sein. Also rein in die Rezeption und uns angemeldet, zu Fuß einen schönen Platz ausgesucht, hier wollten wir 2-3 Tage bleiben.

Mussten wir auch, denn die Kupplung war nicht zu heiß geworden, sondern ein Teil der Kupplungsschnecke war gebrochen! Der Arbeiter vom Campingplatz bot sich sofort an, der Teil in seiner Werkstatt zu schweißen aber wir hatten bereits Hilfe über den ACE angefordert, die 30 Minuten später bei uns auf dem Campingplatz in Form eines Abschleppwagens, der auch unser Hippiemobil hätte aufladen können. Dem Fahrer kurz das Problem gezeigt, der es ausgebaut, mitgenommen und am nächsten geschweißt wieder eingebaut, noch kurz die Kupplung neu eingestellt und gut war es bis zum Ende des Urlaubs

http://i36.tinypic.com/5aicys.jpg

http://i36.tinypic.com/b5sgv4.jpg

Vielen Dank an dieser Stelle an den ACE, dem Arbeiter vom Campingplatz und dem netten Abschlepper. Die ganze Aktion war nämlich kostenlos bis auf einen Kaffee, ein Bier und 10 Euro Trinkgeld. Dabei gleich ein Tip an Ducato 280 Fahrer, immer zwei 10 Maulschlüssel dabei haben, sonst kriegt man das Teil nämlich nicht raus!

Endlich auf den Stellplatz und heimisch einrichten,

http://i36.tinypic.com/2lbgv8j.jpg

Mit herrlicher Aussicht

http://i34.tinypic.com/dlkt41.jpg

Das grüne Zeug auf dem Tisch ist unser mitreisendes Basilikum, denn der halbe Stauraum ist voll mit Gemüse aus dem Garten und damit kann man dann so was machen

http://i33.tinypic.com/24dkbbm.jpg

Danach machen wir uns dann auf Novigrad unsicher zu machen, vom Campingplatz führt eine breite Promenade direkt in die Stadt, das ist auch sehr schön zum Fahrradfahren, wenn man dann welche mit hat. Wir hatten keine mit, weil wir sie niemals vorher gebraucht haben.

Nur die Sache mit dem Wetter macht mir immer noch ein wenig Sorgen, denn das ist schon wieder schlechter geworden, so will ich die Adria nicht sehen

http://i35.tinypic.com/15ocpdy.jpg
http://i38.tinypic.com/kapemh.jpg

Und das wurde noch schlimmer,

http://i36.tinypic.com/ip9uep.jpg

http://i33.tinypic.com/zxprp2.jpg

Also erstmal eine trockne Kneipe suchen, ein Pivo bestellen und abwarten,

http://i33.tinypic.com/vxg493.jpg

den Einheimischen beim Wassertreten zusehen

http://i36.tinypic.com/mrhtz.jpg

Und Abends in der gemütlichen Gaststätte Tabasco sich einen Fischteller grillen zu lassen

http://i36.tinypic.com/33nw8sx.jpg

Da wir mächtig Hunger hatten, habe ich erst an ein Bild gedacht, als das Beste von den Tieren weg war.

Abends habe ich dann noch einen Sonnentanz links ums Womo gemacht und was soll ich sagen, es hat geklappt aber jetzt nur noch Bilder die man bei trüben, regnerischen Herbstwetter sehen will.

Also schnell Ver- und Entsorgt und auf nach Porec

http://i38.tinypic.com/9a0goy.jpg

http://i36.tinypic.com/140g5me.jpg

Eine wirklich sehenswerte Stadt mit vielen kleinen Gassen und Läden, wirklich schön dort zu bummeln

http://i38.tinypic.com/i41teu.jpg

Mit einer wirklich sehenswerten Basilika

http://i36.tinypic.com/f2ixhu.jpg

http://i34.tinypic.com/35be2c3.jpg

http://i35.tinypic.com/2h717it.jpg
http://i33.tinypic.com/ac7gq9.jpg

Nach dem Besuch der Basilika wunderte ich mich das alle Leute in den Straßenkaffees schon Bier tranken und Pizza aßen und meine Uhr doch erst 10.45 zeigte, bis ich dann merkte, das wir jetzt nicht nur kein Fernsehen, kein Radio und keine Zeitung haben, sondern auch keine Zeit mehr, meine Uhr war stehen geblieben und das eine viertel Stunde vor Mögetied.

Wir haben uns dann noch weitere Sehenswürdigkeiten angesehen, wie diese römische Villa

http://i35.tinypic.com/2dsoikl.jpg

Ein paar kaputte römische Steine

http://i36.tinypic.com/w7frx2.jpg

Die schöne Bucht von Porec

http://i33.tinypic.com/2praeyo.jpg

Und noch die eine oder andere schöne Stadtansicht

http://i38.tinypic.com/9sugxx.jpg

http://i34.tinypic.com/2aeumgz.jpg

http://i36.tinypic.com/2wm2tqh.jpg

Dann gab es erstmal ein Pizza zur Stärkung, die ich auch noch brauchen würde.
Wir sind dann am Hafen zurück zu unserem Womo geschlendert

http://i33.tinypic.com/e125hx.jpg

Dort angekommen meinte der Parkwächter mir was von 60 Kuna (ca 9 Euro) Parkgebühr zu erzählen. Bei der Einfahrt stehen 5 Kuna pro Stunde, nur bei der Ausfahrt steht das Wohnmobile 20 Kuna kosten! Also Achtung, Aupassen! Ich hab dann ein wenig hyperventiliert aber was soll man machen und es war die einzige Abzocke im ganzen Urlaub.

Wir sind dann zu unserem nächsten Campingplatz gefahren, nach Valkanela, sehr schöner, schattiger Platz in der ersten Reihe.

http://i38.tinypic.com/347e244.jpg

Und Abends gab es dann diesen Sonnenuntergang
http://i35.tinypic.com/fbdcfm.jpg

http://i37.tinypic.com/25rm4xk.jpg

http://i33.tinypic.com/30lkz2q.jpg

Den nächsten Tag haben wir komplett gefaulenzt mit Schwimmen, Sonne liegen und Lesen.

Das können wir beide aber nicht lange, also ging es am nächsten Tag zu Fuß nach Vsar, wir hatten Appetit auf Dorade und das Dorf sollte auch recht nett sein. Seht selbst.

Moderne Kunst auf dem Weg

http://i36.tinypic.com/vyqcxv.jpg

Von dem Künstler soll einiges sogar im Museum Modern Art in New York stehen, ich kann da nicht so viel mit anfangen.

Ich finde so was viel schöner

http://i36.tinypic.com/j7wxnc.jpg

http://i33.tinypic.com/160wkde.jpg

http://i37.tinypic.com/2s9sklv.jpg

http://i38.tinypic.com/20gd1fk.jpg

Selbst kleine Kirchen sind manchmal sehr schön von innen

http://i37.tinypic.com/5cahbc.jpg

So und dann erstmal den Glockenturm besteigen und einen Überblick verschaffen wo es denn die Doraden geben könnte, also ab zum Hafen

http://i33.tinypic.com/afixiu.jpg

Die Finanzkrise hat dort auch angelegt, von wegen der Dickschiffe

http://i34.tinypic.com/35a1v9k.jpg

Im Hafen gab es keine Doraden, es gab gar keinen Fischhändler aber lecker Eis und eine Hopfenkaltschale auch, tja, dann müssen eben Vorräte dran glauben aber wie das so ist, an der Hauptstraße fanden wir dann doch noch einen Fischhändler.

Die passen so gerade auf den Grill

http://i35.tinypic.com/116tn9y.jpg

Dazu noch einen lecker Salat

http://i38.tinypic.com/1znq6o2.jpg

Da freut sich die Marion

http://i36.tinypic.com/21abdiu.jpg

Fertig

http://i33.tinypic.com/53vb0k.jpg

Am nächsten Morgen fahren wir dann weiter Richtung Rovinj zum Campingplatz Polari, unterwegs stoppen wir noch am Limski Kanal, leider war es diesig

http://i36.tinypic.com/20zeo2o.jpg

Auf dem Campingplatz hatten wir wieder einmal freie Platzauswahl, wie eigentlich überall. Am nächsten Tag machen wir uns dann auf Rovinj zu besichtigen, zum Laufen ist es zu weit, also nehmen wir den Bus, der leider erst gegen Mittag fährt, den morgens haben wir natürlich nicht bekommen.

http://i34.tinypic.com/2q8rh9x.jpg

http://i36.tinypic.com/2hgbi80.jpg

http://i34.tinypic.com/v8h75e.jpg

http://i36.tinypic.com/2rqni9c.jpg

http://i36.tinypic.com/2kg7xs.jpg

Weiter hoch zur Kirche, denn von dort hat man bestimmt auch ein schöne Aussicht

http://i34.tinypic.com/107s0lg.jpg

http://i38.tinypic.com/2qan682.jpg

http://i33.tinypic.com/28vg3t0.jpg

Auch diese Kirche ist von innen wieder sehenswert

http://i37.tinypic.com/v3n41s.jpg

Da unser Bus erst Abend zurück fährt gehen wir noch lecker Pizza essen und genießen die Ansicht vom Hafen mit seinen vielen kleinen Fischerbooten und schauen uns die vielen kleinen Gassen mit ihren Galerien an

http://i37.tinypic.com/k01un8.jpg

http://i36.tinypic.com/2hnt4xz.jpg

http://i35.tinypic.com/k2hkyt.jpg

http://i38.tinypic.com/waikw4.jpg

Und wieder geht ein wunderschöner Urlaubstag zu ende, den wir auf unserem Campingplatz bei einer schönen Flasche Wein und einem MP3 Reiseführer über Kroatien ausklingen lassen.

Nach dem Frühstück packen wir unsere sieben Sachen und fahren weiter nach Pula, auf das ich mich schon besonders freue, denn ich sehe mir gerne antike Städte an, besonders wenn man noch erkennen kann was das mal war.

Auch hier haben wir die freie Auswahl auf dem Campingplatz Stoja und wir nehmen einen Stellplatz mit dieser Aussicht

http://i37.tinypic.com/hrmxjb.jpg

Morgens nehmen wir dann den öffentlichen Nahverkehrsbus in die Innenstadt

http://i37.tinypic.com/27xp8hi.jpg

Ansichten der Arena von Pula, sehr beeindruckend wenn man bedenkt das dieses Bauwerk knappe 2000 Jahre alt ist

http://i38.tinypic.com/2dvrpj.jpg

http://i33.tinypic.com/m7euxc.jpg

http://i38.tinypic.com/nbrb5y.jpg

http://i35.tinypic.com/2hcqq1u.jpg

Marion muss einfach jede Katze streicheln, selbst wenn sie nur aus Stein ist

http://i37.tinypic.com/2ntjpyc.jpg

http://i33.tinypic.com/14ik6r5.jpg

http://i33.tinypic.com/281634m.jpg

http://i34.tinypic.com/2mfdhty.jpg


So, das reicht jetzt erstmal mit dem Theater, das eigentlich eine Arena ist, es folgen weitere Stadtansichten

http://i35.tinypic.com/qsrt77.jpg

http://i34.tinypic.com/16rmee.jpg

http://i33.tinypic.com/126flnp.jpg

Ein weiterer Höhepunkt in Pula ist der große Platz mit dem Apollo Tempel der auch noch super erhalten ist

http://i37.tinypic.com/bewnkj.jpg

http://i38.tinypic.com/2i9qah2.jpg

http://i33.tinypic.com/21ee1bk.jpg

Auch die Rückwand von dem Rathhaus gehört zu einem römischen Tempel

http://i38.tinypic.com/2vs0m6b.jpg

http://i33.tinypic.com/5kmz2s.jpg

Dann Abends noch dieser Sonnenuntergang, das war einer der schönsten Tage

http://i37.tinypic.com/3484zfb.jpg

Morgens sind wir dann einmal nach Pula rein gefahren Fisch kaufen und den Markt unsicher machen. Was gibt es schönere als auf einem Markt frische Lebensmittel kaufen. Wir haben uns für 4 Rotbarben entschieden, was sich als großer Fehler herausstellte, denn wir mögen die beide nicht.

http://i35.tinypic.com/szkge9.jpg

Abends wollte ich Pula bei Nacht fotografieren aber das hat nicht so geklappt, da alles eher spärlich ausgeleuchtet war und ich somit ohne Stativ keine besonders guten Karte hatte.

http://i33.tinypic.com/n6p6pz.jpg

Am nächsten Morgen sind wir dann weiter Richtung Rabac. Unterwegs wollten wir noch die Ausgrabung von Nesactium besichtigen was sich jedoch als echte Herausforderung erwies, denn sie ist nirgends ausgeschildert und unsere Karte nicht besonders Detailreich, wir haben sie gefunden aber allen Nachahmern sei gesagt, die Straßen sind schmal und außer ein paar Grundmauern gibt es auch absolut nichts zu sehen aber dafür kostet es auch keinen Eintritt.

Wir sind dann weiter nach Labin, das lohnt sich auf jeden Fall aber erstmal Pause

http://i36.tinypic.com/2uy3jmc.jpg

Das Örtchen hat viele kleine Gassen und schöne alte Häuser

http://i38.tinypic.com/22x1zr.jpg

http://i37.tinypic.com/33uzvbm.jpg

Gepaart mit super Aussichten auf die Küste

http://i34.tinypic.com/eb7gnm.jpg

Und ins Hinterland

http://i35.tinypic.com/otf8gp.jpg

Die einzige Stadt in Kroatien wo viele Katze waren, sehr zu Marions Freude

http://i38.tinypic.com/f3xb1u.jpg

http://i38.tinypic.com/ekoscn.jpg

Danach sind wir dann runter gefahren nach Rabac. Der Campingplatz hat uns nicht so gefallen, weil teuer (kein ACSI) und schlechten Sanitäranlagen. Abends kann man aber wunderbar die Strandpromenade runter wandern und in einer Vinothek versacken.

Deswegen auch morgens Aufbruch zur Insel Krk, erstmal Richtung Opatija weiter über Rijka immer auf der Küstenstraße, schade das ich fahren musste, denn die Ausblicke waren herrlich,

http://i37.tinypic.com/e0slxy.jpg

Auf Krk einen super Campingplatz angefahren, denn das nenne ich mal Stellplatz

http://i33.tinypic.com/2eyxrvk.jpg
http://i38.tinypic.com/10pvc7n.jpg

http://i36.tinypic.com/2d7ahzr.jpg

Deswegen sind wir auch etwas geblieben und haben gefaulenzt und gelesen. Wenn nur nicht der Wunsch nach einem leckeren Fisch gewesen wäre und es in der Einsamkeit dieses Campingplatzes nichts aber auch gar nichts gab, wären wir noch länger geblieben so sind wir dann nach 3 Tagen faulenzen weiter gefahren bis Stadt Krk, dort sind uns dann diese leckeren Kameraden zum Opfer gefallen

http://i37.tinypic.com/2ih6x79.jpg

Weder der Campingplatz noch die Stadt Krk hat uns besonders vom Hocker gehauen, denn eigentlich wollten wir dort unseren letzten Abend in Kroatien gebührend feiern aber irgendwie haben wir nix ansprechendes gefunden

http://i34.tinypic.com/wl7zlu.jpg

Hat man manchmal aber auf ein lecker Eis musste nicht verzichtet werden

http://i37.tinypic.com/wldeuq.jpg

Wir haben es uns dann noch vor dem Womo gemütlich gemacht und bekamen noch Besuch von einem kleinen Kater.

Tja und der war dann morgens wieder da, dann aber mit einer kaputten Pfote

http://i37.tinypic.com/15qx43o.jpg

Den dort zu lassen war wirklich nicht einfach aber da er sehr zutraulich war gehört er zum Campingplatz und man kümmert sich um ihn.

Wir sind dann Richtung Rijeka zurück und durch die Berge um Rijeka herum geleitet worden, immer Richtung Triest, das sollte aber erst zum warm machen sein. Kurz vor der Slovenischen Grenze haben wir dann noch restliche Kuna in Steinpilze umgetauscht

http://i37.tinypic.com/2n82ao5.jpg

Weiter Richtung Udine, immer schön aufpassen nicht in Slowenien auf eine Autobahn zu kommen, denn das Ziel war keine Maut an niemanden. Dann Richtung Telmezzo und das Hippiemobil konnte sein Bergeignung unter Beweis stellen. Hier der Beweis

http://i37.tinypic.com/20ft0s2.jpg

Weiter in Richtung Bruneck und dann kam ein kleiner aber sehr entscheidender Fehler, wir sind zu früh abgebogen und durch das Lehsachtal gefahren, bitte nicht nachmachen, die Straße ist sehr eng, es gibt wenig zu sehen aber dafür gibt es extrem ätzende Rampen, besonders für unsere gewaltigen 75 Diesel PS.

In Sillian sind wir dann wieder auf die normale Bundesstraßen gekommen, das hätten wir auch gleich haben können. Allerdings der Stellplatz war mal wieder umsonst und sehr schön.

http://i35.tinypic.com/15xub15.jpg

Und morgens dann so

http://i38.tinypic.com/15dnj94.jpg

Nach dem Frühstück weiter über Bruneck, Brixen, Brenner (alte Brennerstraße) Insbruck, Fernpass, Ziel erreicht, nix Maut!!! Weiter ging es in Richtung Neustadt an der Weinstraße, wo wir unseren Urlaub mit dem Womo immer ausklingen lassen. Stellplatz dort ist immer noch kostenlos, mittlerweile kann man beim Sportlerheim Ver- und Entsorgen.

http://i35.tinypic.com/fulwcw.jpg

Ein Blick noch auf das Hambacher Schloss

http://i37.tinypic.com/14m3klz.jpg

Das war ein wunderschöner Urlaub, diesmal sind wir wenig gefahren, haben trotzdem unglaublich viele Eindrücke gesammelt. Wenig frei gestanden, dafür aber den Komfort, den ein Campingplatz bietet, doppelt genossen. Kroatien als ein wunderschönes Reiseland kennengelernt, das neben einer tollen Landschaft und schönen Städten auch sehr nette und herzliche Einwohner hat.

Wir kommen wieder das ist jetzt schon beschlossen.


Germany
Aramis
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5396
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 232 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2009

Beitrag von Aramis »

Hallo Mathias,

danke für den sehr ausführlichen Reisebericht und die tollen Fotos .Wir waren im Oktober 2008 in Kroatien und
konnten uns duch deinen Reisebericht sehr gut erinnern. Mit deiner Kupplungsreparatur hast du ja auch sehr
viel Schwein ;) gehabt.

LG Gabi


mirazu
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 441
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kroatien 2009

Beitrag von mirazu »

Danke für den informativen Reisebericht und die schönen Fotos.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Kroatien 2009

Beitrag von garibaldi »

Schöner Bericht, tolle Fotos - danke! Bei mir sind Erinnerungen an 2005 wach geworden - Camping Sirena in Novigrad, da durften wir auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals kennenlernen, wegen einer Reifenpanne. Der Platz ist einfach nur absolut empfehlenswert.

Wo wart Ihr auf Krk zuerst, etwa Glavotok? Ein Traumplatz!


MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kroatien 2009

Beitrag von MatthiasG »

Jup, Glovotok, nur zu empfehlen aber eben in der Umgebung nix zum Einkaufen oder sonstwas.

Gruß Matthias


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2548
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Kroatien 2009

Beitrag von rittersmann »

Super Bilder, danke :!: :!:

Bei uns es schon etwas länger her. Wir sind vor dem Jugoslawienkrieg 2 x mit einem "Seeadler" Schiff die Küste von Rieka bis Dubrovnik entlang geschippert - ein Traum war das.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4826
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 400 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2009

Beitrag von jion »

Danke für die tollen Eindrücke eurer Reise, Klasse Fotos. Bei den Fischen auf dem Grill läuft mir das Wasser im Mund zusammen, toll gemacht.


Gruß

Jion


Coolcat70
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 80
Registriert: Do 12. Mär 2009, 19:06
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2009

Beitrag von Coolcat70 »

Nächstes Jahr fliegt der Wohnvogel auch wieder da hin. Könnter wissen, könnter das :cool1


Womo-Uwe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 110
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 14:01
Wohnmobil: Challenger 43
Kontaktdaten:

Re: Kroatien 2009

Beitrag von Womo-Uwe »

Ein sehr schöner Bericht,waren auch im September dort oben,allerdings in Pakostane,wo es uns auch sehr gut gefallen hat und wir nächstes Jahr wieder runter wollen.Einzigste die Maut die wir bezahlt haben grenzt ja an Abzocke,werden uns auch mal andere schleichwege aussuchen ;) .

L.G
Uwe und Birgit


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23625
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Kroatien 2009

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo,
Danke für die schönen Bilder und den super Reisebericht,
von Neustadt nach Mutterstadt wäre es ( ca. 20km ) gewesen ,da Wohnen wir:P
LG. Reinhard & Biggi


Antworten

Zurück zu „Kroatien“