Diesel-Partikelfilter
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Diesel-Partikelfilter
Meine Mercedes-Werkstatt teilte mir heute mit, dass ab ca. 01.01.2010 für den Sprinter 616 der DPF 2561 4034 zur
Verfügung steht.
DPF-Preis: 1.700,00 €, Montage 200,00 €. Mit der Mehrwertsteuer sind das Gesamtkosten in Höhe von 2.261,00 €.
staatliche Förderung: keine
FS-Plakette: grün
zähneknirschende Grüsse
Heinz
Verfügung steht.
DPF-Preis: 1.700,00 €, Montage 200,00 €. Mit der Mehrwertsteuer sind das Gesamtkosten in Höhe von 2.261,00 €.
staatliche Förderung: keine
FS-Plakette: grün
zähneknirschende Grüsse
Heinz
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
ich habe für den Duc mit Einbau 999 € bezahlt, ist ja echt ein satter Unterschied !!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
- Wohnmobil: Pappschachtel
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
Hallo Dieter,
ich denke Du meinst den 244er Ducato.
Wie sind Deiner Erfahrungen bisher, auch bzgl Spritverbrauch ? Welcher Filter wurde verbaut, der HJs ?
Gruss
vom Berti
ich denke Du meinst den 244er Ducato.
Wie sind Deiner Erfahrungen bisher, auch bzgl Spritverbrauch ? Welcher Filter wurde verbaut, der HJs ?
Gruss
vom Berti
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
wir haben den 244 und es ist ein Filter von HJS, ich mache keine genauen Aufzeichnungen des Spriverbrauches, aber wir liegen immer im Bereich von 11-12 Litern. Fährt sich genau wie vorher !
Hat "nur" 990 € inklusive Einbau gekostet.
Hat "nur" 990 € inklusive Einbau gekostet.
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
wenn du dann noch einen Führerschein hast !Karl0097 hat geschrieben:für 1000 Euro fahr ich noch lange gelb..................
In Köln wird bei größeren Fahrzeugen schnell kontrolliert und jeweils ein Punkt, das läppert sich.
Es hängt mit Sicherheit vom Wohnort ab, ob man sich Gedanken um eine Plakette macht!
Aber besser zurück zum eigentlichen Thema.

- Karl0097
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
richtig.
der Wohnort ist wichtig.
Aber mit gelb kann ich nach Köln ( wenn ich will)
der Wohnort ist wichtig.
Aber mit gelb kann ich nach Köln ( wenn ich will)
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Diesel-Partikelfilter
noch ginge es auch mit Rot, aber ab nächstes Jahr wir es startend in Berlin immer mehr verschärft und für den Wiederverkaufswert war das Geld sicher gut angelegt.
Natürlich auch wieder abhängig vom Wohnort.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 274
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:49
- Wohnmobil: Chausson
Re: Diesel-Partikelfilter
Moin Gemeinde:
Wer so ein Filter braucht, muß sich ein einbauen lassen, ich NICHT! Wo sind denn die größten Dreckschleudern! (Die Kraftwerke)
Wer so ein Filter braucht, muß sich ein einbauen lassen, ich NICHT! Wo sind denn die größten Dreckschleudern! (Die Kraftwerke)
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diesel-Partikelfilter
Jawohl lufti,
und wenn Du Strom brauchst, dann hast Du ja eine Lichtmaschine!
und wenn Du Strom brauchst, dann hast Du ja eine Lichtmaschine!