Welche Ganzjahresreifen?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Grafschafter
Participant
Participant
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Grafschafter »

Hallo zusammen, wir bräuchten mal einen guten Rat.
Bisher sind wir immer nur mit Sommerreifen gefahren. Wir waren im Winter kaum unterwegs, wollen jetzt aber im Januar wieder nach Süden fahren. Da wir nun auch neue Reifen brauchen, denken wir, dass Ganzjahresreifen am besten sind.
Wir fahren einen LMC 7205ti auf Sprinter (4,6t, hinten Zwillingsreifen). Zu den Reifen ist im Fahrzeugschein "195/70R 15c 104/102R" angegeben.
Welche Ganzjahresreifen sind nun die besten? Ein Womofahrer sagte uns, es ginge nichts über Michelin mit Winterkennung. Ein Autowerkstattbesitzer meinte, Conti sei am besten. Was nu :?:
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Wir sind dankbar für jede Antwort.
Hedda
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Kerli »

Grafschafter hat geschrieben: Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Hallo Hedda,

seit Ende 2005 haben wir unseren Hymer B 584 und seit 2006 sind nun ununterbrochen Winterreifen
drauf......im Sommer wie im Winter.......ohne Probleme.

Wir rollen mit folgenden Winterreifen durch Europa:
Matador Typ MPS 510 ( 215 / 75 R 16 C ) für insgesamt knapp 400 Euro inkl. Montage.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Gimli »

Moinmoin.

Wir hatten auf unserem Bürstner auch ausschließlich Winterreifen (Matador MPS 215/75 R 15 C) und waren damit immer zufrieden.

Nun haben wir auf unserem Neuen Ganzjahresreifen "Continental VancoFourSeason 225/75 R16 C" (€ 103.00/Stück) - bis jetzt einwandfrei.

Ich denke, zu Deiner Frage wirst Du hier reichlich unterschiedliche Antworten bekommen ;)
weissekuh704
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von weissekuh704 »

Ich fahre auch den Michelin Agilis als Ganzjahresreifen und bin damit absolut zufrieden.. Doch eins muß klar sein, ein Ganzjahresreifen ersetzt im richtigen Winter nie und nimmer einen reinen Winterreifen. :!: :idea:


Gruss Silvio
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6150
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von janoschpaul »

Hallo,
welchen Weg nehmt Ihr denn in den Süden ?
Wir wohnen hier wirklich "im Winter", drum empfinden wir Ganzjahresreifen als nicht halbes und nix ganzes.
Beim Gewicht eines Womos würde ich immer nur Winter oder eben Sommerreifen fahren, ja nach Jahreszeit.
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von joey39 »

Bei Reifen würde ich immer auf Michelin gehen. Die haben die beste Lebensdauer, bis zu 10 jahren. Bei den meisten anderen Herstellern ist die Gummimischung nicht so haltbar und wird schneller spröde. Ich fahre noch im Sommer meine Conti und im Winter Michelin. Wenn die Conti runter sind, kommen auch Michelin im Sommer drauf. Die Mehrkosten für Michelin, hole ich mit den Kilometern wieder rein. Was natürlich besser ist, kann Dir keiner sagen. Frag doch mal den Reifenhändler Deines Vertrauens, was er Dir rät. Ganzjahresreifen ersetzen eh keine Winterreifen und nur Winterreifen im Süden sind auch nicht so toll, durch die weichere Gummimischung. Viel Glück bei Deiner weiteren Suche.

Gruß

Anke und Jörg
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von wilma57 »

Moin moin!

Da wir gerade beim Reifenthema sind! Tauscht ihr eigendlich die Reifen (vorn/hinten), wegen des Profilabriebs?

Internetter Gruß
Willy
Albert
Visitor
Visitor
Beiträge: 10
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:01

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Albert »

Ich habe die "Continental VancoFourSeason " in 10-lagig drauf, wege der Grenzlastigkeit das Fahrzeugs.
Fahre damit im Sommer und im Winter und bin sehr damit zufrieden.
Allerding kosten die in der Größe 215/75R16C ca. 160,00/Stück ohne Montage

Gruß Albert
Grafschafter
Participant
Participant
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Grafschafter »

Herzlichen Dank für die fixen Antworten!
Hallo, Silvio und Edith,
wir wollen im Januar wieder Richtung Marokko/Portugal fahren und dort überwintern. Dafür lohnen sich keine reinen Winterreifen, aber mit Ganzjahresreifen fühlen wir uns sicherer. Extremsituationen vermeiden wir natürlich. Außerdem müssen unsere alten Reifen jetzt sowieso runter und zwei neue Sätze möchten wir nicht kaufen.
Im Moment geht es wieder Richtung Michelin und Conti. Aber ihr habt andere Reifengrößen. Gibt es die für unsere Größe auch? Weiß jemand von euch in Bezug auf Sprinter Bescheid?
Viele Grüße, Hedda
Grafschafter
Participant
Participant
Beiträge: 214
Registriert: So 25. Okt 2009, 16:05
Wohnmobil: LMC 7205ti
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Ganzjahresreifen?

Beitrag von Grafschafter »

Hallo Willy,
unsere alten Reifen (knapp 5 Jahre; 80000 km) sind noch nie vorne und hinten ausgetauscht worden. Sie sind laut Werkstatt noch in Ordnung, wir wollen nur wegen der vielen Kilometer und der längeren Fahrt vor uns jetzt vorsichtshalber wechseln.
Gruß, Hedda
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“