Wer kann Energiebedarf berechnen?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von thomasd »

Moin,

wieviel KW Strom benötige ich, 43m³ Rauminhalt um 7 Grad zu erwärmen.

Es geht darum, dass ich mein Fahrzeug jetzt mit der Elektropatrone der Aldeheizung
heizen möchte. Haben möchte ich im Inneren 6 Grad, Aussen haben wir Minus 9 Grad.
Reicht die 1000W Patrone oder muss ich auf 2000W stellen?
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Thomas,

stell den Burschen auf 2 kW und den Thermostaten auf 9 Grad. Der Rest geht automatisch ;)
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von thomasd »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Thomas,

stell den Burschen auf 2 kW und den Thermostaten auf 9 Grad. Der Rest geht automatisch ;)
Hallo Michael,

warum bin ich da bloss nicht selber drauf gekommen? :lach1


Es sind natürlich 15 Grad Temperaturunterschied und nicht 7 :roll:
Die Dämmdetails einfach aussen vor lassen und für gut hinnehmen, sonst wirds zu kompliziert, soll nur eine Annäherung sein.
Holger F
Visitor
Visitor
Beiträge: 23
Registriert: So 8. Nov 2009, 10:49
Wohnmobil: Hymer B 564 / Peugeot 1989
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von Holger F »

Moin Thomas,
das mit dem Ausrechnen ist ja nun mal nicht so einfach.
K-Zahlen berechnen von Wänden,Decke und Fußböden.
Das ist eine wahnsinnige Rechnerei und richtig bekommst
du den Aufbau ja auch nicht raus.

Mach es wie Michael geschrieben hat, dann wird es schon warm.
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von widder »

es gibt da einen sogenanten Orientierungswert, welcher allgemein zu Berechnungen zugezogen wird.
Dieser ist 50W/m3
Bei 43m3 Rauminhalt wären das dann 43m3 x 50W/m3 = 2150W :bye:
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von Adler »

Also ich hatte mene Heizung Heute Nacht auf 1000 Watt und sicher 15°

Allerdings waren es Heute Morgen draußen nicht -9° sondern -17,5°.

Was zur Folge hatte, dass mein Wasser nicht gegangen ist.

Nachdem ich wohl beim anstöpseln an den Strom diesen Schieber durch den mein Stromkabel ins innere geführt wird, nicht geschlossen hatte... ist es dort wohl zu kalt geworden.

Ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet.

Wassertank war allerdings ok.

Deshalb Heizung volle Pulle, Schieber zu gemacht und eine Stunde gewartet.... sieht wieder alles ganz normal aus.

Nur im WOMO ist es zuuuu warm :cool1

Werd jetzt auf 2 KW wechseln.

Aktuell draußen -11° und leichter Schneefall
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von thomasd »

widder hat geschrieben:es gibt da einen sogenanten Orientierungswert, welcher allgemein zu Berechnungen zugezogen wird.
Dieser ist 50W/m3
Bei 43m3 Rauminhalt wären das dann 43m3 x 50W/m3 = 2150W :bye:
Bis zu welchem Temperaturunterschied werden denn 50W/m³ langen?

6 Grad langen mir im nicht genutztem Womo, geht ja nur um die Schrankinhalte, Wasser ist (glaub ich) alles raus, nur bei der Truma bin ich mir nicht so sicher, da habe ich noch keinen extra Ablasshahn gefunden.
WOMO61
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von WOMO61 »

Hi thomasd,
den extra Ablasshahn müsstest Du in dem Handbuch vom Wohnmobil oder von der Truma finden.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von thomasd »

Moin Erwin,

in der Beschreibung ist alles schön aufgezeichnet. :cool1

Wo ich den Hahn vermute ist im Sichtbereich alles mit Kabeln und Luftschläuchen verdeckt, muss ich mal mit einem flexiblen Spiegel ran. An anderer Stelle ist so ein Hahn mit Bodendurchführung, da sind aber keine Schläuche mehr dran.
Vielleicht wird auch über einen anderen Ablasshahn mit entwässert. Ich bleib am Ball.
Lt. Zeichnung liegt der Boilerzulauf viel höher als der Ablasshahn, wie kann der Boiler da überhaupt komplett entleert werden?
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kann Energiebedarf berechnen?

Beitrag von Tomott »

Mal geschätzt Dein Wohnmobil hat eine Außenfläche von 70m² und einen angenommenen U-Wert von 1,5.

Mit der von Dir zugrunde gelegten Temperaturdifferenz ergibt das folgende Beispielrechnung (siehe Anhang).

Den Lüftungswärmebedarf mit Fugendurchlasskoeffizient lassen wir lieber mal weg.
Wir gehen mal davon aus, dass Dein Wohnmobil pottendicht ist. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“