Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Hallo zusammen,
im Sommer wollen wir mit unserem Womo nach Norwegen. Es wird dann die dritte Reise dahin sein.
Die erste war Oslo, Lillehammer, Fjordland bis Bergen. Drei Wochen, 3000 km
Die zweite Fahrt war Finnmark, Troms, Lofoten. 5 Wochen mit Mammut-Anreisetagen (5 Tage bis Kirkenes). 10000 km
Nun wollen wir "die Lücke" schließen.
Unser grober Plan :
Über Stockholn nach Lulea, Kiruna, Narvik.
Von da eventuell nochmal Lofoten.
Dann die RV 17 runter bis Trondheim.
Im Jotunheimen/Spiterstulen oder Jostedalsbreen/Nigardsbreen eine Gletscherwanderung.
Wenn noch Zeit ist an die Fjorde und heim.
Wir haben 5 Wochen Zeit. Es werden wohl 7000 km werden.
Eine mögliche Abkürzung wäre statt Narvik ab Umea nach Mo i Rana und dann den RV17 runter. Spart 1000 km.
Was haltet ihr von der Route. Welche Tpis könnt ihr mir geben. Insbesondere gerne auch gute Literatur.
1000 Dank.
Stefan
im Sommer wollen wir mit unserem Womo nach Norwegen. Es wird dann die dritte Reise dahin sein.
Die erste war Oslo, Lillehammer, Fjordland bis Bergen. Drei Wochen, 3000 km
Die zweite Fahrt war Finnmark, Troms, Lofoten. 5 Wochen mit Mammut-Anreisetagen (5 Tage bis Kirkenes). 10000 km
Nun wollen wir "die Lücke" schließen.
Unser grober Plan :
Über Stockholn nach Lulea, Kiruna, Narvik.
Von da eventuell nochmal Lofoten.
Dann die RV 17 runter bis Trondheim.
Im Jotunheimen/Spiterstulen oder Jostedalsbreen/Nigardsbreen eine Gletscherwanderung.
Wenn noch Zeit ist an die Fjorde und heim.
Wir haben 5 Wochen Zeit. Es werden wohl 7000 km werden.
Eine mögliche Abkürzung wäre statt Narvik ab Umea nach Mo i Rana und dann den RV17 runter. Spart 1000 km.
Was haltet ihr von der Route. Welche Tpis könnt ihr mir geben. Insbesondere gerne auch gute Literatur.
1000 Dank.
Stefan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Schön, schön.
Wir haben's ähnlich vor. Allerdings werden wir nicht über Schweden fahren, sondern diemal die RV 17 raufwärts, letztes Jahr sind wir sie runterwärts gefahren und viele sagen, raufwärts sei es schöner. Werden wir überprüfen.
Gletscherwanderung? AUF dem Gletscher oder ZUM Gletscher? Wir sind mit dem Boot über den See gefahren und dann zum Svartisen, war nett. In Jotunheimen kann ich dir die Besseggen-Tour empfehlen. Ist aber eine Ganztagsbeschäftigung, aber sehr schön und halt "DER" Norwegen-Klassiker.
An Literatur für die Lofoten hab ich gestern hier bei Büchern das da reingestellt.
http://www.amazon.de/Lofoten-Nordmeerk% ... 095&sr=8-2
Ist sehr schön. Vielleicht sucht ja auch bis dahin noch jemand ein Geschenk für Dich oder so ...
Wennst magst, kannst Dich ja mal durch meinen qasi seinerzeitigen "Live-Bericht" lesen ...
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4032
Frohes Planen!
Wir haben's ähnlich vor. Allerdings werden wir nicht über Schweden fahren, sondern diemal die RV 17 raufwärts, letztes Jahr sind wir sie runterwärts gefahren und viele sagen, raufwärts sei es schöner. Werden wir überprüfen.
Gletscherwanderung? AUF dem Gletscher oder ZUM Gletscher? Wir sind mit dem Boot über den See gefahren und dann zum Svartisen, war nett. In Jotunheimen kann ich dir die Besseggen-Tour empfehlen. Ist aber eine Ganztagsbeschäftigung, aber sehr schön und halt "DER" Norwegen-Klassiker.
An Literatur für die Lofoten hab ich gestern hier bei Büchern das da reingestellt.
http://www.amazon.de/Lofoten-Nordmeerk% ... 095&sr=8-2
Ist sehr schön. Vielleicht sucht ja auch bis dahin noch jemand ein Geschenk für Dich oder so ...
Wennst magst, kannst Dich ja mal durch meinen qasi seinerzeitigen "Live-Bericht" lesen ...
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=4&t=4032
Frohes Planen!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6064
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1005
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Hallo Stefan,
wir waren im letzten Jahr auch auf den Lofoten.
Reiseroute findest Du auf meiner HP.
Wir sind knapp 9000 km gefahren.
wir waren im letzten Jahr auch auf den Lofoten.
Reiseroute findest Du auf meiner HP.
Wir sind knapp 9000 km gefahren.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7349
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Hallo,
Wenn du nicht unbedingt auf der Route über Stockholm fahren möchtest, so würde sich auch die E45 (Innlandsvägen) anbieten (kürzer, gut ausgebaut, wenig Verkehr).
Für den Rv17 gibt es ein Reisehandbuch als Download, das an allen touristischen Punkten im Zielgebiet als Gratis-Büchlein aufliegt:
http://www.rv17.no/index.krv?page=pager&art_id=2051
Meiner Empfindung nach ist der Rv17 schöner von Süd nach Nord zu fahren, weil hier eine Steigerung der Landschaft stattfindet.
Beste Grüße,
Uli (war im Vorjahr zum 2. Mal auf dem Rv17, bin im Sommer wieder im Bereich Finnmark - Lofoten unterwegs)
Wenn du nicht unbedingt auf der Route über Stockholm fahren möchtest, so würde sich auch die E45 (Innlandsvägen) anbieten (kürzer, gut ausgebaut, wenig Verkehr).
Für den Rv17 gibt es ein Reisehandbuch als Download, das an allen touristischen Punkten im Zielgebiet als Gratis-Büchlein aufliegt:
http://www.rv17.no/index.krv?page=pager&art_id=2051
Meiner Empfindung nach ist der Rv17 schöner von Süd nach Nord zu fahren, weil hier eine Steigerung der Landschaft stattfindet.
Beste Grüße,
Uli (war im Vorjahr zum 2. Mal auf dem Rv17, bin im Sommer wieder im Bereich Finnmark - Lofoten unterwegs)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7349
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Hallo,
Ein kurzer Nachsatz zum Rv17:
Bei
N 65°36'39"
E 12°21'49"
gibt es einen Wohnmobilstellplatz, den wir leider zu spät gesehen und daran vorbeigefahren sind. So wie der im Reisemobil-Bordatlas beschrieben und abgebildet ist, könnte ich mir noch heute über mein Versehen die Haare ausraufen.
Beste Grüße,
Uli
Ein kurzer Nachsatz zum Rv17:
Bei
N 65°36'39"
E 12°21'49"
gibt es einen Wohnmobilstellplatz, den wir leider zu spät gesehen und daran vorbeigefahren sind. So wie der im Reisemobil-Bordatlas beschrieben und abgebildet ist, könnte ich mir noch heute über mein Versehen die Haare ausraufen.
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Auch noch zum RV 17:
Die in dem Büchlein angegebenen Fährzeiten stimmen nicht unbedingt. In meinem Reisebericht hab ich meine Verärgerung darüber schon kundgetan ...
Den SP den Uli meint, hab ich dort denk ich auch beschrieben - auf Seite 17 - der heisst "Steinmo" und ist bei Forvik. Sehr nett. Da führt die RV 17 nur ein kurzes Stück am Festland entlang, zwischen zwei erforderlichen Fährfahrten.
Schöne Planungen!!
Die in dem Büchlein angegebenen Fährzeiten stimmen nicht unbedingt. In meinem Reisebericht hab ich meine Verärgerung darüber schon kundgetan ...
Den SP den Uli meint, hab ich dort denk ich auch beschrieben - auf Seite 17 - der heisst "Steinmo" und ist bei Forvik. Sehr nett. Da führt die RV 17 nur ein kurzes Stück am Festland entlang, zwischen zwei erforderlichen Fährfahrten.
Schöne Planungen!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7349
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Hallo,
Genau der Stellplatz ist das!
Ja, zu den Fährzeiten war bei uns zu sagen, dass ein Schiff ausfiel und wir unnötig lange am Fähranleger standen. Das ausgefallene Schiff "trafen" wir später an anderer Stelle - offensichtlich hatte es wieder ein anderes ersetzt.
Die Nordländer scheinen Zeit zu haben, Zeit, die uns Mitteleuropäern immer davonläuft...
Ich genieße das im Urlaub, das Leben bekommt eine andere Qualität!
Beste Grüße,
Uli
Genau der Stellplatz ist das!
Ja, zu den Fährzeiten war bei uns zu sagen, dass ein Schiff ausfiel und wir unnötig lange am Fähranleger standen. Das ausgefallene Schiff "trafen" wir später an anderer Stelle - offensichtlich hatte es wieder ein anderes ersetzt.
Die Nordländer scheinen Zeit zu haben, Zeit, die uns Mitteleuropäern immer davonläuft...
Ich genieße das im Urlaub, das Leben bekommt eine andere Qualität!
Beste Grüße,
Uli
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
Bei uns gesellte sich das Problem dazu, dass wir in Schweden Wein kaufen wollten. Dann wussten wir nicht, ob wir durch die Stunde zusätzliche Standzeit noch in das Systembulaget in Schweden kommen. Und das am Samstag!!
Wobei man doch immer suggeriert bekommt, dass im Norden alles viel besser laufe als bei uns oder gar im asozialen Italien.
Wenn ich in Italien an der Bushaltestelle stehe und der Bus kommt nicht, ärgert mich das auch. Aber insgeheim rechnet man dort damit und nimmt das in Kauf.
In Norwegen, dem vielgelobten Land mit der ach ja höchsten Lebensqualität der Welt ja aber wirklich nicht.
Von da her war ich da schon leicht verhärmt.
Also, auf die abgedruckten Fährzeiten in besagtem Büchlein werden wir uns nicht mehr verlassen, die waren mehrfach schlichtweg einfach falsch.
Wobei man doch immer suggeriert bekommt, dass im Norden alles viel besser laufe als bei uns oder gar im asozialen Italien.
Wenn ich in Italien an der Bushaltestelle stehe und der Bus kommt nicht, ärgert mich das auch. Aber insgeheim rechnet man dort damit und nimmt das in Kauf.
In Norwegen, dem vielgelobten Land mit der ach ja höchsten Lebensqualität der Welt ja aber wirklich nicht.
Von da her war ich da schon leicht verhärmt.
Also, auf die abgedruckten Fährzeiten in besagtem Büchlein werden wir uns nicht mehr verlassen, die waren mehrfach schlichtweg einfach falsch.
-
- Participant
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
- Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Narvik/Lofoten/RV17/Trondheim/Gletscher
He- he Lira: Steht an die letzte seite deiner buchlein: "Als dieser buch im Desember fertiggemacht ist, können die Fährzeiten endert werden. Bitte bei jeder Gesellschaft kontrollieren!" Also, Norweger machen keine fehler! 
Esskaa: Gletscherwanderung? Nur mit führer


Esskaa: Gletscherwanderung? Nur mit führer


