Sterling/HPR/Solar

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sterling/HPR/Solar

Beitrag von esskaa »

Hallo zusammen,
woanders :-) habe ich von HPR erfahren und auch von Sterling B2B. Hier haben einige B2B. Wo krieg ich das den eingebaut ?
Und ist zusätzlich eine kleine Solaranlage sinnvoll ?

Danke für die Hilfe.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von kmfrank »

Hallo Stefan,

einen B2B Lader kann man, mit ein wenig handwerklichem Geschick, selbst einbauen.

Eine zusätliche Solarzelle kommt auf Deine Gewohnheiten an.
Auch der B2B bedingt einige Reisegewohnheiten alle 1-3 Tage weiter reisen. Solar ist besser für längere Standzeiten im Sommer, im Winter bringt Solar nicht viel.
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von esskaa »

Hallo Michael,

die Nutzung ist mir klar. Bei 5 Tage stehen hilft kein B2B, bei bewölktem Himmel kein Solar. Und HPR ist ( teurer ), aber besser als B2B.

Deshalb suche ich den besten Kompromiss.

Im Sommer, Norwegen, da ist B2B am besten, da wir sicherlich kaum länger als drei Nächte stehen, dann wieder mehrere Stunden fahren.
Im Frühjahr eventuell 5-7 Tage Maggiore, stehend. Deshalb Solar.

Mir geht es daqrum, wo krig ich B2B her und eventuell auch eingebaut ( ich bin nicht umbegabt, kenne auch das (k)ohm(ische) Gesetz, hab aber Muffensausen bei sehr hohen Strömen und wenig Platz. Wie wird Bordcomputer angeschlossen, Temperaturregelung usw......

Bei entsprechender Anleitung trau ich mir durchaus was zu.

Solar: die Kombi machts ja nicht einfacher, die klassischen Movera-Preise sind happig, deshalb die Frage, wo man so was günstiger kriegt.
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von Robinson »

bin an der selben Geschcihte dran, hier meine bisherigen Recherchen:

Der Regler: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc. ... ml&pid=241

Solarmodul: http://www.prevent-germany.com/safedata ... ermany.com ((85 W für 205,- €)

Batteriecomputer: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc. ... etail.html

Transverter/Ladegerät/Netzumschaltung: http://www.prevent-germany.com/safedata ... -volt.html

LG Peter
pezz88
Participant
Participant
Beiträge: 139
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:00
Wohnmobil: PhoeniX A 8300 RSL-X
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von pezz88 »

Den B2B bekommst Du schon eingebaut, bedenke aber, dass Du dicke Kabel brauchst und zum Quetschen das geeignete Werkzeug benötigst.
Das hat so der normale Hobby-Schrauber nicht in seiner Kiste. Für diesen ganze Kram (Kabel, Sicherungen, Halterungen usw.) benötigst Du auch noch mal locker 100€.
Zu irgend welchen Boschdiensten brauchst Du erst gar nicht fahren, die kennen so etwas nicht!

Ich sag es ja nicht gerne, aber bei den "Bösen" von der Konkurenz ist dieses Thema doch rauf und runter diskutiert worden.

Dann mal viel Erfolg...
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von kmfrank »

Robinson hat geschrieben:bin an der selben Geschcihte dran, hier meine bisherigen Recherchen:

Der Regler: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc. ... ml&pid=241
das ist ein A2B
Robinson hat geschrieben: Batteriecomputer: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc. ... etail.html
Da habe ich den Philippi genommen
Robinson hat geschrieben: Transverter/Ladegerät/Netzumschaltung: http://www.prevent-germany.com/safedata ... -volt.html
Das ist kein Sinus-Wandler.

Hallo Stefan,
den HPR-Regeler kann man gut selbst einbauen und ist die preiswerteste Lösung (Boschdienst, Internet). Die Leitungsquerschnitte sollte man prüfen, es muß aber nicht immer alles neu gemacht werden.
Habe mir den A2B Sterlinglader eingebaut. Die Kabelquerschnitte waren nach Berechnung grenzwertig, funktioniert aber prima und ohne Probleme. Der Link ist für die Berechnung gut.
http://www.yachtbatterie.de/installatio ... ndex.shtml#
Bei einem B2B Lader kannst Du mit einem höheren Spannungsabfall rechnen, weil dieser durch die Spannungsmessung an der Batterie ausgeglichen wird.
Gib mal hier und im alten Forum Sterling in die Suchmaschine ein, dann findest Du genug Futter zum verdauen :mrgreen:
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von esskaa »

Danke für die Tips und Links.
Aber wer baut sowas ein !
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von Adler »

esskaa hat geschrieben:Danke für die Tips und Links.
Aber wer baut sowas ein !
den HPR Laderegler würde ich einbauen lassen.... schon wegen der Garantie.

http://www.agtar.com

dort stehen auch die Vertriebspartner die sowas einbauen.

Das vorgeschlagene Modul für 205 € ist uninteressant weil die nur zwei Jahre garantie geben... die guten geben bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie und darauf würde ich nicht verzichten wollen.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von kmfrank »

Adler hat geschrieben: die guten geben bis zu 25 Jahre Leistungsgarantie und darauf würde ich nicht verzichten wollen.
Du mußt es ja wissen :mrgreen:
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sterling/HPR/Solar

Beitrag von esskaa »

Hallo nochmal :
Ich möchte einen B2B ( oder A2B ´, wenn das sinnvoller und günstiger ist ) plus Solar. Kein HPR.

Ich suche eine Firma, die dies gemeinsam, aufeinander abgestimmt, einbaut.

Wie finde ich eine solche Firma. Vllt. hat ja jemand sowas schon mal gemacht.

Ich bin gerne bereit, die Komponenten zu stellen. Tips hierzu habt ihr mir gegeben ( nochmals Dank dafür ).
Antworten

Zurück zu „Aufbau“