ostern nach rügen und co.

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

ostern nach rügen und co.

Beitrag von de leeuw »

grobe ziele sind schwerin, wismar, stralsund, rügen selbst und greifswald.
bin dankbar für jeden tipp auf historie, kultur und SP.
reisedauer ist auf 7 tage begrenzt.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von womonauten »

Hi de leeuw...

bei den Städten findest du sicher viel info...

....in Rügen gefällt uns die Ecke im Süd-Osten am Besten (Binz, Göhren, Mönchsgut, Thiessow)....aber auch der Nationalpark nördlich von Stralsund und der Nord-Westen der Insel (Ancona, Drammske) sind beeindruckend....

...wenn das Wetter noch stimmt.... :cool1

....7 Tage sind aber knapp.... :?

Gruß
David
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von Kerli »

womonauten hat geschrieben: .......und der Nord-Westen der Insel (Ancona, Drammske) sind beeindruckend....
@ David

Sicherlich meinst du Arkona und Dranske.......oder :?:
:cool1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von Kerli »

de leeuw hat geschrieben: bin dankbar für jeden tipp auf historie, kultur und SP.
Hier könnte man(n) mal gucken........

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewforum.php?f=166[/clicklink]
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von womonauten »

Kerli hat geschrieben:
womonauten hat geschrieben: .......und der Nord-Westen der Insel (Ancona, Drammske) sind beeindruckend....
@ David

Sicherlich meinst du Arkona und Dranske.......oder :?:
:cool1
Ja natürlich... :oops: Ancona wäre auch die falsche Richtung... :lol:
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von de leeuw »

womonauten hat geschrieben: ....7 Tage sind aber knapp.... :?
Gruß
David
als unternehmer kann man seinen laden leider nicht geschlossen halten, wenn kunden meinen, sie müssten unbedingt einkaufen. also nutze ich die anhäufung dieser feiertage um "urlaub zu machen.

gründonnerstag geht es los, wahrscheinlich bis egestorf, dann über schwerin nach wismar an den westhafen. samstag auf die insel, da wartet ein vier-gänge-menue auf uns.

da wir den wagen am mittwoch wieder abgeben, müssen wir am dienstagabend wieder zuhause sein. das heisst am montag verabschieden wir uns von meckpomm.

ist ja auch erstmal nur ein erstes kennenlernen.
Germany
Helle
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 329
Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
Wohnmobil: Bürstner T 604
Hat sich bedankt: 537 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von Helle »

Mein Tipp für Rügen: Falls Ihr nach Binz wollt, nehmt nicht die Bundesstraße, sondern biegt rechts ab über Garz und Putbus nach Binz- ist meiner Meinung nach die landschaftlich schönere Allee-Strecke. Leider waren bei unserem letzten Besuch in 2008 die Straßen nicht so ganz toll, aber speziell über Ostern sollte auf der direkten Strecke mit längeren Staus gerechnet werden.
Gruß
Helmut
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von Lubecamaus »

In Greifswald gibt es einen zentrumsnahen SP (selber besucht im Herbst 09) :

Greifswald selber ist eine Reise wert. Aber dann kommst Du nie und nimmer mit insgesamt einer Woche für Deine geplante Tour aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald

http://www.eilunh.de/Blog/2009/08/30/ne ... reifswald/

Da Du ja Ruinen magst, hier ein naher Tipp von Greifswald aus:

Klosterruine Eldena in Wieck:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Eldena

http://de.wikipedia.org/wiki/Wieck_%28Greifswald%29

http://www.greifswald-netz.de/165/kompa ... swald.html
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von de leeuw »

die ruine eldena war der erste grund, warum ich greifswald mit in der planung wollte.

ps. was nicht gesehen wird, kommt auf einer der nächsten touren dran.
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: ostern nach rügen und co.

Beitrag von Lubecamaus »

de leeuw hat geschrieben:die ruine eldena war der erste grund, warum ich greifswald mit in der planung wollte.

ps. was nicht gesehen wird, kommt auf einer der nächsten touren dran.
Dann paß aber auf, wenn Du den Schatz von der Klosterruine Eldena heben willst:

http://www.erlebnistour-mv.de/Ruine_von ... .88.0.html

Schau mal hier, vielleicht ist da ja auch noch was brauchbares dabei:

http://www.cryptoneum.de/

http://www.erlebnistour-mv.de/Theater-u ... .80.0.html
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“