Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Wir stellen gerade eine Alternative zur geplanten Bretagne_Reise zusammen.
es soll dann, wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, bis nach Biaritz gehen.
Hat jetzt einer eine schöne Idee für die Rückfahrt? Es sollen 3 Tagestouren werden, da ich nicht mehr als 500km am Tag fahren möchte.
Danke schon mal im voraus.
es soll dann, wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, bis nach Biaritz gehen.
Hat jetzt einer eine schöne Idee für die Rückfahrt? Es sollen 3 Tagestouren werden, da ich nicht mehr als 500km am Tag fahren möchte.
Danke schon mal im voraus.
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Hallo Andy,
wann wirst du in dieser Gegnd Cruisen? Wir werden im Juni zwischen Mimizan Plage und San Sebastian tuckern, Zur Zeit planen wir auch noch den Rückweg.
Gruß
Jion
wann wirst du in dieser Gegnd Cruisen? Wir werden im Juni zwischen Mimizan Plage und San Sebastian tuckern, Zur Zeit planen wir auch noch den Rückweg.
Gruß
Jion
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
hallo Wolfgang,
wenn es der Atlantik wird, sind wir ab Pfingsten 3 Wochen dort unterwegs.
Vielleicht sieht man sich

wenn es der Atlantik wird, sind wir ab Pfingsten 3 Wochen dort unterwegs.
Vielleicht sieht man sich



-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 9. Aug 2009, 19:58
- Wohnmobil: mobilhomecamper ;)
- Geocaching:
- Komoot:
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Ich werd nicht mehr ... wir ind im Juni auch da
http://www.levieuxport.com ... http://maps.google.de/maps?hl=de&client ... a=N&tab=wl ... wirklich schön ist eine Tagestour nach St. Jean de Luz. Auf dem Rückweg dann noch der Dun de Pyla einen Besuch abstatten. Und an heißen Tagen ist eine Besuch bei Les grottes de sare auch nett 


Zuletzt geändert von motte am Sa 20. Feb 2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
- Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Hallo Andy,
mein Tip für die Rückfahrt: Ein Zwischenstop an der Dordogne (mit einer Kanutour) und anschl. der Auvergne. Die Auvergne ist landschaftlich wunderschön und kam leider auf unserer Tour eindeutig zu kurz, wir hätten uns dort noch einen Tag mehr gönnen sollen.
Ansonsten lade ich Dich gerne nochmals zu unserer Reise ein: http://www.schlado1.npage.de , Reisen, 2008.

mein Tip für die Rückfahrt: Ein Zwischenstop an der Dordogne (mit einer Kanutour) und anschl. der Auvergne. Die Auvergne ist landschaftlich wunderschön und kam leider auf unserer Tour eindeutig zu kurz, wir hätten uns dort noch einen Tag mehr gönnen sollen.
Ansonsten lade ich Dich gerne nochmals zu unserer Reise ein: http://www.schlado1.npage.de , Reisen, 2008.

-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 9. Aug 2009, 19:58
- Wohnmobil: mobilhomecamper ;)
- Geocaching:
- Komoot:
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Auch das Museè de la Mare in Biarritz ist ein Besuch wert!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Hallo Andy, diesen Tip möchte ich - etwas abgewandelt - zur ausdrücklichen Empfehlung anhebenschlado hat geschrieben:Hallo Andy,
mein Tip für die Rückfahrt: Ein Zwischenstop an der Dordogne (mit einer Kanutour) und ...



Speziellere Tips auf Nachfrage oder Interesse

Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Danke schon einmal für die Infos.
Ich werde mal sehen, ob ich da etwas raus mache.
Eigentlich hatten wir vor eine recht gradlinige Tour nach Hause einzuschlagen. Viel Zeit haben wir eh nicht, da wir an der Atlantikküste einiges mitnehmen wollen.
Aber es bestimmt nicht die letzte Reise, so dass wir schon noch einiges "vor der Brust" haben.
Ich werde mal sehen, ob ich da etwas raus mache.
Eigentlich hatten wir vor eine recht gradlinige Tour nach Hause einzuschlagen. Viel Zeit haben wir eh nicht, da wir an der Atlantikküste einiges mitnehmen wollen.
Aber es bestimmt nicht die letzte Reise, so dass wir schon noch einiges "vor der Brust" haben.

- Floralys
- Visitor
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 21:01
- Wohnmobil: Sunlight 68
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Hallo Andy
meiner einer ist zwar neu in diesem tollen Forum, nichts desto trotz kenne ich die Gegend der Silberküste recht gut.
Eine weitere Platzempfehlung währe der Campingplatz am Cap de L´Homy. Stellplatz ca. 200m hinter den Dünen dem Campingplatz angeschlossen jedoch davor gelagert. Sanitäre Anlagen waren in letzten Jahren ausser in der Hochsaison immer ok. Preis : ich glaube ca. 10,--€ die Nacht. Für diese Lage gut. Die meisten anderen Plätze in direkter Strandnähe sind hier teurer.
Ausserhalb der Saison sehr ruhig.
Auf der Rücktour? wie wäre es mit St. Emilion. Schöner Campingplatz ausserhalb. Allerings gibt es einen Bus-Shuttle in den Ort. Die Stadt Sarlat wiederum ist ja eigentlich schon fast ein muss. Und das ist allerdings meine ganz private Meinung, Biarritz ist klasse. Ein klassisches Seebad. Die Nachbarstadt St. Jean de Luz ist um einiges besser. Hier ist ein Leben in den Strassen. Wow
Aber, wie gesagt meine Meinung.
Wir waren in den letzten Jahren schon oft in dieser Ecke.
Und uns zieht es auch dieses Jahr wieder dort hin. Viel Spass in Eurem Urlaub, unserer dauert noch.
Gruß
Floralys
meiner einer ist zwar neu in diesem tollen Forum, nichts desto trotz kenne ich die Gegend der Silberküste recht gut.
Eine weitere Platzempfehlung währe der Campingplatz am Cap de L´Homy. Stellplatz ca. 200m hinter den Dünen dem Campingplatz angeschlossen jedoch davor gelagert. Sanitäre Anlagen waren in letzten Jahren ausser in der Hochsaison immer ok. Preis : ich glaube ca. 10,--€ die Nacht. Für diese Lage gut. Die meisten anderen Plätze in direkter Strandnähe sind hier teurer.
Ausserhalb der Saison sehr ruhig.
Auf der Rücktour? wie wäre es mit St. Emilion. Schöner Campingplatz ausserhalb. Allerings gibt es einen Bus-Shuttle in den Ort. Die Stadt Sarlat wiederum ist ja eigentlich schon fast ein muss. Und das ist allerdings meine ganz private Meinung, Biarritz ist klasse. Ein klassisches Seebad. Die Nachbarstadt St. Jean de Luz ist um einiges besser. Hier ist ein Leben in den Strassen. Wow
Aber, wie gesagt meine Meinung.
Wir waren in den letzten Jahren schon oft in dieser Ecke.

Gruß
Floralys
-
- Participant
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:40
- Wohnmobil: Hymer B 654 SL
Re: Sommer 2010 - Alternative Frankreich Atlantik
Hallo Andy,
da ich gerade auch unsere Urlaubsroute bis St. Jean de Luz für Juni plane,
hier unsere Reiseroute für die An- und Rückreise.
Anreise wird über Troyes und Tours gehen. Zwei tolle Städte mit günstigen und stadtnahen Municipal-CP.
Dann wird der Urlaub fortgesetzt in St. Emilion, Bordeaux und Lacanau-Ocean.
Dann die ganze Küste runter und wieder hoch bis Arcachon und heimwärts über Cognac, Orleans und Mons in Belgien.
Alles max. 400 km Touren, da wir uns gerne auch noch was vor Ort umsehen möchten ohne direkt kaputt einzuschlafen.
Vielleicht hilft es dir ja weiter. Bei Fragen einfach melden.
Jetzt schon mal schönen Urlaub, vielleicht sehen wir uns ja.
Viele Grüße
Sandra
da ich gerade auch unsere Urlaubsroute bis St. Jean de Luz für Juni plane,
hier unsere Reiseroute für die An- und Rückreise.
Anreise wird über Troyes und Tours gehen. Zwei tolle Städte mit günstigen und stadtnahen Municipal-CP.
Dann wird der Urlaub fortgesetzt in St. Emilion, Bordeaux und Lacanau-Ocean.
Dann die ganze Küste runter und wieder hoch bis Arcachon und heimwärts über Cognac, Orleans und Mons in Belgien.
Alles max. 400 km Touren, da wir uns gerne auch noch was vor Ort umsehen möchten ohne direkt kaputt einzuschlafen.
Vielleicht hilft es dir ja weiter. Bei Fragen einfach melden.
Jetzt schon mal schönen Urlaub, vielleicht sehen wir uns ja.
Viele Grüße
Sandra