Toaster über Spannungswandler betreiben
-
- Explorer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
- Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
Toaster über Spannungswandler betreiben
Kann man einen Toaster über einen Spannungswandler betreiben, ohne dass dabei die Batterie auf Dauer seinen Geist aufgibt?
Toaster haben so um die 900 Watt Stromverbrauch. bei 2 x 80 AH Batterien und einem entsprechenden Spannungswandler dürfte doch normalerweise genügend Strom dafür vorhanden sein - aber ruiniert man nicht mit der hohen Entnahme auf Dauer die Batterien?
Danke schon mal an die Elektrofuchse!
Markus
Toaster haben so um die 900 Watt Stromverbrauch. bei 2 x 80 AH Batterien und einem entsprechenden Spannungswandler dürfte doch normalerweise genügend Strom dafür vorhanden sein - aber ruiniert man nicht mit der hohen Entnahme auf Dauer die Batterien?
Danke schon mal an die Elektrofuchse!
Markus
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
Nassbatterien sollten nur bis 50% entladen werden, also stehen die 80AH für Verbraucher zur Verfügung.
Toaster 900W + 20% Wechselrichterverlust = 1080W
80AH = 960W/1080 = 0,89 Std.
Wenn du keine anderen Verbraucher anstellst, kannst du bei einer zu 100% geladenen Batterie ca. 53 Minuten toasten.
Toaster 900W + 20% Wechselrichterverlust = 1080W
80AH = 960W/1080 = 0,89 Std.
Wenn du keine anderen Verbraucher anstellst, kannst du bei einer zu 100% geladenen Batterie ca. 53 Minuten toasten.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2587
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
Wir hatten mal genau diese Konfiguration. Beim Einschalten ging im Womo die Beleuchtung kurzfristig fast auf null zurück, so stark hat der Toaster gezogen, gesund kann das nicht sein.bei 2 x 80 AH Batterien und einem entsprechenden Spannungswandler dürfte doch normalerweise genügend Strom dafür vorhanden sein - aber ruiniert man nicht mit der hohen Entnahme auf Dauer die Batterien?

- Kaufunger
- Enthusiast
- Beiträge: 1686
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
Guten Morgen,
seit 2005 betreibe ich einen Microwellenofen im Wohnmobil. Dieser hat eine Aufnahme von ca. 1000 Watt. Mein Spannungswandler hat 1500 Watt Dauerleistung und ich habe 2 x 100 AH Batterien zur Versorgung. Der Miicowellenofen wird oft benutzt und ich habe immer noch die ersten, übrigens ganz normale Starterbatterien, drin.
Gruß Rainer
seit 2005 betreibe ich einen Microwellenofen im Wohnmobil. Dieser hat eine Aufnahme von ca. 1000 Watt. Mein Spannungswandler hat 1500 Watt Dauerleistung und ich habe 2 x 100 AH Batterien zur Versorgung. Der Miicowellenofen wird oft benutzt und ich habe immer noch die ersten, übrigens ganz normale Starterbatterien, drin.
Gruß Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
Wir benutzen den Toaster desöfteren beim Frühstück, haben jedoch 2x145AH Batterien. Hier gibts keine Probleme
und ich denke, wenn z.B. morgens Toastbrot für 2 Personen gemacht wird, dauert dies ein paar Minuten und dann
dürften auch die 2x80Ah Batterien ausreichen. Ich gehe allerdings davon aus, dass an Tagen, wo der Toaster benutzt
wird, auch wieder Energie nachkommt, also Solarpaneel etc., ansonsten wirds natürlich an den folgenden Tagen schnell
eng werden.
und ich denke, wenn z.B. morgens Toastbrot für 2 Personen gemacht wird, dauert dies ein paar Minuten und dann
dürften auch die 2x80Ah Batterien ausreichen. Ich gehe allerdings davon aus, dass an Tagen, wo der Toaster benutzt
wird, auch wieder Energie nachkommt, also Solarpaneel etc., ansonsten wirds natürlich an den folgenden Tagen schnell
eng werden.
- frieda
- Enthusiast
- Beiträge: 3939
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
- Wohnmobil: Plaste
- Kontaktdaten:
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben



Und den Goldgelbenknupergrad kann ich auch selbst bestimmen, versuchts doch einfach mal mit sowas: [clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... tnerid=33O[/clicklink] anschliessend kurz abkühlen lassen, wieder zusammenklappen und wech damit in den Schrank

Guten Hunger
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
..... noch'n Toast noch'n Ei und und....... und.....
und schon braucht man wieder einen "Stinkemobbel" um die Haare zu föhnen.

und schon braucht man wieder einen "Stinkemobbel" um die Haare zu föhnen.

So machen wir das auch.frieda hat geschrieben:also mein Toaster braucht gar keinen Strom nur ein klein wenig Gas
Und den Goldgelbenknupergrad kann ich auch selbst bestimmen, versuchts doch einfach mal mit sowas: anschliessend kurz abkühlen lassen, wieder zusammenklappen und wech damit in den Schrank

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6183
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
Den hab ich in der Tonne versenkt, damit bekommt Ihr guten Toast hin, Respekt.frieda hat geschrieben:also mein Toaster braucht gar keinen Strom
nur ein klein wenig Gas
![]()
Und den Goldgelbenknupergrad kann ich auch selbst bestimmen, versuchts doch einfach mal mit sowas: [clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... tnerid=33O[/clicklink] anschliessend kurz abkühlen lassen, wieder zusammenklappen und wech damit in den Schrank![]()
Guten Hunger
Wir machen den Toast in der Grillpfanne (die hab ich eh dabei), schön Butter rein, dann brauch ich nicht mal schmieren, also auch mit Gas

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Toaster über Spannungswandler betreiben
habe noch nie im Womo getoastet. Wir essen gerne Brötchen vom Vortag, die Brötchen spiesse ich auf eine Gabel und drehe sie über der Gasflamme am Herd.
Mit Toastbrot wollte ich das schon immer mal probieren.
Mit Toastbrot wollte ich das schon immer mal probieren.