Baustellenwarnung

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Baustellenwarnung

Beitrag von Schlauchi »

Hallöchen,

wenn ihr mit dem WoMo auf einer NRW BAB seid und das CB Gerät auf kanal 9 lauscht, dann könnte Euch plötzlich eine energische Stimme, nein - nicht der Hans, auf eine Gefahrenstelle hinweisen.

http://www.strassen.nrw.de/service/pres ... 07-01.html
http://www.strassen.nrw.de/_down/pb_warnung-cb-funk.pdf

So könnte es klingen: http://www.strassen.nrw.de/_down/cb-warnung_deutsch.mp3

Gruß Hans


weissekuh704
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von weissekuh704 »

Super Sache, zumahl ich auch zu den großen Kindern gehöre und im Womo Funk habe... :D
Seid zwei Tagen haben Hansi u. Sabine auch Funk im Auto...!!! Ich würde mir generell mehr Beteiligung von Womoparteien mit Funk wünschen..
Wäre doch supi mal auf der Autobahn miteinander zu schnacken... gerade im ´Stau eine gute Sache !!!

Gruss Silvio


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von WOMO61 »

Hi,
ich habe auch CB- Funk (AM und FM) im WOMO, hatte aber bisher nur Kontakt zu LKW’s, schade eigentlich.
Auch eine gute Sache wenn man mit mehreren WOMO’s unterwegs.


Joergos
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 70
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 21:27
Wohnmobil: Globecar / Globescout

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von Joergos »

Hallo WOMO61
was ist das für ein Gerät welches AM und FM kann - gibt es sowas als Handgerät?

Schon mal danke für Antwort.


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von Schlauchi »

Joergos hat geschrieben:Hallo WOMO61
was ist das für ein Gerät welches AM und FM kann - gibt es sowas als Handgerät?

Schon mal danke für Antwort.
ich antworte schon mal zwischendurch. :mrgreen: Ja, gibt es. Einige namhafte Hersteller haben Handquetschen mit AM und FM, sogar mit Ländercode. Sprich um die Geräte auf die jeweilige Ländergesetze einzustellen.


Also ich habe Grundsätzlich die CB auf Kanal 9 (AM) an, wenn wir unterwegs sind. Rufzeichen Robby. Also sollte ihr mal an dem Joint vorbeiziehen, dann ruft durch.

Hans


WOMO61
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 510
Registriert: Di 20. Jan 2009, 15:23
Wohnmobil: Concorde Charisma 790 XR

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von WOMO61 »

Hi Hans,
wenn ich unterwegs bin habe ich auch Kanal 9 auf AM an um von den Truckern Infos zu bekommen, ist manchmal ganz hilfreich. Hin und wieder kommt auch mal eine längere Unterhaltung zustande. Ich würde mir auch mehr Beteiligung von Womoparteien mit Funk wünschen. Vielleicht sollte man ein Rufzeichen für WOMO’s einführen, so dass man dann mit dem der sich da drauf meldet Kontakt aufnehmen kann.


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von BossCatOne »

Schlauchi hat geschrieben:Hallöchen,

wenn ihr mit dem WoMo auf einer NRW BAB seid und das CB Gerät auf kanal 9 lauscht, dann könnte Euch plötzlich eine energische Stimme, nein - nicht der Hans, auf eine Gefahrenstelle hinweisen.
Und ich dachte letztens noch als ich über die A2 gefahren bin, dass da ein Scherzbold alle paar Sekunden "Achtung Stau" ins Mikro gesprochen hat. Irgendwann habe ich dann das Funkgerät ausgeschaltet, weil es mir dann schon auf den Nerv ging. Allerdings war das nicht mit energischer Stimme gesprochen, sondern eher dezent und leise im Hintergrund. Den Normalen Funkverkehr konnte man trotz dieser Ansage laut und deutlich verstehen. Mich hats dann halt nur genervt alle paar Sekunden diesen kurzen Satz zu hören.

Würde mir übrigens auch wünschen das wieder viel viel mehr mit CB-Funkgerät unterwegs sind. Leider hat der CB-Funk zu Zeiten der Modernen Handykommunikation abgenommen. Hinzukommt, dass bei vielen LKW's der Schacht für das CB-Funkgerät jetzt für die OBU genutzt.

Auf der BAB ist bei mir ständig Kanal 9 AM am laufen :-)


weissekuh704
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von weissekuh704 »

Mein persönlicher Eindruck vom CB ist eigentlich der, daß es so langsam wieder am Kommen ist... Vielleicht liegt es auch daran, daß die Kinder von damals, als die CB-Funkzeit aktuell war jetzt wieder Kinder sind !!( Originalkommentar von Sonja..)

Wir können ja eine Offensive im Forum starten und vielleicht baut sich der Eine oder Andere so eine Kiste noch ins Womo...
Vielleicht hilft auch ein kleiner Hinweis an der Rückwand für Gespräche auf der Autobahn...
Könnte so aussehen:

CB 09 AM
Silvio

Übrigens, der Einbau ist total simpel und ich würde und könnte mit richtigem Eqpiment unterstützen !!!!!!!!!!!!


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von Schlauchi »

weissekuh704 hat geschrieben:.................. könnte mit richtigem Eqpiment unterstützen !!!!!!!!!!!!
Ich könnte im Westen unterstützen.

Habe auch mal einen eigenen Beitrag zum Thema CB-Funk aufgemacht.
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 89#p129189

Gruß Hans


weissekuh704
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Baustellenwarnung

Beitrag von weissekuh704 »

Hier wird einem geholfen....
Unbedingt ein Gerät mit Multinorm kaufen, dann klappt es auch mit der AM-Leistung !!!

http://www.diesnerfunk.de/

Gruss Silvio


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“