[Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
[Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
Rapido 7066 F auf Fiat Ducato
Hier weitere Details zu unserem Wohnmobil:
Fahrgestell
Fiat Ducato 130 Multijet 40 H 2,3 Liter, 130 PS auf AL-KO Chassis
ABS
ASR
Fahrer- und Beifahrerairbag
Motorklimaanlage
Tempomat
Zulässiges Gesamtgewicht: 4250 kg
Leergewicht (+ / - 5%): 3100 kg
Umweltschutznorm (Schadstoffklasse 3): Euro IV
Länge über alles (m): 7,39
Breite über alles (m): 2,31
Höhe über alles (m) - (Toleranz + / - 3 %): 2,85
Plätze mit Sicherheitsgurt: 4
Elektrische Rückspiegel mit Entfrostung
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung Fahrerhaustüren und Aufbautüre
Alarmanlage
Wegfahrsperre
Aufbau:
Karosserie: Polyester - GFK
Beleuchtete Halbgarage mit 0,84 m Höhe und 2 Zugängen
Dachhaube Heki 3
Schlafplätze: 2+1 - Einzelfestbetten im Heck, Umbaubett in der Sitzgruppe
Einzelbetten links 2030 x 800, rechts 1900 x 800 - Bett Sitzgruppe: 2100 x 900
Dreiflammenkocher und Dunstabzugshaube
Kühlschrank einschießlich Gefrierfach: 150 Liter AES (automatische Energiewahl)
Waschraum mit Runddusche und Rostboden
THETFORD-Cassetten-WC
Frischwasser: 100 Liter
Abwassertank isoliert und beheizt: 100 Liter
Heizung (Marke und Modell): Truma C6002
Truma Secumotion mit DuoComfort
Zusätzliche Fahrtheizung im Aufbau
Aussendusche mit Warm- und Kaltwasser
Batterieleistung (Ah): 1 x 90 Ah Nassbatterie
Rückfahrkamera mit Monitor im Führerhaus
Sonderausstattung
Beifahrerairbag
Tempomat
Alarmanlage
SOG-Toilettenentlüftung
Außengassteckdose
Zweite 90 Ah Nassbatterie
Solaranlage: 2 x 75 Watt
Wechselrichter von 12 V auf 230 V (1000 Watt Dauerleistung)
Satelitenanlage: ALDEN Skymatic 80 Digital Platinum mit CI
ALDEN Receiver
ALDEN 17-Zoll-TFT
Zusätzliche Dachhaube mit automatischem Ventilator mit Regensensor
Ventilator hinter dem Kühlschrank
Fliegengittertür
Fahrradträger für 3 Räder
4 Meter Fiamma Markise
Zusätzliche Innen- und Außensicherung der Aufbautür durch die Fa. Oelmühle
Bilder vom Rapido .. http://www.tschuringa-rr.de/20D/Images/ ... ckstdu.gif
Hier weitere Details zu unserem Wohnmobil:
Fahrgestell
Fiat Ducato 130 Multijet 40 H 2,3 Liter, 130 PS auf AL-KO Chassis
ABS
ASR
Fahrer- und Beifahrerairbag
Motorklimaanlage
Tempomat
Zulässiges Gesamtgewicht: 4250 kg
Leergewicht (+ / - 5%): 3100 kg
Umweltschutznorm (Schadstoffklasse 3): Euro IV
Länge über alles (m): 7,39
Breite über alles (m): 2,31
Höhe über alles (m) - (Toleranz + / - 3 %): 2,85
Plätze mit Sicherheitsgurt: 4
Elektrische Rückspiegel mit Entfrostung
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung Fahrerhaustüren und Aufbautüre
Alarmanlage
Wegfahrsperre
Aufbau:
Karosserie: Polyester - GFK
Beleuchtete Halbgarage mit 0,84 m Höhe und 2 Zugängen
Dachhaube Heki 3
Schlafplätze: 2+1 - Einzelfestbetten im Heck, Umbaubett in der Sitzgruppe
Einzelbetten links 2030 x 800, rechts 1900 x 800 - Bett Sitzgruppe: 2100 x 900
Dreiflammenkocher und Dunstabzugshaube
Kühlschrank einschießlich Gefrierfach: 150 Liter AES (automatische Energiewahl)
Waschraum mit Runddusche und Rostboden
THETFORD-Cassetten-WC
Frischwasser: 100 Liter
Abwassertank isoliert und beheizt: 100 Liter
Heizung (Marke und Modell): Truma C6002
Truma Secumotion mit DuoComfort
Zusätzliche Fahrtheizung im Aufbau
Aussendusche mit Warm- und Kaltwasser
Batterieleistung (Ah): 1 x 90 Ah Nassbatterie
Rückfahrkamera mit Monitor im Führerhaus
Sonderausstattung
Beifahrerairbag
Tempomat
Alarmanlage
SOG-Toilettenentlüftung
Außengassteckdose
Zweite 90 Ah Nassbatterie
Solaranlage: 2 x 75 Watt
Wechselrichter von 12 V auf 230 V (1000 Watt Dauerleistung)
Satelitenanlage: ALDEN Skymatic 80 Digital Platinum mit CI
ALDEN Receiver
ALDEN 17-Zoll-TFT
Zusätzliche Dachhaube mit automatischem Ventilator mit Regensensor
Ventilator hinter dem Kühlschrank
Fliegengittertür
Fahrradträger für 3 Räder
4 Meter Fiamma Markise
Zusätzliche Innen- und Außensicherung der Aufbautür durch die Fa. Oelmühle
Bilder vom Rapido .. http://www.tschuringa-rr.de/20D/Images/ ... ckstdu.gif
Zuletzt geändert von Tschuringa am Mo 20. Aug 2018, 19:41, insgesamt 5-mal geändert.
- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24046
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 701 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rapido 7066 F
Danke, wir sind auch begeistert. Nach dem Frankreich Urlaub noch mehr, als vorher.Biggi hat geschrieben:Schönes Womo
- mcdudel
- Explorer
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:57
- Wohnmobil: Eura 810 HB
Re: Rapido 7066 F
gefällt mir immer wieder, habe das Model sehr oft in Frankreich gesehen. Wird viel von den Franzosen gefahren nun ja ist ja auch einer, ausser der Triebwagen.
Viel Glück und immer Diesel im Tank.
Gruß Harry
Viel Glück und immer Diesel im Tank.
Gruß Harry
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rapido 7066 F
schickes Teil, glaub ich dir gern, das du viel Spass mit ihm hast und haben wirst. weiterhin allzeit Gute und sicheré Fahrt.
Gruß
Jion
Gruß
Jion
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
[Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 70
10 Jahre hat er uns treu gedient und wir haben tolle Reisen mit ihm gemacht.
Morgen wird er vom Händler abgeholt und sein Nachfolger wird gebracht.
Nach langem Suchen haben wir uns für den Laika Kreos 5009 entschieden.
Ein Teilintegrierter mit Einzelbetten, Hubbett über der Sitzecke, von außen beladbarem
Doppelboden, Alde Heizung, Lithium Akkus, Solaranlage, Wandler, Booster und vieles mehr.
Fotos kommen später, wenn er hier ist.
Ab Januar müssen wir nicht mehr arbeiten und dann wollen wir überwiegend im Wohnmobil leben.
Mit dabei sind - logischerweise - unsere beiden Terrier.
Außerdem haben wir uns noch ein Anhängsel zugelegt, dass uns zumindest auf einigen Touren verfolgen wird.
ext/dmzx/imageupload/files/d586a7360e1f ... a792cf.jpg
Morgen wird er vom Händler abgeholt und sein Nachfolger wird gebracht.
Nach langem Suchen haben wir uns für den Laika Kreos 5009 entschieden.
Ein Teilintegrierter mit Einzelbetten, Hubbett über der Sitzecke, von außen beladbarem
Doppelboden, Alde Heizung, Lithium Akkus, Solaranlage, Wandler, Booster und vieles mehr.
Fotos kommen später, wenn er hier ist.
Ab Januar müssen wir nicht mehr arbeiten und dann wollen wir überwiegend im Wohnmobil leben.
Mit dabei sind - logischerweise - unsere beiden Terrier.
Außerdem haben wir uns noch ein Anhängsel zugelegt, dass uns zumindest auf einigen Touren verfolgen wird.
ext/dmzx/imageupload/files/d586a7360e1f ... a792cf.jpg
-
- Visitor
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 17. Aug 2018, 09:48
- Wohnmobil: Xxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: [Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
Na dann wünsche ich euch viel Spass und vieeeel Zeit im Neuen 

- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4419
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
Oh super Marianne, ich wünsche euch viel Freude auf euren Reisen. Wir sind gerade auch auf der Suche nach einem Trailer, kannst du mir einige Details zu eurem nennen?
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
Gaby, das ist ein Pongratz Kippanhänger, 1500 kg zGG.
Wir haben uns für den entschieden, weil er schmaler ist als das Womo.
Hat den Vorteil, dass es in den Kurven nicht übermäßig enger wird und auf
gerader Strecke man nicht überlegen muss, wo der Hänger mit den Rädern ist.
Seh gerade, dass du auch im Bergischen Land wohnst.
Wir haben unseren in Zell an der Mosel bei Töffi Anhänger gekauft.
Das mit der Zuladung stimmt so allerdings nicht. Unserer wiegt 405 kg,
nach Abbau der Reserveradhalterung und des Windenstandes.
Zusätzlich hat er die Federung für die 100 Zulassung und eine Antischlingerkupplung bekommen.
Wir haben uns für den entschieden, weil er schmaler ist als das Womo.
Hat den Vorteil, dass es in den Kurven nicht übermäßig enger wird und auf
gerader Strecke man nicht überlegen muss, wo der Hänger mit den Rädern ist.
Seh gerade, dass du auch im Bergischen Land wohnst.
Wir haben unseren in Zell an der Mosel bei Töffi Anhänger gekauft.
Das mit der Zuladung stimmt so allerdings nicht. Unserer wiegt 405 kg,
nach Abbau der Reserveradhalterung und des Windenstandes.
Zusätzlich hat er die Federung für die 100 Zulassung und eine Antischlingerkupplung bekommen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2581
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: [Unser Wohnmobil] Laika Kreos 5009 > Nachfolger des Rapido 7066 F
Moin Marianne,
da tut sich ja einiges bei euch. Glückwunsch zum neuen Womo. Wünsche für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, dass sich alle eure Wünsche erfüllen.
da tut sich ja einiges bei euch. Glückwunsch zum neuen Womo. Wünsche für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, dass sich alle eure Wünsche erfüllen.