Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von womonauten »

Hi Freunde der Mobilen Freiheit,

so langsam wird es Zeit für uns, die Sommerreise 2010 zu planen (Vorfreude nimmt zu...!). Und diesmal wird es eine Region sein, die wir kaum kennen bzw. hauptsächlich aus (auch Euren) Reiseberichten kennen gelernt haben.

Normandie und Bretagne... :f :D

Wir fahren erstmal Freitag, den 2.07. so Nachmittags von Berlin los und wollen es bis zum SP Kranzlerweide in Minden schaffen....

Und dann? Gute Frage...ich dachte da als Startpunkt für unsere Tour de France-Nord: Le Treport....und dann "hüpfen" wir den vielen Empfehlungen/Möglichkeiten nach, Richtung Westen....

Hoffentlich spielt das Wetter ein wenig mit... :?

Bitte, ...wenn Ihr Tipps habt zu "das müsst ihr unbedingt anfahren und sehen" oder "naja..diesen Ort kann man auch überspringen"...bitte, keine Zurückhaltung ! ;)

Gruß
David
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Lira »

Na, da wissen wir ja, wo wir ab August dann die Fotorätsel suchen müssen !!
Gute Zeit und gute Reise!
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von garibaldi »

Hallo David!
Erst mal wünsch’ ich Euch einen tollen Urlaub!

Zur Normandie kann ich nichts beitragen, außer dass man, wenn man es noch nicht kennt, unbedingt den Mont Saint Michel gesehen (und bestiegen) haben muss - auch wenn da gerade im Sommer die Hölle los ist.

Wenn Ihr es bis in die Bretagne schafft, empfehle ich noch Kap Frehel und Dinan (supertolle Altstadt). Und wenn Ihr was Skurriles mögt, schaut euch den Skulpturengarten in Rothéneuf an – der ist total witzig. Wer Austern mag, sollte auch einen Abstecher nach Cancale machen, da kann man bei Ebbe zu Fuß zwischen den Austernbänken rumlaufen und dann am Ufer superfrische Austern direkt am Marktstand schlürfen.

Mein Neid wird Euch nachfahren (aber nicht einholen ... :lol: ) ;)
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von rittersmann »

Wir waren im vergangenen Jahr in der Normandie und haben es sehr genossen. Ein ideales Reiseziel für Wohnmobilisten. :D

Noch schöner als Le Treport fanden wir Le Touquet Paris Plage, ein lebhaftes Städtchen mit schönem Stellplatz, vielen bunten Häusern und einem schönen Strand.

Am meisten hat uns Etretat beeindruckt, wo wir bei Ebbe durch den Felsen auf den nächsten Strandabschnitt gekrochen sind. Wenn Du unsere Erlebnisse nachlesen willst, in der Signatur steht ein Link.

Ich wünsche Euch viel Spaß und bringt viele Bilder mit.
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo ihr Normandie-Neulinge - sehr schönes Reiseziel habt Ihr Euch da ausgeguckt.
Ich habe ganz besondere Erinnerungen an Fecamp und Etretat, auch die ganze Steilküste nördlich von Le Havre hat es mir angetan.

LG Melitta
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von womonauten »

Super...vielen Dank für die ersten Antworten....

...habe schon fast überlegt, die Normandie "rechts" liegen zu lassen und gleich in die Bretagne zu fahren, aber das hört sich ja echt gut an für die Normandie...

Ich werde am Wochenende (ideal ist der Zeitpunkt während der WM, wenn D gegen England spielt...da bin ich dann abgelenkt... :lol: ) die Reise-Planung mit Eurer Unterstützung noch "justieren"... :D

Gruß
David
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Lubecamaus »

Na, da "laufen" wir uns doch bestimmt übern Weg. :mrgreen: :mrgreen:

Viel Spaß beim "justieren".
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Arminius »

Tja, die Frage ist ob man sich in einen unbeschwerten Sommerurlaub die Beaches (Omaha, Utha, Golden..usw) antun sollte. Die Landung der Alliierten in der Normandie war bekanntermaßen ein Erfolg aber trotzdem ein Desaster. Zahlreiche Ausstellungen und kleine Museen kann man dort finden. Ist aber auch viel Kitsch dabei. Und das ganze natürlich touristisch voll erschlossen. Dürfte im Sommer sehr voll sein.
Beeindruckend und beklemmend das US Memorial bei Colleville sur Mer. Wir sind auch auf die Geschichte von Heinrich Severloh http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Severloh gestoßen. Da kann man sich ein wenig vorstellen was dort passiert ist.

Ist vielleicht doch mehr etwas für einen trüben Herbsturlaub.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin David,
8-)

tolles Reiseziel, wir würden am liebsten jedes Jahr dort einige Womo-Wochen verleben.

Ich würde aber nicht "erst" in Le Treport mit der Normandie beginnen.......

Wahrscheinlich kennst du ja unseren Normandie-Reisebericht mit vielen hoffentlich aussagekräftigen
Fotos.

Ansonsten guckst du mal hier (....oder auf unsere Womo-Homepage ):

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =371&t=286[/clicklink]

Normandie und Bretagne in einem Womo-Urlaub mit vielleicht 3 oder 4 Wochen Zeit
würde ich nicht empfehlen.

Beide Regionen sind so wunderschön und interessant, da reichen nicht mal 3 - 4 Wochen nur
für die Normandie (......ist zumindest unsere Meinung )

Obwohl wir knapp 3 Wochen gemütlich durch die Normandie gerollt waren,
hatten wir noch lange nicht alles gesehen........nicht mal bis zum "dicken Michel"
hatten wir es geschaft, da uns viele Orte und Landstriche zuvor länger "aufhielten".

Auch unser "positiver Neid" wird euch ganz sicher unauffällig begleiten.......

Viel Spaß und Kurzweil, schöne freie Stellplätze und Top-Sommer-Wetter wünschen euch

Kerli und Lia vom Jadebusen
:cool1
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von rittersmann »

.habe schon fast überlegt, die Normandie "rechts" liegen zu lassen
Das wäre in unseren Augen ein Frevel, so eine schöne Region läßt man doch nicht links liegen :D :D
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“