Servus Mobile Freiheit-Freunde,
ich möchte mir eine leistungsstarke WLAN-Antenne (mind 10dBi) im Womo zulegen.
Welche Kombination ist der Kabel, nach Euren Erfahrungen, zum Netbook-USB-Anschluß besser:
1) WLAN-Antene am Womo-Dach mit 1,4m HF-Kabel zum WLAN-Stick (im Innenraum), 3m USB-Kabel zum Netbook
oder
2) WLAN-Antenne am Rückspiegel (Richtantenne könnte leicht ausgerichtet werden, bei Fahrt einfach abnehmbar) mit 3m HF-Kabel zu WLAN-Stick (im Innenraum) und 1 m USB-Kabel zum Netbook
oder
3) WLAN-Antenne am Womo-Dach mit 3 m HF-Kabel zum WLAN-Stick (im Innenraum) und 2m USB-Kabel zum Netbook
Ich tendier zur Lösung 2), die Lösung 1) scheint die effektivste zu sein oder?
Was meint Ihr?
WLAN-Antenne an USB-WLAN-Stick mit Netbook verbinden.
-
- Explorer
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:45
- Wohnmobil: HmB544,Bj02, 3.5t, Duc244maxi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: WLAN-Antenne an USB-WLAN-Stick mit Netbook verbinden.
HF-Kabel so kurz wie möglich, am besten Antenne mit integriertem Adapter (dadurch nur USB-Kabel) aufs Dach durch Luke ausrichtbar.