Reisebericht Sommer 2010

... eure Reiseberichte aus Österreich
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Moin Moin

Heute probiere ich es mal einen kleinen Überblick von unserer Rundtour in diesem Sommer online zu stellen .
Abfahrt war Nachmittags am 9 Juli 2010 . In 3 Wochen sind wir gute 4500 gefahren und haben sehr viel Schönes gesehn !
Unsere Tour führte uns Richtung Rhein ,runter Richtung Strassburg bis ins Elsass ...dann zum Bodensee ..dann weiter zum Walchsee in Österreich . Von dort zum Hallstättersee. Nach einigen Tage Aufenthalt in Hallstatt fuhren wir Richtung Linz , die Donau entlang durch die wunderschöne Wachau nach Melk . Von Melk fuhren wir weiter der Donau entlang nach Klosterneuburg .Klosterneuburg liegt ca 20 km vor Wien . In Kolsterneuburg blieben wir 5 Tage ,von wo aus wir eine gute Verbindung nach Wien hatten . Die S-Bahn und der Buss fahren direkt vor dem CP ab in die Stadt Wien .
Dann fuhren wir an der Donau zurück über Passau nach Regensburg .Dann 2 Tage den Harz besucht ,von wo aus wir dann Richtung Heimat fuhren .
Zwischenstopp zuhause zum Rasen mähen,und was sonst noch nötig war . Am Sonntag gings weiter Richtung Elbe ins Alte Land .Dann noch ein paar Tage an der Nordseee entlang ,wo so langsam unser Urlaub zu Ende ging ... :(
Es waren superschöne 3 Wochen ,die mal wieder viel zu kurz waren ....!


Hier mal ein paar Bilder von unserer Tour
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Hier noch ein paar Bilder aus Wien
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mary

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von Mary »

Moin,

tolle Fotos :)

Gruß von unterwegs
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von Freddy »

Hallo womofreude,

ich schließe mich Marry an. Ein schöner Reisebericht, mit vielen tollen Fotos. Mach bitte weiter so.
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Dankeschön !!!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von Lira »

Sehr schön!!!!!
Wo wart ihr am Hallstätter See gestanden? CP oder "frei" auf dem Parkplatz Ri. Dachstein?
Und was habt ihr da alles unternommen.
Heieiei, wird höchste Zeit, dass ich da auch mal wieder hinkomm.
War bestimmt eine tolle Reise, klasse wirklich.
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Hallo Lira

Wir sind immer auf diesem Campingplatz

http://camping.hallstatt.net/home/

Der ist schön in Dorfnah ...man ist in ein paar Minuten zu Fuß im Dorf Hallstatt.
Es ist einfach schön dort ...der Ort ist so Uhrig und gemüdlich ...man kann die Eishöhle oder die Salzwelten besuchen ...mit der Zahnradbahn
hochfahren und zu Fuß wieder runter (wenn man mag )

ich kann es nur empfehlen dort mal für ein paar Tage zu bleiben
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von Lira »

aha --

ja, man kann sehr viel unternehmen, das stimmt. Ich denke da an Ausflüge auf den Dachstein, Wanderung über die Ewige Wand in Bad Goisern, seit ein paar Jahren kann man mit dem Mountain Bike um den See fahren - und vieles mehr.
Wir waren früher sehr viel im Brauhaus in Hallstatt und haben dort sogar schon den Achleitner erlebt, wie er mit den Einheimischen dort Musik gemacht hat. Besser bekannt als "Hubert von Goisern". Der Chef war Lehrer in der nahen Berufsschule für Holzinstrumente und lud immer wieder Dudelsackspieler aus der ganzen Welt ein. Unvergessliche Erlebnisse, fürwahr. Mich verbindet viel mit dem Hallstätter See und kann jedem nur zum Salzkammergut und dieser Region raten!

Freu mich immer, wenn ich lese, dass jemand dort war.
Zuletzt geändert von Lira am So 15. Aug 2010, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Wir waren vor ein paar Jahren mit dem Auto in Hallstatt .Hatten uns dort ein Zimmer genommen .In einem Kornspeicher ....Das ist so ein wunderschönes altes Haus ,wo das Zimmer in dem Kornspeicher neben an ist . Warm Wasser hat man nur morgens von 7 bis 9 und Abends von 17 bis 20 Uhr weil die Vermieterin noch mit Holz einheizen musste ...wir haben dort drei Tage nur im Garten gelegen ,weil man von dort den ganzen See und die Berge so wunderbar sehen konnt ...Eine so tolle Aussicht und so ein uriges Haus ...leider hat man ihnen nun ein Holzhaus vor die Nase gesetzt .
Hallstatt ist eine Reise wert !!!
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13933
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Reisebericht Sommer 2010

Beitrag von Gitte »

Tolle Reise und schöne Bilder, danke. :D
Antworten

Zurück zu „Österreich“