Garagennutzung in einem Womo

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von schlado »

Wer hat Erfahrungen mit einer Womo-Garage (hier der Bürstner t 728 g) und kann mir Tips geben, wie man am besten in einer Womo-Garage Ordnung halten kann.
Die Garage ist groß genug um Fahrräder aufzunehmen, ansonsten weiß ich noch nicht so recht, wie ich meine kleineren Teile (Keile, Kabeltrommel, Kabel, Wasserkanne, Werkzeug, etc.) dort lagern soll.

Vorab vielen Dank für eure Ratschläge
Ralf
France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5158
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 937 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal
Kontaktdaten:

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Cruiser »

Ich habe, im Baumarkt, ein Kunststoffregal (Eigengewicht 4,5 Kg, Tragkraft pro Boden 35Kg) für 15€ gekauft und eingebaut. Dazu Klappboxen, welche mit Gummispannbändern in Position gehalten werden.
Germany
RABA
Explorer
Explorer
Beiträge: 79
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 15:36
Wohnmobil: Chausson Flash 625
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von RABA »

Hallo Ralf

Ordnung halten ist nicht ganz einfach.Wir haben eine Heckgarage mit einer Tür,die Grundregel was wir am wenigsten brauchen kommt nach hinten.Kabel,Werkzeug bei der Tür in einen Staufach.Wir sind froh über unsere große Heckgarage bei entsprechender Stautechnik sind wir schon mit 4 Fahrrädern,Stühle,Tisch,Grill,Getränkekisten nach Frankreich gewesen.

Grüsse Rainer

[mod]Beitrag war doppelt - einmal gelöscht[/mod]
Andy

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Andy »

Wir haben auch eine kleine :mrgreen: Heckgarage.

Wenn wir an einer Wand die Fahrräder (Fahrradträger) stehen haben, dann fällt diese Seite schon mal fast komplett weg für die restlichen Dinge. Ansonsten haben wir, wie auch Cruiser, Klappboxer stehen, aber auf selbstgebauten Regalbrettern. Die Stühle stehen griffgerecht in der Mitte der Garage, dahinter die nicht so oft benötigten Dinge. Vorne dann die Boxen mit den Dingen, die ständig benötigt werden.
Europa
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Hummel »

Wir werden uns so etwas in der Art zulegen [clicklink=]http://www.amazon.de/10T-Camping-Schran ... =8-1-spell[/clicklink]
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Schorschi »

Ich denke das eine Kunstoffwanne unentbehrlich ist.
Diese habe ich an den Verzurrösen befestigt. Dort fliegt aller Kleinkram rein wie Handschuhe ,Hammer, Reinigungszeug u. ä.
Ansonsten habe ich das große Glück mir hier auf unserer Kantbank passgenaue Aluregale zu kanten.
Kann man aber ebenso aus Holz herstellen.
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Saarländer »

France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von thomasd »

schlado hat geschrieben:Wer hat Erfahrungen mit einer Womo-Garage
Garagen sind doch alle unterschiedlich, stelle mal ein Bild mit Maßen ein und sage was alles rein soll, dann kann man sich Gedanken machen.

Im Sommer kommen bei mir 2 Fahrräder, Kühlbox, Stühle,, Tisch und Bierkisten rein. :cool1

Im Winter bleiben die Fahrräder zu Hause, auf den Platz stelle ich eine Gartentruhe aus Plastic.
Bei Ikea gibt es quadratische Stapelboxen aus Plastik, die überlege ich mir mit dem Bodenteil als Regal an die Wand zu schrauben.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Adler »

Andy hat geschrieben:Wir haben auch eine kleine :mrgreen: Heckgarage.
STIMMT :mrgreen:


Wir haben in unserer Garage im Normalfall nur Fahrzeuge stehen. Tagsüber ist das dann der Aufenthaltsplatz von unserem Wachhund (wenn er mal wach ist)

Alles andere wie Stühle, Tisch Grill und ähnliches Zubehör kommt in die Stauklappen.

Wenn es zu einem Treffen mit anderen Usern kommt....müssen natürlich ein paar Kästen und der Stehtisch in der Garage mitfahren.

Wir werden uns allerdings bei unserem Nachbarn, der unseren Bürstner gekauft hat, ein kleines Regalsystem zwischen den Seitenwänden einbauen lassen das dann mit Boxen bestückt wird.

Bei unserem Niesmann war vom Vorgänger ein Holzregal eingebaut das mit Baumarkt Boxen unglaublich viele Sachen aufgenommen hat.
Garage1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andy

Re: Garagennutzung in einem Womo

Beitrag von Andy »

@Adler,

war ist Deine Garage? Ich dachte, Du hättest son großes Womo gehabt. :lol:

Da scheint man ja wenigstens an der Garage gespart zu haben. :lol:
Antworten

Zurück zu „Zubehör“